Leistungsfähiger als ATIs Radeon 9700 Pro
von Dietmar Müller
Nvidia stellte auf der Comdex seinen neuen Grafikchip Geforce FX vor weiter
von Dietmar Müller
Nvidia stellte auf der Comdex seinen neuen Grafikchip Geforce FX vor weiter
von Dirk Delbrouck
Roxio lässt sich zusätzliche DVD-Authoring Features in "WinonCD 6 DVD Edition" mit 99,99 Euro bezahlen weiter
von Dirk Delbrouck
Eine Stunde drahtloses Surfen soll ab Anfang kommenden Jahres 7,95 Euro kosten; Bis dahin ist die Nutzung laut dem Betreiber kostenlos weiter
von Dirk Delbrouck und John G. Spooner
Presario 3005US ist mit 2 GHz P4, 512 MByte RAM, 40 GByte HDD und Combo-Drive ausgestattet und kostet in den USA 1899 Dollar weiter
von Martin Fiutak
Neue Hardware von Belkin kommt mit acht Speichermedien zurecht weiter
von Dirk Delbrouck
Satellite 1110-Z16 soll mit 1,5 GHz Mobile Celeron, 256 RAM und 30 GByte HDD ausgestattet sein weiter
von Dirk Delbrouck
Axim X5 soll von Intels Xscale-Prozessoren getrieben werden und über SD /MMC-Slot sowie Reflektiv-TFT verfügen; Gerät kostet ab 249 Euro weiter
von Martin Fiutak
Mit dem UX-S10 lassen sich Kurzmitteilungen empfangen und ausdrucken weiter
von John McGrath
Vor kurzem kündigte Microsoft XDocs an - eine neue Anwendung, die Teil des künftigen Büro-Pakets Office 11 sein wird und für Adobes' Acrobat in bestimmten Bereichen eine große Herausforderung bedeuten könnte. weiter
von Martin Fiutak
Bis zu 20 User können sich unter 0180er-Nummer einwählen weiter
von Dirk Delbrouck
"Wrist PDA with Palm OS" soll für 199 Dollar mit Palm OS, zwei MByte RAM und zwei MByte Flash-RAM und Irda-Schnittstelle auf den US-Markt kommen weiter
von Dirk Delbrouck
Marktbeobachter raten zur standardisierten J2ME-Technik, die Entwicklung, Anpassung und Service für Netzanbieter und Kunden verbessern soll weiter
von Dirk Delbrouck
"Granite Bay"-Mainboard GNB Max soll zudem Dual-DDR unterstützen weiter
von Sebastian Brinkmann
Geräte von Aopen, LG, Liteon, Samsung und Teac im Vergleich; Bis zu 40 Prozent Preisunterschied weiter
von Martin Fiutak
Angeblich hat ein bösartiger Wurm schon "hunderttausende Rechner" befallen weiter
von Dirk Delbrouck
US-Peripheriehersteller demonstriert Speicherkarten auf der Comdex in Las Vegas weiter
von Builder.com und Khalid Shaikh
Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie unter Verwendung von ADO in C++ eine einfache Windows CE Datenbank-Anwendung erstellen und zum Laufen bringen. weiter
von Martin Fiutak
Ab 2. Dezember Computer mit 512 MByte DDR-RAM und 2,53 GHz-CPU für 999 Euro weiter
von Martin Fiutak
Firmengründer Gerhard Schmid hat offenbar Bürgschaft verweigert weiter
von Eliot Buskirk
Nach den etwas unhandlicheren Modellen bringt Creative mit dem 20-GByte-Player Nomad Jukebox Zen einen schicken, silbermatt glänzenden MP3-Player auf den Markt, der vor allem sehr kompakt ist. Wie auch der Jukebox-3-Player glänzt der Zen mit hervorragender Soundqualität und verfügt sowohl über USB 1.1 als auch FireWire-Schnittstelle - diese Kombination bietet Geschwindigkeit und sorgt für Kompatibilität. Creative hat jedoch zugunsten kompakter Abmessungen und eines günstigen Preises ... weiter
21 Ergebnisse