Roxio kauft Napster
von Dietmar Müller und Margaret Kane
Die Ruine des ehemaligen Stars unter den Tauschbörsen ist noch fünf Millionen Dollar wert weiter
von Dietmar Müller und Margaret Kane
Die Ruine des ehemaligen Stars unter den Tauschbörsen ist noch fünf Millionen Dollar wert weiter
von Dietmar Müller und Stephen Shankland
Aber der Earth-Simulator von NEC ist der mächtigste Rechner: Mit fast 36 Teraflops in der Sekunde ist er die Nummer eins der neuen Liste der Supercomputer weiter
von Dirk Delbrouck
Digital Innovations will ab Januar mit "Neuros"-Playern Geräte anbieten, die nicht nur Musik aufnehmen und abspielen, sondern auch senden können weiter
von Dietmar Müller
"Perpendicular Recording": Speichermedium wird hochkant gestellt weiter
von Dirk Delbrouck
"Photo Traveler" soll Bilder in 24 Bit-Qualität schießen und die Fotos per Irda an andere Handhelds schicken können weiter
von Dietmar Müller
Weltweites strategisches Abkommen wurde in Deutschland initiiert und unterzeichnet weiter
von Martin Fiutak
Kunden, die nicht wechseln wollten, sind ab 24 Uhr mobil nicht mehr erreichbar weiter
von Martin Fiutak
Neues Modell ist ab Ende November für 99,99 Euro zu haben weiter
von Florian Edlbauer
Der Scaleo 800S mit P4/3,06 GHz ist ein echtes Spitzenmodell, das nicht nur den aktuell schnellsten Prozessor enthält, sondern auch bei den Komponenten viel bietet, über die 120 GByte Festplatte bis hin zum Thermal Management. Denn dank dieser Technologie ist der Scaleo der erste leise Consumer-PC. weiter
von Dirk Delbrouck
Von Insolvenz bedrohter Mobilfunker Mobilcom erwartet das rettende O.K. von France Télécom "in den nächsten Tagen" weiter
von Dirk Delbrouck
17 Zoll großer Flachbildschirm FP767 besitzt eine Reaktionszeit von 16 Millisekunden und ein Kontrastverhältnis von 500:1 weiter
von Martin Fiutak
Ex-Chef von Compaq darf beim angeschlagenen Telko sein Können unter Beweis stellen weiter
von Mohamed Afiri
Der Nachfolger der FinePix 2600 Zoom, die FinePix A204 von Fujifilm, unterstützt die neuen Speicherkarten vom Typ xD-Picture Card. Von ihrem älteren Bruder übernimmt sie die Auflösung von 2 Mio. Pixel und das Aussehen. Doch im Vergleich mit anderen Zwei-Megapixel-Kameras der Einstiegsklasse bietet sie weniger Funktionen und enttäuscht durch die Wiedergabe der Farben. Ihre Benutzer, überwiegend Anfänger, werden sich mit dem günstigen Preis für die xD-Picture Cards trösten. weiter
von Martin Fiutak
Rechner ist für 1199 Euro ab kommendem Montag zu haben weiter
von Dietmar Müller
Britische Sicherheitsfirma zeichnete alle Hacks und Angriffe weltweit auf weiter
von Dietmar Müller und Paul Festa
Drei Working Papers für einheitliche Standards finden sich frisch im Netz weiter
von Dirk Delbrouck
Mega Image IV ist mit acht MByte Flash- und 16 MByte SDRAM-Speicher ausgestattet; Kamera soll sich mit SD-/MMC-Karten erweitern lassen weiter
von Dietmar Müller und Robert Lemos
Zwei Tage lang waren sowohl tcpdump als auch libpcap mit einem Trojaner verseucht weiter
von Dirk Delbrouck
PC-Datenbus soll mit der Taktung bis zu 8,5 GByte Daten pro Sekunde transportieren können weiter
von Dirk Delbrouck
O2 hat neues XDA-Modell mit zusätzlich mit GPRS 4+1 ausgestattet und den SIM-Lock entfernt; Gerät kostet ohne Kartenvertrag 749 Euro weiter
33 Ergebnisse