IBM hat Double Gate-Prozessor entwickelt
von Dietmar Müller und Michael Kanellos
TEchniker berichtet von erstem "Fin-Fet"-Prototypen weiter
von Dietmar Müller und Michael Kanellos
TEchniker berichtet von erstem "Fin-Fet"-Prototypen weiter
von Dietmar Müller
Fernsehprogramme zeitversetzt anschauen, Videos abspielen, Musik anhören und Fotos betrachten weiter
von Dirk Delbrouck
Das Programm "Fake IP" soll unbefugte WLAN-Surfer mit 53.000 falschen WLAN-Zugriffsdaten verwirren weiter
von Dietmar Müller
Zum Jahrestag des 11. September erklärte Professor Hartmut Pohl das Internet zur gefahrlosen Zone weiter
von Dirk Delbrouck
Prozessor soll am 7. Oktober vorgestellt werden und noch auf dem Thoroughbred-Kern beruhen weiter
von Dietmar Müller
Deutsche Wissenschaftler arbeiten mit Olivetti und STEAG an "Quantensprung" weiter
von Mike Ricciuti
Interview mit Phil Thompson, Chief Information Officer, IBM. Phil Thompson ist die Geheimwaffe von IBM. weiter
von Dirk Delbrouck
Vorstandschef Heinrich von Pierer will Optionen wie Altersteilzeit und Umschulungen einsetzen, um Personalabbau gering zu halten weiter
von Dirk Delbrouck
TNETW1100B reduziert laut dem Hersteller seinen Akku-Verbrauch im Standby-Modus um bis zu 90 Prozent weiter
von Dietmar Müller und Robert Lemos
Sein Bruder Klez.h infiziert jedoch fröhlich weiter weiter
von Dietmar Müller
Die Konzerne bieten mySAP SCM und R/3 Enterprise auf Itanium 2-basierten Systemen für Premiumkunden an weiter
von Jason Curtis
Das erste große Update-Paket für Windows XP, Service Pack 1, steht ab sofort in der deutschen Sprachversion zum Download bereit. weiter
von Dietmar Müller
Vermittlungsausschuss berät am Dienstag weiter
von Dietmar Müller
Intelsat soll feindliches Übernahmeangebot vorgelegt haben weiter
von Dirk Delbrouck
User sollen mit dem Stift einfach auf dem Display durch unterschreiben oder eine Paraphe die Signaturerzeugung auslösen können weiter
von Dietmar Müller und Michael Kanellos
Molekulare Grid-Netze sollen Prozessoren um ein Vielfaches verstärken weiter
von Dirk Delbrouck
131 MByte große Update-Datei kann von ZDNet kostenlos in deutscher und englischer Fassung heruntergeladen werden weiter
von Dietmar Müller und Stephen Shankland
Unisys und NEC wollen 'Madison' zur Eröffnungsrede von Otellini präsentieren weiter
von Sebastian Brinkmann
Aktuelle Modelle von Handspring, Palm und Sony im Preisvergleich. Sparen Sie bis zu 30 Prozent weiter
von Dietmar Müller und Steven Musil
Der jetzige Geschäftsführer von Quantum ließ sich seine Aktienoptionen vergolden weiter
30 Ergebnisse