Telekom-Riese Worldcom ist nun ein Pennystock
von Dietmar Müller
Dem zweitgrößten Ferngesprächsanbieter der USA droht der Rauswurf aus der Nasdaq weiter
von Dietmar Müller
Dem zweitgrößten Ferngesprächsanbieter der USA droht der Rauswurf aus der Nasdaq weiter
von Dietmar Müller und Stephen Shankland
Sun-Manager David Yen: Demnächst erscheint der Ultrasparc III mit 1,05 GHz weiter
von A. Schmoll-Trautmann
HPs multifunktionaler OfficeJet verdient die Bezeichung "multifunktional" auf der ganzen Linie: Farbdrucker, Farbfax, Farbscanner, Farbkopierer mit Einzelblatteinzug, Duplexeinheit, drei Slots für Digitalkamera-Speicherkarten, Netzwerk-Karte, getrennte Druckköpfe et cetera - die Liste nimmt kaum ein Ende. weiter
von Dirk Delbrouck
Konzern rechnet in diesem Geschäftsjahr mit einem Minus von 750 Millionen Dollar durch die Spielekonsole weiter
von Dietmar Müller und Mike Ricciuti
Außerdem rührt der Softwareriese weiter die Werbetrommel für seinen Tablet-PC weiter
von Dirk Delbrouck
Arbeitsplätze sollen aufgrund die stark gesunkenen Nachfrage am Markt in Greifswald und Bruchsal wegfallen weiter
von Joe Wilcox
Zum Sommer hin zeichnet sich ab, dass rund zwei Drittel von Microsofts größten Kunden das neue Software-Lizenzierungsprogramm nicht akzeptiert haben, das für den Software-Riesen eine der wichtigsten Einnahmequellen darstellt. weiter
von Dirk Delbrouck und Larry Dignan
Leichter, preiswerter und schneller - Konzern will bis Anfang 2003 rund 50 neue Bild- und Druckgeräte für den Endanwender auf den Markt bringen weiter
von Dietmar Müller
p630 ist der kleine Bruder des p690 "Regatta" weiter
von Martin Fiutak
Im Grundpreis sind drei Spielfilme enthalten, die Bezahlung erfolgt über die Telefonrechnung weiter
von Dirk Delbrouck und Richard Shim
Sharp will den Zaurus SL-A 300 für umgerechnet 425 Euro anbieten weiter
von Dietmar Müller
IBM-Manager Antonio Palacin berichtet von Verhandlungen mit Sony weiter
von Martin Fiutak
Bereits im Alter von drei Jahren wird der Rechner genutzt / Lesen im Netz ist wenig gefragt weiter
von Dirk Delbrouck
Sony bietet ab sofort drei Geräte in unterschiedlicher Konfiguration von 1700 bis 2300 Euro an weiter
von Martin Fiutak
SCSI-Familie bekommt im vierten Quartal Nachwuchs weiter
von Dirk Delbrouck
Sony will ab Juli in den USA den Clié T665C für 400 Dollar in den Handel bringen weiter
von Martin Fiutak
Neuer Rechner kommt mit 2,2 GHz schnellem P4 und 512 MByte DDR-RAM weiter
von Martin Fiutak
Handheld von Fujitsu Siemens steht in wenigen Wochen zur Verfügung weiter
von Dirk Delbrouck
Modell Pro/650 TV Golden Sample soll mit der GPU Geforce4 MX460 und 64 MByte DDR-Ram ausgestattet sein weiter
von Martin Fiutak
Unternehmen soll Mobilfunknetz der dritten Generation im Land der Mitte aufbauen weiter
24 Ergebnisse