Preisradar: Speicherbausteine
von Sebastian Brinkmann
DIMM-Bausteine von 128 bis 512 MByte im Vergleich / Preisunterschied bis zu 100 Prozent weiter
von Sebastian Brinkmann
DIMM-Bausteine von 128 bis 512 MByte im Vergleich / Preisunterschied bis zu 100 Prozent weiter
von Dirk Delbrouck
Regierung will Forschungszentrum in Taipeh finanzieren / Regierung stellt 290 Millionen Dollar bereit weiter
von Dirk Delbrouck
VST Firewire Desktop Drive wird es mit 40, 60, 80 und 100 GByte geben / Platten sollen sich für professionelle Videobearbeitung eignen weiter
von Susanne Rieger
20-Jähriger muss 150 Stunden gemeinnützige Arbeit verrichten weiter
von Dirk Delbrouck
Mouseman Dual Optical soll besser mit ungünstigen Oberflächen umgehen können / Maus seit September für 50 Dollar im US-Handel weiter
von Susanne Rieger
Unternehmen will Adobes Photoshop Konkurrenz machen / Augenmerk auf Web-Tauglichkeit gelegt weiter
von Susanne Rieger
Fritz!USB 2.0 unterstützt nicht nur alle Windows-Versionen sondern kommt auch mit CAPI 2.0-Treibern für Linux weiter
von Dirk Delbrouck
Nettogewinn-Schätzung musste um knapp 90 Prozent von 90 auf 10 Milliarden Yen (92 Millionen Euro) reduziert werden / Konjunktur und Terror-Attacke soll schuld sein weiter
von Susanne Rieger
Neueste Distributionen schneiden in Test besser ab als manche Unix-Variante weiter
von Dirk Delbrouck
Allianz mit Software-Firma Aether Systems soll zu mehr Firmen-Kunden verhelfen / Mit dem PDA aufs Unternehmensnetzwerk zugreifen weiter
von Dirk Delbrouck
Laserjet 1000 kommt für 699 Mark samt Kabel und Toner ab 1. Oktober in den Handel / Gerät druckt zehn Seiten pro Minute in 600 dpi weiter
von Dirk Delbrouck
Software soll auf Geräten wie Einarmigen Banditen, Registrierkassen und Set-top-Boxen zum Einsatz kommen weiter
von Dirk Delbrouck
63 Prozent der Nachrichten werden von Zuhause aus verschickt / 15 Prozent verabreden sich für Festnetztelefonate via Kurznachricht weiter
von Dirk Delbrouck
Benutzer kann Player und LCD beim D-VM1 trennen / Gerät kostet in Japan rund 2000 Mark weiter
von Susanne Rieger
Umfrage auf der US-Site lotet die Bereitschaft der User aus, für den Online-Zugriff auf Software auch zu zahlen weiter
von Dirk Delbrouck
Motorola kündigt Akku mit Kurbel an / 45 Sekunden Drehen reichen angeblich für ein sechs Minuten Gespräch weiter
von Susanne Rieger
Summe resultiert hauptsächlich aus den 279 Millionen Zinsaufwendungen für die Formel 1-Rechte in dem Zeitraum weiter
von Susanne Rieger
Code in dem Wurm deutet angeblich auf eine Ruhephase von zehn Tagen hin weiter
von Susanne Rieger
Microsoft-Mitbegründer erhielt im vergangenen Fiskaljahr ein Gehalt in Höhe von 494.992 Dollar weiter
19 Ergebnisse