zdnet.de
  • Menü
    • Cloud
      • Cloud-Management
      • IAAS
      • PAAS
      • Rechenzentrum
      • Server
      • Virtualisierung
    • Storage
      • Big Data
      • Business Intelligence
      • Datenbank
      • Datenvisualisierung
      • Storage
    • IoT
    • Mobile
      • Apps
      • Mobile OS
      • Notebook
      • Smartphone
      • Tablet
      • WLAN
    • Sicherheit
      • Authentifizierung
      • Cyberkriminalität
      • Firewall
      • Sicherheitsmanagement
    • Netzwerke
    • Webinare
    • Windows 10
      • Windows 10 20H2 installieren
      • Microsoft veröffentlicht kostenloses Datenrettungstool
      • Windows 10 2004 Mai-2020-Update installieren und optimal einrichten
      • Simple DNSCrypt: DNS-Abfragen unter Windows verschlüsseln
      • Windows 10: So aktiviert man DNS over HTTPS
      • Windows 10 2004: Microsoft verbessert Schutz vor unerwünschter Software
      • Windows 10 2004 Enterprise: Setup
      • Datenschutzeinstellungen für Admins
      • Maßanzug für Windows 10: So erstellen Sie eine personalisierte ISO
      • Windows 10: effizienter arbeiten mit Tastenkombinationen
      • WLAN-Passwörter unter Windows auslesen
      • Windows 10: Traffic überwachen mit NetSpeedMonitor
    • Whitepaper
    • Mehr
      • Downloads
      • Storage
      • Mac
      • VoIP
      • ERP-Suites
      • Alle Kategorien …
    • Mehr Themen …
    • Australien
    • Frankreich
    • Japan
    • USA
ZDNet / Tagesarchiv / 19. Juli 2000

Intel verschiebt Itanium

19. Juli 2000, 14:31 Uhr von Dietmar Müller

Tests des 64-Bit-Chips ziehen sich weiter

Buecher.de heißt bald Mediantis

19. Juli 2000, 14:31 Uhr von Martin Fiutak

Offizielle Umbenennung im August / Mehrere Domains reserviert weiter

Fusion von Excite@Home und Chello

19. Juli 2000, 14:30 Uhr von Dietmar Müller

Größter Breitband-Service in Europa entsteht weiter

Microsoft, Intel und Apple erfreuen Analysten

19. Juli 2000, 14:30 Uhr von Martin Fiutak

Alle drei Unternehmen übertreffen Erwartungen weiter

Pentium III billiger als Athlon

19. Juli 2000, 14:30 Uhr von Dietmar Müller

Turnusgemäße Preisnachlässe von Intel weiter

Featured Whitepaper

CDN-Bewertungscheckliste: Wichtige Kriterien ...

#1
  • Business
  • Cloud
  • Limelight Networks

Kollaborationsplattform Slack: Effizient arbe ...

#1
  • Business
  • Software
  • Slack

Beim Endpunkt-Schutz zählt jede Sekunde: War ...

#1
  • Sicherheit
  • Fortinet

Xetra: Mehrstündiger Ausfall durch Softwarefehler

19. Juli 2000, 14:30 Uhr von Martin Fiutak

Neustart machte Aussetzung des Börsenhandels erforderlich weiter

Internet vom Media Markt für 2,5 Pfennig

19. Juli 2000, 02:02 Uhr von Martin Fiutak

Neuer Tarif ohne Grundgebühr und Vertragslaufzeit weiter

1625 GMX-Passwörter geändert

19. Juli 2000, 02:02 Uhr von Dietmar Müller

Reaktion des Unternehmens: "Keine Informationen" weiter

Maxtor bringt 80 GByte-Festplatte

19. Juli 2000, 02:02 Uhr von Martin Fiutak

Außerdem: 40 und 45 GByte-Speicher weiter

Arcor senkt Call-by-Call-Tarife

19. Juli 2000, 02:02 Uhr von Martin Fiutak

Ferngespräche ab 3,9 Pfennig weiter

Commundo: 30 Minuten Internet-Telefonie pro Monat

19. Juli 2000, 02:02 Uhr von Martin Fiutak

In begrenzte Anzahl von Ländern / Net-Caller-Software zum Download weiter

Cable & Wireless übernimmt POP

19. Juli 2000, 02:01 Uhr von Dietmar Müller

Briten wollen europäisches Servicenetz für 3,5 Milliarden Dollar aufbauen weiter

Microsoft bald so wertvoll wie Coca Cola

19. Juli 2000, 02:01 Uhr von Dietmar Müller

Studie wertet den Markennamen in Bezug auf zu erwartende Umsätze weiter

Telekom verkauft Wind

19. Juli 2000, 02:01 Uhr von Dietmar Müller

UMTS ist wichtiger weiter

„Homeless“-Surfer shoppen kaum

19. Juli 2000, 02:01 Uhr von Martin Fiutak

Studie nimmt Nutzung des Webs von zu Hause und unterwegs unter die Lupe weiter

Microsoft stopft Sicherheitslöcher

19. Juli 2000, 02:01 Uhr von Dietmar Müller

In Office und Internet Explorer weiter

16 Ergebnisse

Webinar

Entlasten Sie Ihr Team, um Innovationen im gesamten Unternehmen durch einen einfachen, flexiblen und intelligenten Speicher von einer einzigen Speicherplattform aus voranzutreiben. Verwalten Sie alles von einer zentralen Managementebene aus und profitieren Sie von einer Cloud-ähnlichen Ökonomie nach dem Pay-as-you-grow-Prinzip. Lernen Sie in diesem Webinar die Möglichkeiten und Lösungen von Nutanix kennen und erleben Sie eine Live-Demo zum Thema Konsolidierte Speicher-Services mit Nutanix.

» Jetzt für Nutanix-Webinar am 18.1.2021 um 10:00 Uhr anmelden.

ZDNet-Ticker
  • Link11 übernimmt DDoS-Schutzanbieter DOSarrest Internet Security LTD
  • Quantencomputing: BMW kooperiert mit Honeywell
  • SAP übernimmt Signavio und startet neuen Service
  • Polizeibehörden zerschlagen Infrastruktur der Emotet-Schadsoftware
  • Commvault startet Metallic Backup as a Service
ZDNet-Specials
  • Datenschutz in Windows 10
  • Enterprise Mobility Management
  • E-Mail
  • Ersatz für Windows Server 2003
  • Exchange-Alternativen
  • Exchange-Server 2016
  • Galaxy S9
  • Linux Mint
  • Office 365
  • ownCloud 9
  • Samsung DeX
  • Samsung KNOX
  • Samsung SSD
  • Security
  • Unified Communications & Collaboration
  • Virtualisierung
  • Windows 10
  • Windows Server 2016
  • VMware vSphere
Polls

Umfrage

Werden Sie die Corona Warn-App der Bundesregierung verwenden?

Ergebnisse anzeigen

Loading ... Loading ...
  • » Alle Umfragen
Bleiben Sie in Kontakt mit ZDNet.de

ZDNet-Newsletter

Täglich alle relevanten Nachrichten frei Haus.

Jetzt anmelden!
  • RSS Feeds
  • Whitepaper
  • Mitteilung an die Redaktion
  • MeWe
  • Twitter
  • XING
Highlights
  • Neuste
  • Meistkommentiert
  • Sicherheitskamera eufyCam 2 Pro im Test
  • Android: Schnelleinstellung für Private DNS
  • Enterprise Cloud Index 2020: Deutsche Anwender migrieren langsamer auf Hybrid Cloud
  • Aktuelle Webinare bei ZDNet und silicon
  • DevOps-Kosten clever senken
  • Multicloud ohne Mehrarbeit
Letzte Kommentare
  • hat ja nur 6 jahre gedauert! ist das nun für die deutsche ...
    zu Polizeibehörden zerschlagen Infrastruktur der Emotet-Schadsoftware
  • Beim derzeitigen Stand der Datenschutz-Vereinbarung ...
    zu ServiceNow will Impforganisation unterstützen
  • Bevor die Software in Deutschland genutzt werden kann, ...
    zu Lernsoftware BRAINIX erhöht Aufmerksamkeit
  • "Seit 2015 arbeitet Daimler an der Weiterentwicklung ...
    zu IBM und Daimler erzielen Durchbruch mit Quantumcomputern
  • Bis alle Länder unter einem Hut sind wird noch sehr ...
    zu Europa forciert digitale Impfpässe
×
Verpassen Sie diesen Artikel nicht
Threat Hunting – Informieren und abwehren
Lesen
ZDNet.de - Alle Seiten der Technik

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • ZDNet Mobil
  • Whitepapers
  • ZDNet bei Google Currents
  • Kontakt zur Redaktion

ZDNet.de in Sozialen Netzen

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube

Top-Themen bei ZDNet

Quantencomputing: BMW kooperiert mit Honeywell

Quantencomputing: BMW kooperiert mit Honeywell

BMW erprobt gemeinsam mit Honeywell den Einsatz von Quantencomputing-Tools ...  » mehr

SAP übernimmt Signavio und startet neuen Service

SAP übernimmt Signavio und startet neuen Service

SAP hat mit dem Berliner Business Process Intelligence Spezialisten Signavio ... » mehr

Polizeibehörden zerschlagen Infrastruktur der Emotet-Schadsoftware

Polizeibehörden zerschlagen Infrastruktur der Emotet-Schadsoftware

Das Bundeskriminalamt und die Staatsanwaltschaft Frankfurt haben einen ... » mehr

Außerdem bei NetMediaEurope Deutschland

  • Coole Gadgets bei CNET.de
  • IT-Jobs bei silicon.de
  • iPhone-Special bei ZDNet.de
  • Tablet-Special bei ZDNet.de
  • Cloud Computing bei ZDNet.de
  • News für CIOs bei silicon.de
  • Digital Lifestyle bei Übergizmo.de
  • Nachrichten für Händler bei ChannelBiz.de
  • Informationen für SMBs bei ITespresso.de
Impressum | Datenschutz | Mediadaten | Kontakt | Jobs | Über NetMediaEurope Deutschland
Copyright © 2021 NetMediaEurope Deutschland GmbH und © 2021 Red Ventures Unternehmen, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
The German edition of ZDNet is published under license from Red Ventures, Inc. Editorial items appearing on ZDNet.de that were originally published on other editions of ZDNet are the copyright property of Red Ventures, Inc. or its affiliates or suppliers.
Copyright © 2021 Red Ventures, Inc. All Rights Reserved. ZDNet is a trademark of Red Ventures, Inc.