HP Envy X2 mit ARM-Prozessor: zu wenig Leistung für Windows 10
von Mary Jo Foley
Im Test zeigt sich vor allem der Edge-Browser als zu langsam. Google Chrome läuft auf dem Gerät aber auch nicht besser. weiter
von Mary Jo Foley
Im Test zeigt sich vor allem der Edge-Browser als zu langsam. Google Chrome läuft auf dem Gerät aber auch nicht besser. weiter
von Florian Kalenda und Mary Jo Foley
Ab heute können sich Nutzer für die kostenlose Beta des Dienstes registrieren. Es fallen aber die üblichen Azure-Gebühren etwa für Egress und Storage an. Erstmals sind Dienste von Dritten eingebunden. weiter
von Mary Jo Foley und Stefan Beiersmann
Dazu ignoriert es eine vom Browser angeforderte Erklärung über die Nutzung von Cookies. Forschern zufolge betrifft das Problem nicht nur Google, sondern mehr als 11.000 Websites. Dazu gehören offenbar auch Facebook und Amazon. weiter
von Florian Kalenda und Mary Jo Foley
Auf der TechEd im Juni sind mehrere Informationsveranstaltungen geplant. Vorher soll es neue Features für Unternehmenskunden von Office 365 geben. WAAD ist offenbar aus dem Access Control Service hervorgegangen. weiter
von Florian Kalenda und Mary Jo Foley
Es war zusammen mit GE 2011 gegründet worden. Als Name sollte zunächst "Care Innovations" dienen. Sein Programm stellt es kommende Woche auf einer Gesundheitsmesse in Las vegas vor. weiter
von Mary Jo Foley und Stefan Beiersmann
Am 29. Februar findet dazu ein eigener Event statt. Voraussichtlich gibt Microsoft die Beta gleichzeitig zum Download frei. Es könnte auch Details zu den Gemeinsamkeiten von Windows 8 und Windows Phone 8 nennen. weiter
von Mary Jo Foley und Stefan Beiersmann
Sie sind Teil eines für das zweite Quartal geplanten Updates. Microsoft verlangt für die mobile Version von Dynamics CRM 30 Dollar pro Nutzer und Monat. Jeder Anwender kann die Anwendung auf bis zu drei mobilen Geräten einsetzen. weiter
von Florian Kalenda und Mary Jo Foley
Brandon Watson stößt zum Team für "Kindle Cross Platform". Er sagt: "Die Gelegenheit war einfach zu gut." Seit einem halben Jahr laufen der Abteilung für Windows Phone die Mitarbeiter davon. weiter
von Bernd Kling, Mary Jo Foley und Roger Cheng
Das geht aus übereinstimmenden Medienberichten hervor. Microsofts kommendes Mobile-OS soll auch erstmals Multicore-Prozessoren und NFC unterstützen. Neue Hardware-Spezifikationen erlauben eine größere Vielfalt von Geräten. weiter
von Florian Kalenda und Mary Jo Foley
Ein Manager kündigt auf Twitter eine offizielle Erklärung an. Die steht aber weiter aus. Nur ein Blog zitiert einen Sprecher: "Wenige Stellen" könnten wegfallen. Früher war inoffiziell von 40 Prozent die Rede gewesen. weiter
von Anita Klingler und Mary Jo Foley
Ion setzt nicht mehr auf der nativen Engine des Internet Explorer 6 auf. Es nutzt stattdessen die von IE8 und IE9. Eine 60-Tage-Testversion steht auf der Website des Unternehmens zum Herunterladen bereit. weiter
von Anita Klingler und Mary Jo Foley
Laut einer Ankündigung wird die Software unter anderem große Datenmengen verwalten können. Zudem liefert Microsoft neue Werkzeuge zur Datenvisualisierung. Es gibt drei Editionen: Enterprise, Business Intelligence und Standard. weiter
von Florian Kalenda und Mary Jo Foley
Er soll sie aus der reinen Spiele-Ecke herausführen. In seiner neuen Funktion berichtet er direkt an CEO Steve Ballmer. Das Xbox-Betriebssystem basiert in groben Zügen auf Windows NT. weiter
von Florian Kalenda und Mary Jo Foley
Die Partner liegen im Zeitplan. Auf einer Messe des US-Einzelhandelsverband ist die zweite Auflage erstmals uneingeschränkt zu sehen. Zu Preisen ab 8400 Dollar richtet sich Surface an Geschäftskunden - etwa auch Medizin oder Hotels. weiter
von Mary Jo Foley und Stefan Beiersmann
Es heißt Resilient File System. Anfänglich soll es als Storage-Dateisystem für Windows Server 8 eingesetzt werden. ReFS wird zu einigen NTFS-Funktionen kompatibel sein. weiter
von Mary Jo Foley und Stefan Beiersmann
Sie sollte eigentlich schon seit Herbst zur Verfügung stehen. Ein kommendes Windows-Phone-Update wird den VoIP-Dienst angeblich in das OS integrieren. Microsoft bestätigt zudem eine Störung des Twitter-Feeds von Windows Phone. weiter
von Florian Kalenda und Mary Jo Foley
Eine Quelle nennt eine Quote von 40 Prozent. Allerdings könnte es neben den 600 Festangestellten auch rund 2000 Freie treffen. Umstrukturierungen stehen bei Windows Phone sowie Server und Tools an. weiter
von Mary Jo Foley und Stefan Beiersmann
Sie sollen niedriger ausfallen als die letzten Prognosen von Marktforschern. Grund dafür sind die HDD-Lieferengpässe nach der Flut in Thailand. Die Zahlen für das abgelaufene Dezemberquartal legt Microsoft am 19. Januar vor. weiter
von Mary Jo Foley und Stefan Beiersmann
Die Bewegungssteuerung ist zum Start in zwölf Ländern erhältlich, darunter auch Deutschland. Die Kinect-Software läuft unter Windows 7 und der Entwicklerversion von Windows 8. Als Preis nennt Microsoft 249 Dollar. weiter
von Bernd Kling und Mary Jo Foley
Die Cloud-Plattform soll persistente Virtuelle Maschinen unterstützen. Ein Preview ist laut Microsoft-Partnern für Ende März geplant. Mitbewerber Amazons EC2-Plattform unterstützt bereits Linux, Windows und SQL Server. weiter