Firewall konfigurieren: Perfekt geregelt!
von Albert Warnecke
Nur wenn die Firewall mit einem praxisgerechten Regelsatz versehen ist, wird diese ein Netzwerk auch wirklich sichern können. weiter
von Albert Warnecke
Nur wenn die Firewall mit einem praxisgerechten Regelsatz versehen ist, wird diese ein Netzwerk auch wirklich sichern können. weiter
von Albert Warnecke
Fast jeder Router wirbt heute mit dem Feature DMZ für besondere Sicherheit. Doch die meisten als DMZ beworbenen Funktionen verdienen diesen Namen nicht. Im Gegenteil - meist handelt es sich hier um ausgesprochene Unsicherheits-Funktionen. weiter
von Albert Warnecke
DSL-Router sind nicht nur die Schnittstelle zwischen LAN und Internet, sondern of auch die erste - und oft einzige - Verteidigungslinie gegen Angriffe von außen. weiter
von Albert Warnecke
Wenn man von einigen kleinen Schlampereien, absieht, so bietet der Longshine eine Menge Funktionen und Sicherheit für sein Geld. Dazu kommt noch das solide Handbuch und ein übersichtliches Web-Interface. weiter
von Albert Warnecke
Mit dem BEFRSR41 bietet Linksys einen optisch und preislich sehr attraktiven Router, der über alle nötigen Grundfunktionen verfügt. Im Bereich Sicherheit sollte die Firma die dürftigen Filter des Routers aufpolieren. weiter
von Albert Warnecke
Es gibt zwar billigere Mitbewerber, aber für sein Geld bietet der Barricade auch einen entsprechenden Gegenwert. Durch den durch den integrierten Druckerport sparen spart man einen Printserver. An die serielle Schnittstelle passt zudem ein Modem. weiter
von Albert Warnecke
Der Allied Telesyn ist ein robustes Arbeitspferd und ideal für den privaten DSL-Anschluß. Zwar fehlen dem AR220E etliche der Features, die der Mitbewerb bietet, aber das macht ihn sicher und preiswert. weiter
von Albert Warnecke
Zwar ist der Draytek teuer, aber er bietet eine deutschsprachige Dokumentation, hohe Sicherheit, ausgefeilte Paketfilter-Optionen und die Möglichkeit, ihn als reinen IP-Router zu nutzen, sowie ISDN-Fähigkeit. weiter
von Albert Warnecke
Ein solides Gerät, gut ausgestattet, mit guten Filtern versehen und einfach zu bedienen. Von Anspruch her eher für die Vernetzung eines kleinen Büros als für Privatnutzer geeignet. Der Preis von 235 Euro liegt am oberen Ende des Skala. weiter
von Albert Warnecke
Der Zyxel Prestige ist einer der günstigsten und bedienungsfreundlichsten Router. Leider verfügt er nicht über eine Firewall und bietet außer NAT keine weiteren Firewall-Funktionen. Auch der Funktionsumfang könnte besser sein. weiter
von Albert Warnecke
Wer im Internet mehr als nur Surfen und Mailen will, ist mit dem D-Link bestens bedient. Portfreigaben lassen sich menügesteuert definieren, und Paketfilter erlauben fein granulierte Zugriffsrechte. weiter
von Albert Warnecke
Wer DSL nutzt, spielt in einer anderen Liga als ein Modem-Nutzer. Ihre superschnelle Standleitung ins Internet finden auch Hacker attraktiv. Wir zeigen, wie Sie Ihr privates Netzwerk sicher über DSL ans Internet anbinden. weiter
12 Ergebnisse