Android Wear: Motorola Moto 360 und LG G Watch im Detail
Android Wear: Motorola Moto 360 und LG G Watch im Detail
Die LG G Watch kommt mit traditionellem rechteckigem Dispplay, aber ähnlicher Benutzeroberfläche. Das ist auch die Idee hinter Android Wear: Geräte-übergreifend das gleiche Feeling. Im Gegensatz zur Moto 360 ähnelt LGs G Watch von der Form her bereits erhältlichen Smartwatch-Modellen wie Samsungs Galaxy Gear. Es ist nach den Smartphones Nexus 4 und Nexus 5 sowie dem nur in den USA erhältlichen Tablet G Pad 8.3 Google Play Edition bereits das vierte Gerät, dass die Koreaner in enger Zusammenarbeit mit Google entwickeln (Foto: LG).
Neueste Kommentare
1 Kommentar zu Android Wear: Motorola Moto 360 und LG G Watch im Detail
Kommentar hinzufügenVielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
Ich habe eine Samsung Galaxy Gear(SMV700) mit weißem Armband und eingearbeiteter Kamera (Foto und Videotauglich).Ich bin damit sehr zufrieden und habe damit keine technischen Probleme.Man darf Sie nicht der Nässe und Feuchtigkeit aussetzen.Sonst erscheint das Display sehr neblig.Der eingebaute Akku nimmt die Energie über das mitgelieferte Ladegerät sehr gut an.Im Display sind viele technische Möglichkeiten eingebaut.Diese möge jeder einzelne Käufer für sich selbst herausfinden. Das besondere an der Armbanduhr sind die verschiedenen Farben im Display:Türkis,grün,rot,schwarz und lila.Je nach Bedarf kann man sich auf eigene Faust eine Farbe als Display aussuchen.