zdnet.de
  • Menü
    • Cloud
      • Cloud-Management
      • IAAS
      • PAAS
      • Rechenzentrum
      • Server
      • Virtualisierung
    • Storage
      • Big Data
      • Business Intelligence
      • Datenbank
      • Datenvisualisierung
      • Storage
    • Mobile
      • Apps
      • Mobile OS
      • Notebook
      • Smartphone
      • Tablet
      • WLAN
    • Sicherheit
      • Authentifizierung
      • Cyberkriminalität
      • Firewall
      • Sicherheitsmanagement
    • Alerts
    • Whitepaper
    • Mehr
      • Downloads
      • Storage
      • Mac
      • VoIP
      • ERP-Suites
      • Alle Kategorien …
    • Mehr Themen …
    • Australien
    • Frankreich
    • Japan
    • USA
ZDNet / Marketing

Android Wear: Motorola Moto 360 und LG G Watch im Detail

Bild 1 von 17
Zur Vorstellung von Googles Smartwatch-OS <a href=\"http://www.cnet.de/88127491/android-wear-google-enthuellt-os-fuer-smartwatches-co/\" target=\"_blank\">Android Wear</a> haben LG und Motorola auch erste Armbanduhren mit dem Betriebssystem angekündigt. Die \"<a href=\"http://moto360.motorola.com/\" target=\"_blank\">Moto 360</a>\" (hier im Bild) soll im Sommer zunächst in den USA in den Handel kommen. LG peilt einen Marktstart seiner \"G Watch\" im zweiten Quartal an.<br><br>Android Wear wird stark auf die Spracherkennungstechnologie sowie die Suchfunktionen des virtuellen Assistenten Google Now setzen und wurde für den Einsatz in tragbaren Mobilgeräten wie Smartwatches entwickelt (Foto: Motorola)
<br><br>
<a href=\"http://www.cnet.de/88127491/android-wear-google-enthuellt-os-fuer-smartwatches-co/\" target=\"_extern\">Weitere Informationen</a>
Bild vergrößern

Android Wear: Motorola Moto 360 und LG G Watch im Detail

von Anja Schmoll-Trautmann am 27. Juni 2014 , 11:14 Uhr

Zur Vorstellung von Googles Smartwatch-OS Android Wear haben LG und Motorola auch erste Armbanduhren mit dem Betriebssystem angekündigt. Die "Moto 360" (hier im Bild) soll im Sommer zunächst in den USA in den Handel kommen. LG peilt einen Marktstart seiner "G Watch" im zweiten Quartal an.

Android Wear wird stark auf die Spracherkennungstechnologie sowie die Suchfunktionen des virtuellen Assistenten Google Now setzen und wurde für den Einsatz in tragbaren Mobilgeräten wie Smartwatches entwickelt (Foto: Motorola)

Weitere Informationen

Themenseiten: Android, Google, Google I/O, LG, Motorola

Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Content Loading ...

ZDNet für mobile Geräte
ZDNet-App für Android herunterladen ZDNet-App für iOS

Artikel empfehlen:
  • 1

Neueste Kommentare 

1 Kommentar zu Android Wear: Motorola Moto 360 und LG G Watch im Detail

Kommentar hinzufügen

  Vielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.

  • Am 8. Februar 2015 um 12:15 von Heinrich

    Ich habe eine Samsung Galaxy Gear(SMV700) mit weißem Armband und eingearbeiteter Kamera (Foto und Videotauglich).Ich bin damit sehr zufrieden und habe damit keine technischen Probleme.Man darf Sie nicht der Nässe und Feuchtigkeit aussetzen.Sonst erscheint das Display sehr neblig.Der eingebaute Akku nimmt die Energie über das mitgelieferte Ladegerät sehr gut an.Im Display sind viele technische Möglichkeiten eingebaut.Diese möge jeder einzelne Käufer für sich selbst herausfinden. Das besondere an der Armbanduhr sind die verschiedenen Farben im Display:Türkis,grün,rot,schwarz und lila.Je nach Bedarf kann man sich auf eigene Faust eine Farbe als Display aussuchen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

News
  • Montag, 20. März 2023
    • WhatsApp- und Telegram-Klone stehlen Bitcoins & Co
    • Cyberangriffe zum Anfassen
    • Stabiles Internet über den Wolken
    • Vergleich: Google soll 5,8 Millionen Euro an Corint Media zahlen
  • Sonntag, 19. März 2023
    • Wie angreifbar ist die „unsicherste“ Docker-Anwendung wirklich?
Highlights
  • Neuste
  • Meistkommentiert
  • Die Bedeutung und Vorteile von Online-PR
  • Migration in der Warteschleife
  • Cloud-Dienste werden angegriffen
  • EU Data Act erleichtert Wechsel des Cloud-Providers
  • Umsatzverluste durch Digitalisierungsstau
  • Kritische Infrastrukturen vor Cyber-Angriffen schützen
Bleiben Sie in Kontakt mit ZDNet.de

ZDNet-Newsletter

Täglich alle relevanten Nachrichten frei Haus.

Jetzt anmelden!
  • RSS Feeds
  • Whitepaper
  • Mitteilung an die Redaktion
  • MeWe
  • Twitter
  • XING
×
Verpassen Sie diesen Artikel nicht
Besserer Schutz vor Naturkatastrophen dank IoT-Technologie
Lesen
ZDNet.de - Alle Seiten der Technik

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • ZDNet Mobil
  • Whitepapers
  • ZDNet bei Google Currents
  • Kontakt zur Redaktion

ZDNet.de in Sozialen Netzen

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube

Top-Themen bei ZDNet

Stabiles Internet über den Wolken

Stabiles Internet über den Wolken

"Unser Ziel ist es, eine stabile Verbindung zu gewährleisten und ein ...  » mehr

Vergleich: Google soll 5,8 Millionen Euro an Corint Media zahlen

Vergleich: Google soll 5,8 Millionen Euro an Corint Media zahlen

Es handelt sich allerdings nur um eine vorläufige Vergütung. Die ... » mehr

Schutz von OT-basierten Produktionsbetrieben gegen Cyberangriffe

Schutz von OT-basierten Produktionsbetrieben gegen Cyberangriffe

OT-native Netzwerksicherung und Notfallprotokolle zum Schutz kritischer ... » mehr

Außerdem bei NetMediaEurope Deutschland

  • Coole Gadgets bei CNET.de
  • IT-Jobs bei silicon.de
  • iPhone-Special bei ZDNet.de
  • Tablet-Special bei ZDNet.de
  • Cloud Computing bei ZDNet.de
  • News für CIOs bei silicon.de
  • Digital Lifestyle bei Übergizmo.de
  • Nachrichten für Händler bei ChannelBiz.de
  • Informationen für SMBs bei ITespresso.de
Impressum | Datenschutz | Kontakt | Jobs | Über NetMediaEurope Deutschland
Copyright © 2023 NetMediaEurope Deutschland GmbH und © 2023 Red Ventures Unternehmen, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
The German edition of ZDNet is published under license from Red Ventures, Inc. Editorial items appearing on ZDNet.de that were originally published on other editions of ZDNet are the copyright property of Red Ventures, Inc. or its affiliates or suppliers.
Copyright © 2023 Red Ventures, Inc. All Rights Reserved. ZDNet is a trademark of Red Ventures, Inc.