IBM beschleunigt interne Kommunikation der CPU
von Stefan Beiersmann
Optischer Schalter bietet Bandbreite von einem Terabyte weiter
von Stefan Beiersmann
Optischer Schalter bietet Bandbreite von einem Terabyte weiter
von Peter Marwan
"Clewwa" soll nur relevante Links zum Suchbegriff liefern weiter
von Peter Marwan
Experten schätzen, dass es in einem Drittel der Unternehmen keine geeigneten Lösungen für Archivierung und Dokumentenmanagement gibt. Dabei ließe sich damit viel Zeit und Geld sparen sowie rechtliche Fallstricke vermeiden. weiter
von Britta Widmann
Neue Technologie kann Suchmaschinenanbieter wie Google unter Druck setzen weiter
von Britta Widmann
Nanoprozessoren sind robuster und energieeffizienter als konventionelle Chips weiter
von Stefan Beiersmann und Steven Musil
Videos über Unruhen in Tibet sollen nicht verbreitet werden weiter
von Dan Farber und Stefan Beiersmann
Youtube bleibt Marktführer für Online-Videos weiter
von Richard Joerges
SOA, die serviceorientierte Architektur, hat oberflächlich betrachtet vieles mit Web 2.0 gemeinsam. Man könnte sogar auf die Idee kommen, dass ähnliche, wenn nicht identische Ideen, Architekturen und Softwaretechnologien sowohl das Web 2.0 als auch SOA befeuern. Diese Diskussion ist bald so alt wie die beiden Schlagworte selbst. Mein Kollege Dion Hinchcliffe vom amerikanische ZDNet-Blog Enterprise Web 2.0 hat dazu eine ausgeprägte Meinungmit der er diese Diskussion vorantreibt. ... weiter
von Stefan Beiersmann und Tom Krazit
Internet Explorer Mobile erhält Plug-in für Flash und PDF weiter
von Peter Marwan
Eine im Auftrag von Oracle durch DLC Research durchgeführte Studie sieht beim Kundenservice europäischer Unternehmen erheblichen Nachholbedarf. Schuld an der Misere sind ineffiziente Informationssysteme. weiter
30 Ergebnisse