zdnet.de
  • Menü
    • Cloud
      • Cloud-Management
      • Rechenzentrum
      • Server
    • Storage
      • Big Data
      • Business Intelligence
      • Datenbank
      • Datenvisualisierung
    • Mobile
      • Apps
      • Mobile OS
      • Smartphone
      • WLAN
    • Sicherheit
      • Security-Lösungen
      • Authentifizierung
      • Cyberkriminalität
      • Firewall
      • Sicherheitsmanagement
    • Alerts
    • Whitepaper
    • Brandvoice
    • Mehr
      • Downloads
      • Alle Kategorien …
    • Mehr Themen …
    • Australien
    • Frankreich
    • Japan
    • USA

ZDNet / Autor / Ed Frauenheim

Externe Festplatten für digitale Videorekorder kommen

29. April 2004, 11:56 Uhr von Ed Frauenheim und Joachim Kaufmann

Bei HDTV neigt sich der Speicherplatz besonders schnell dem Ende zu weiter

IBM erweitert Produktpalette für KMUs

28. April 2004, 12:10 Uhr von Ed Frauenheim und Joachim Kaufmann

Zunehmende Komplexität von IT-Umgebungen soll besser beherrschbar sein weiter

MSN Messenger 6.2 soll diese Woche erscheinen

26. April 2004, 15:35 Uhr von Ed Frauenheim und Joachim Kaufmann

Kostenpflichtige Spiele können bereits genutzt werden weiter

IBM: Virtualisierung für EMC Storage-Komponenten

26. April 2004, 10:33 Uhr von Ed Frauenheim und Joachim Kaufmann

Abstriche bei der Performance weiter

Branchenschwergewichte gründen neues Grid-Konsortium

21. April 2004, 12:50 Uhr von Ed Frauenheim und Joachim Kaufmann

Analysten stellen Sinn in Frage weiter

Featured Whitepaper

Wie AI die SaaS-Welt revolutioniert

#1
  • Cloud
  • Künstliche Intelligenz
  • OVH Cloud

Zugriffsrechte mühelos managen

#1
  • Strategy
  • NordPass

Gründe, warum Ihr Unternehmen einen Passwortmanager benötigt

#1
  • Business
  • NordPass

AOL könnte Netscape wieder beleben

20. April 2004, 12:04 Uhr von Ed Frauenheim und Joachim Kaufmann

Online-Stellenausschreibungen gesichtet weiter

Microsoft will Storage-Aktivitäten ausweiten

6. April 2004, 13:26 Uhr von Ed Frauenheim und Joachim Kaufmann

Erweiterungen für Windows Server 2003 angekündigt weiter

EMC: Festplatten statt Magnetbänder

5. April 2004, 15:20 Uhr von Ed Frauenheim und Joachim Kaufmann

Deutliche Geschwindigkeitsvorteile beim Sichern und Wiederherstellen von Daten weiter

Forrester: Prognose für IT-Investitionen nach oben geschraubt

30. März 2004, 09:52 Uhr von Ed Frauenheim und Joachim Kaufmann

IT-Markt in den USA hat ein Volumen von 776 Milliarden Dollar weiter

G5 darf nicht mehr als schnellster Computer beworben werden

29. März 2004, 16:28 Uhr von Ed Frauenheim und Joachim Kaufmann

Apple konnte keine ausreichenden Beweise liefern weiter

HP präsentiert neue Produkte für KMUs

22. März 2004, 13:37 Uhr von Ed Frauenheim und Joachim Kaufmann

Analysten prognostizieren hohes Wachstum weiter

IDC: Markt für Storage-Software im vierten Quartal um 18 Prozent gewachsen

15. März 2004, 14:53 Uhr von Ed Frauenheim und Joachim Kaufmann

EMC weiterhin Marktführer weiter

Hitachi bringt Festplatte mit 400 GByte

10. März 2004, 14:51 Uhr von Ed Frauenheim und Nico Ernst

Grösste IDE-Festplatte der Welt weiter

IBM fasst Storage-Software zusammen

9. März 2004, 18:15 Uhr von Ed Frauenheim und Nico Ernst

Paket soll ungenutzte Kapazitäten aufspüren und virtuellen SANs zuordnen weiter

Storage-Initiative von HP und EMC

6. Februar 2004, 15:04 Uhr von Ed Frauenheim und Nico Ernst

Neue Produkte für NAS und SAN weiter

IBM-Gateway verbindet Storage-Netzwerke

28. Januar 2004, 16:55 Uhr von Ed Frauenheim und Florian Edlbauer

Network-Attached Storage Gateway erlaubt Geräten im Ethernet Zugriff auf SAN weiter

US-Studie: Beschäftigte aus der IT-Branche erwarten 2004 wieder Gehaltssteigerungen

19. Dezember 2003, 17:24 Uhr von Ed Frauenheim und Joachim Kaufmann

Im Vergleich zum Jahr 2000 jedoch acht Prozent weniger Beschäftigte weiter

DVD-Laufwerk von NEC vereint roten und blauen Laser

19. Dezember 2003, 13:32 Uhr von Ed Frauenheim und Joachim Kaufmann

Auch bei der nächsten DVD-Generation mehrere Formate im Rennen weiter

Gartner: Unternehmen zögern noch bei IT-Investitionen

17. Dezember 2003, 15:37 Uhr von Ed Frauenheim und Joachim Kaufmann

"Zahlen des vierten Quartals lassen nicht auf eine breite Erholung im Jahr 2004 schließen" weiter

Industrie will USB-Sticks bekannter machen

8. Dezember 2003, 10:40 Uhr von Ed Frauenheim und Joachim Kaufmann

Studie: Verkauf soll bis 2007 auf 250 Millionen Stück ansteigen weiter

60 Ergebnisse

  • 1
  • 2
  • 3
ZDNet-Ticker
  • Bericht: Microsoft plant weiteren Stellenabbau
  • Kritische Schwachstellen in Linux erlauben Root-Zugriff
  • Google stopft schwerwiegende Löcher in Chrome 137
  • Absturz beim Verfassen von E-Mails: Microsoft prüft Probleme mit Outlook Classic
  • Windows 11: Microsoft testet neues Startmenü
ZDNet-Specials
  • Datenschutz in Windows 10
  • Enterprise Mobility Management
  • E-Mail
  • Ersatz für Windows Server 2003
  • Exchange-Alternativen
  • Exchange-Server 2016
  • Galaxy S9
  • Linux Mint
  • Office 365
  • ownCloud 9
  • Samsung DeX
  • Samsung KNOX
  • Samsung SSD
  • Security
  • Unified Communications & Collaboration
  • Virtualisierung
  • Windows 10
  • Windows Server 2016
  • VMware vSphere
Polls

Umfrage

Werden Sie die Corona Warn-App der Bundesregierung verwenden?
  • Ja. (6%, 1.954 Votes)
  • Nein. (94%, 31.186 Votes)

Gezählte Stimmen: 33.140

Loading ... Loading ...
  • » Alle Umfragen
Bleiben Sie in Kontakt mit ZDNet.de

ZDNet-Newsletter

Täglich alle relevanten Nachrichten frei Haus.

Jetzt anmelden!
  • RSS Feeds
  • Whitepaper
  • Mitteilung an die Redaktion
  • MeWe
  • Twitter
  • XING
Highlights
  • Neuste
  • Meistkommentiert
  • Intelligenter Vorsatz: KI beschleunigt Ticket-Bearbeitung
  • Die Bedeutung und Vorteile von Online-PR
  • Migration in der Warteschleife
  • Cloud-Dienste werden angegriffen
  • EU Data Act erleichtert Wechsel des Cloud-Providers
  • Umsatzverluste durch Digitalisierungsstau
Letzte Kommentare
  • Richtig so!
    zu Dänische Regierung kehrt Microsoft Office und Windows den Rücken
  • das Update hat bei zahlreichen PC in der Firma dazu ...
    zu Juni-Patchday: Microsoft beseitigt Secure Boot Bypass
  • nach Google leben bereits einige ge 1000 jährige Menschen ...
    zu Google stellt neue KI-Funktionen für die Google Suche vor
  • Und wieder das wertvollste Unternehmen der Welt.
    zu Microsoft steigert Umsatz und Gewinn im dritten Fiskalquartal
  • Hallo Jörg, so manchen TPM Chip kann man auch von ...
    zu Forscher decken Sicherheitslücken in TPM-2.0-Chips auf

Seien Sie bei der Präsentation der Veeam Data Cloud Plattform dabei!

Webinar anmelden
×
Verpassen Sie diesen Artikel nicht
Zero Trust und Sicherheit aus der Cloud – auch für Behörden und das Gesundheitswesen
Lesen
ZDNet.de - Alle Seiten der Technik

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • ZDNet Mobil
  • Whitepapers
  • ZDNet bei Google Currents
  • Kontakt zur Redaktion

ZDNet.de in Sozialen Netzen

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube

Top-Themen bei ZDNet

Bericht: Microsoft plant weiteren Stellenabbau

Bericht: Microsoft plant weiteren Stellenabbau

Die Restrukturierung betrifft angeblich in erster Linie die Vertriebsteams ...  » mehr

Kritische Schwachstellen in Linux erlauben Root-Zugriff

Kritische Schwachstellen in Linux erlauben Root-Zugriff

Forscher von Qualys kombinieren zwei Anfälligkeiten zu einem ... » mehr

Google stopft schwerwiegende Löcher in Chrome 137

Google stopft schwerwiegende Löcher in Chrome 137

Von mindestens zwei Bugs geht ein hohes Risiko aus. Neue Chrome-Updates ... » mehr

Außerdem bei NetMediaEurope Deutschland

  • Coole Gadgets bei CNET.de
  • IT-Jobs bei silicon.de
  • iPhone-Special bei ZDNet.de
  • Tablet-Special bei ZDNet.de
  • Cloud Computing bei ZDNet.de
  • News für CIOs bei silicon.de
  • Digital Lifestyle bei Übergizmo.de
  • Nachrichten für Händler bei ChannelBiz.de
  • Informationen für SMBs bei ITespresso.de
Impressum | Datenschutz | Kontakt | Jobs | Über NetMediaEurope Deutschland
Copyright © 2025 ZDNet Deutschland wird von der NetMediaEurope Deutschland GmbH unter Lizenz von Ziff Davis betrieben.