zdnet.de
  • Menü
    • Cloud
      • Cloud-Management
      • IAAS
      • PAAS
      • Rechenzentrum
      • Server
      • Virtualisierung
    • Storage
      • Big Data
      • Business Intelligence
      • Datenbank
      • Datenvisualisierung
      • Storage
    • IoT
    • Mobile
      • Apps
      • Mobile OS
      • Notebook
      • Smartphone
      • Tablet
      • WLAN
    • Sicherheit
      • Authentifizierung
      • Cyberkriminalität
      • Firewall
      • Sicherheitsmanagement
    • Netzwerke
    • Whitepaper
    • Mehr
      • Downloads
      • Storage
      • Mac
      • VoIP
      • ERP-Suites
      • Alle Kategorien …
    • Mehr Themen …
    • Australien
    • Frankreich
    • Japan
    • USA
ZDNet / Mobile

Android 6.0 Marshmallow: Mehr Kontrolle für den Nutzer

Bild 1 von 16
Google hat den Lollipop-Nachfolger <a href=\"http://www.zdnet.de/88236011/google-stellt-lollipop-nachfolger-android-m-vor/\" target=\"_blanK\">Android M</a> auf der I/O 2015 vorgestellt und eine erste Entwickler-Version für einige Nexus-Geräte zum Download freigegeben. <br>
Gegenüber der Vorgängerversion bietet Android M Steuerungsmöglichkeiten für App-Berechtigungen und -Benachrichtigungen. Außerdem soll die Stanby-Zeit durch verbesserte Stromspar-Modi verdoppelt werden. Welche Versionsnummer Android M trägt – Android 5.2 oder 6.0 – hat Google noch nicht mitgeteilt. Unklar ist auch, welche Süßigkeit sich hinter dem Buchstaben M verbirgt. Spekuliert wird unter anderem über Muffin, Marshmallow und Marzipan. Sollte sich Google, wie bei KitKat, nochmal für eine Marke entscheiden, käme auch M&Ms in Frage.
<br>ZDNet hat sich die für den Herbst erwartete neue Android-Version auf einem Nexus 5 angesehen. </br>
Nach dem Aufspielen des neuen Betriebssystem vergehen zunächst einige Minuten, bis Android M seine Komponenten für die ART-Laufzeitumgebung während des Bootvorgangs optimiert hat. Das dauert allerdings nicht länger als mit Android 5.0 Lollipop. Anschließend erscheint ein für Entwickler-Versionen typische Warnhinweis. Statt Türkis verwendet Google für Android M ein blaues Farbschema. Ist keine SIM-Karte eingelegt, erscheint eine entsprechende Aufforderung dies nachzuholen. Die Einrichtung funktioniert aber auch ohne SIM-Karten.
Bild vergrößern

Android 6.0 Marshmallow: Mehr Kontrolle für den Nutzer

von am 29. Mai 2015 , 19:08 Uhr

Google hat den Lollipop-Nachfolger Android M auf der I/O 2015 vorgestellt und eine erste Entwickler-Version für einige Nexus-Geräte zum Download freigegeben.
Gegenüber der Vorgängerversion bietet Android M Steuerungsmöglichkeiten für App-Berechtigungen und -Benachrichtigungen. Außerdem soll die Stanby-Zeit durch verbesserte Stromspar-Modi verdoppelt werden. Welche Versionsnummer Android M trägt – Android 5.2 oder 6.0 – hat Google noch nicht mitgeteilt. Unklar ist auch, welche Süßigkeit sich hinter dem Buchstaben M verbirgt. Spekuliert wird unter anderem über Muffin, Marshmallow und Marzipan. Sollte sich Google, wie bei KitKat, nochmal für eine Marke entscheiden, käme auch M&Ms in Frage.
ZDNet hat sich die für den Herbst erwartete neue Android-Version auf einem Nexus 5 angesehen.
Nach dem Aufspielen des neuen Betriebssystem vergehen zunächst einige Minuten, bis Android M seine Komponenten für die ART-Laufzeitumgebung während des Bootvorgangs optimiert hat. Das dauert allerdings nicht länger als mit Android 5.0 Lollipop. Anschließend erscheint ein für Entwickler-Versionen typische Warnhinweis. Statt Türkis verwendet Google für Android M ein blaues Farbschema. Ist keine SIM-Karte eingelegt, erscheint eine entsprechende Aufforderung dies nachzuholen. Die Einrichtung funktioniert aber auch ohne SIM-Karten.

Themenseiten: Android, Google, Google I/O, Smartphone, Tablet

Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Content Loading ...

ZDNet für mobile Geräte
ZDNet-App für Android herunterladen ZDNet-App für iOS

Artikel empfehlen:
  • 0

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Android 6.0 Marshmallow: Mehr Kontrolle für den Nutzer

Kommentar hinzufügen

  Vielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

News
  • Freitag, 27. Mai 2022
    • ZTNA sorgt für sichere Netzwerke
  • Donnerstag, 26. Mai 2022
    • MacOS und Ransomware
    • Vier Jahre DSGVO
    • Microsoft: Virtuelle Entwickler-Workstation Dev Box
  • Dienstag, 24. Mai 2022
    • Windows 11 bereit für Unternehmenseinsatz
Highlights
  • Neuste
  • Meistkommentiert
  • Cloud-Dienste werden angegriffen
  • EU Data Act erleichtert Wechsel des Cloud-Providers
  • Umsatzverluste durch Digitalisierungsstau
  • Kritische Infrastrukturen vor Cyber-Angriffen schützen
  • Abwehr von Ransomware-Angriffen mit Zero Trust und KI
  • Von der digitalen Notlösung zur langfristigen Strategie
Bleiben Sie in Kontakt mit ZDNet.de

ZDNet-Newsletter

Täglich alle relevanten Nachrichten frei Haus.

Jetzt anmelden!
  • RSS Feeds
  • Whitepaper
  • Mitteilung an die Redaktion
  • MeWe
  • Twitter
  • XING
×
Verpassen Sie diesen Artikel nicht
Besserer Schutz vor Naturkatastrophen dank IoT-Technologie
Lesen
ZDNet.de - Alle Seiten der Technik

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • ZDNet Mobil
  • Whitepapers
  • ZDNet bei Google Currents
  • Kontakt zur Redaktion

ZDNet.de in Sozialen Netzen

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube

Top-Themen bei ZDNet

MacOS und Ransomware

MacOS und Ransomware

Apple-Rechner gelten als besonders sicher. Angesichts der Bedrohung durch ...  » mehr

Vier Jahre DSGVO

Vier Jahre DSGVO

Zum vierten Jahrestag der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) erklärt ... » mehr

Microsoft: Virtuelle Entwickler-Workstation Dev Box

Microsoft: Virtuelle Entwickler-Workstation Dev Box

Microsoft bereitet einen maßgeschneiderten Virtualisierungs-Service in der ... » mehr

Außerdem bei NetMediaEurope Deutschland

  • Coole Gadgets bei CNET.de
  • IT-Jobs bei silicon.de
  • iPhone-Special bei ZDNet.de
  • Tablet-Special bei ZDNet.de
  • Cloud Computing bei ZDNet.de
  • News für CIOs bei silicon.de
  • Digital Lifestyle bei Übergizmo.de
  • Nachrichten für Händler bei ChannelBiz.de
  • Informationen für SMBs bei ITespresso.de
Impressum | Datenschutz | Mediadaten | Kontakt | Jobs | Über NetMediaEurope Deutschland
Copyright © 2022 NetMediaEurope Deutschland GmbH und © 2022 Red Ventures Unternehmen, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
The German edition of ZDNet is published under license from Red Ventures, Inc. Editorial items appearing on ZDNet.de that were originally published on other editions of ZDNet are the copyright property of Red Ventures, Inc. or its affiliates or suppliers.
Copyright © 2022 Red Ventures, Inc. All Rights Reserved. ZDNet is a trademark of Red Ventures, Inc.
Posting....