Microsoft deaktiviert Protocol Handler für MSIX

Die Funktion lässt sich für das Einschleusen von Malware benutzen. Ein im Dezember veröffentlichter Patch zeigt nicht die gewünschte Wirkung. Microsoft will den Protocol Handler künftig wieder aktivieren. weiter

Ad-Tracking in iOS 14: Facebook legt sich mit Apple an

Das Social Networking stellt sich schützend vor kleine Unternehmen. Sie leiden laut Facebook am stärksten unter den Einschränkungen des Nutzer-Trackings für Werbezwecke. Apple betont indes den verbesserten Schutz der Privatsphäre seiner Kunden. weiter

AdGuard aktualisiert seinen Werbeblocker für Android

Die Version 3.6 verschlüsselt DNS-Anfragen über das QUIC-Protokoll. Es verzichtet auf HTTP-Cookies und HTTP-Header. Neu ist auch, dass AdGuard – über einen kleinen Umweg – Werbung aus über die Youtube-App aufgerufene Videos filtert. weiter

WhatsApp wehrt sich gegen Apples Privatsphäre-Label im App Store

Es gilt angeblich nicht für Apples eigene Apps wie iMessage. Tatsächlich vergibt Apple das Label auch für seine Apps, sie sind allerdings nicht im App Store gelistet. WhatsApp kritisiert auch, dass die Labels nicht über den eigentlichen Umgang einer App mit Nutzerdaten informieren. weiter

Bericht: Microsoft bringt Android-Apps auf Windows-Desktops

Sie halten angeblich Einzug in den Microsoft Store. Die neue Funktion soll im Lauf des kommenden Jahres eingeführt werden. Derzeit lassen sich Android-Apps nur per Emulator oder per App-Streaming von Samsung-Smartphones aus unter Windows 10 nutzen. weiter

Bis 1 Million Dollar App-Umsatz: Apple halbiert App-Store-Provision

Die Änderung betrifft Schätzungen zufolge rund 98 Prozent der App-Store-Entwickler. Sie sind allerdings nicht einmal für 5 Prozent des Gesamtumsatzes verantwortlich. Scharfe Kritik kommt unter anderem von Spotify, das Apple erneut wettbewerbsfeindliches Verhalten vorwirft. weiter

App Annie: COVID-19-Pandemie lässt mobile App-Nutzung ansteigen

Verbraucher verbringen im ersten Halbjahr 2020 1,6 Billionen Stunden mit ihren mobilen Geräten. Die Nutzungszeit legt um 220 Prozent zu. Nutznießer sind Business- und Bildungs-Apps, aber auch Shopping-Apps und Apps für kontaktloses Bezahlen. weiter

Russland: Apple missbraucht Marktposition für mobile Apps

Laut der russischen FAS kontrolliert Apple den Markt für iOS-Apps über die Pflicht zur Nutzung des App Store. Beschwerdeführer in Russland ist der Sicherheitsanbieter Kaspersky Lab. Apple kündigt rechtliche Schritte gegen die Kartellentscheidung an. weiter

Microsoft und Samsung bringen Android-Apps auf Windows-10-PCs

Die Ihr-Smartphone-App zeigt auf Windows-PCs auf einem Galaxy-Smartphone installierte Apps an. Sie lassen sich in einem separaten Fenster starten und mit Maus und Tastatur bedienen. Nutzer können Android-Apps aber auch ans Startmenü und die Taskleiste anheften. weiter

Googles Android-Dateimanager erhält PIN-geschützten Ordner

Files von Google sichert Inhalte auf Wunsch in einem verschlüsselten Ordner. Ein Zugriff ist nur mit einer zuvor hinterlegten PIN möglich. Die Funktion ist auf Dateien beschränkt – Apps lassen sich so nicht vor unberechtigten Zugriffen schützen. weiter

FakeSpy: Android-Malware nimmt Apps für Postdienstleistungen ins Visier

Neue Varianten geben sich unter anderem als App der Deutschen Post aus. Die Malware stiehlt vor allem Daten über das infizierte Gerät, die Kontakte des Opfers und seine Apps. Die Verbreitung erfolgt über gefälschte SMS, die angeblich von einer lokalen Postfiliale stammen. weiter

25 Android-Apps im Play Store stehlen Anmeldedaten für Facebook

Sie bringen es zusammen auf mehr als 2,34 Millionen Downloads. Einige der Apps verweilen länger als ein Jahr in Googles Android-Marktplatz. Anmeldedaten stehlen sie mithilfe einer gefälschten Facebook-Anmeldeseite, die als Browser-Overlay über der Facebook-App angezeigt wird. weiter

TikTok und weitere 53 iOS-Apps lesen weiterhin die Zwischenablage aus

Forscher entlarven das unerwünschte Verhalten erstmals im März. TikTok gibt es entgegen seiner Zusagen nicht sofort auf. Betroffen sind auch die Apps von ntv Nachrichten, Stern Nachrichten, Sky Ticket und Dazn. iOS 14 entlarvt nun Zugriffe auf die Zwischenablage. weiter