zdnet.de
  • Menü
    • Cloud
      • Cloud-Management
      • Rechenzentrum
      • Server
    • Storage
      • Big Data
      • Business Intelligence
      • Datenbank
      • Datenvisualisierung
    • Mobile
      • Apps
      • Mobile OS
      • Smartphone
      • WLAN
    • Sicherheit
      • Security-Lösungen
      • Authentifizierung
      • Cyberkriminalität
      • Firewall
      • Sicherheitsmanagement
    • Alerts
    • Whitepaper
    • Brandvoice
    • Mehr
      • Downloads
      • Alle Kategorien …
    • Mehr Themen …
    • Australien
    • Frankreich
    • Japan
    • USA
ZDNet / Marketing

Ansehen und genießen: Google Maps

Bild 4 von 34
Und auch der Blick ist dem All auf die Erde ist möglich. Die Wolkenfelder werden nahezu in Echtzeit dargestellt.
Bild vergrößern

Ansehen und genießen: Google Maps

von Kai Schmerer am 17. Mai 2013 , 17:55 Uhr

Und auch der Blick ist dem All auf die Erde ist möglich. Die Wolkenfelder werden nahezu in Echtzeit dargestellt.

Themenseiten: Google, Google I/O, Google Maps

Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Content Loading ...

ZDNet für mobile Geräte
ZDNet-App für Android herunterladen ZDNet-App für iOS

Artikel empfehlen:
  • 10

Neueste Kommentare 

10 Kommentare zu Ansehen und genießen: Google Maps

Kommentar hinzufügen

  Vielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.

  • Am 18. Mai 2013 um 10:15 von Klaus Schmid

    G-Maps im Stadtgebiet von Stuttgart finde ich sehr gut und auch auf dem Stand der Zeit.Schrägbilder also fast 3D,drehbar,fast perfekt.Aber nur 20-30km westlich oder südwestlich von Stuttgart haben die Bilder nur noch schlechte Qualität.Wer noch weiter in die Provinz raus geht der findet nur noch Schrott,da kann man eigentlich G-Maps vergessen.Aber die Konkurrenz Bing ist nicht besser !
    Dieses Vorgehen ist mal wieder typisch für die IT-Branche Bevor das alte richtig funktioniert kommt schon wieder was neues ,womit sich die Kundschaft herumschlagen kann und ist damit erstmal mit dem neuen Spielzeug zufrieden gestellt .Altes in neuem Gewand.Halt nur anders nicht besser.

    VG
    Klaus

    Antworten
    • Am 14. Dezember 2013 um 21:02 von Sandra

      ICH finde das neue Maps ganz schlecht und unübersichtlich, das ist nicht einfacher, nein, schlechter. Finde Google baut ab in alles Hinsicht mit ihren Seiten. Das ist für ältere ab 40 nichts mehr, ich liebe meinen alten PC und mein normales Handy…mehr brauche ich nicht, aber das Google alles undurchsichtiger machen muss… Google ich finde Euch nicht mehr gut, wünsche mir z.B. das alte Maps zurück und noch anderes…

      Antworten
  • Am 17. Mai 2013 um 23:25 von Wigberg

    wenn die Karten dann auch mal aktualisiert sind dann wird das ja mal brauchbar.. aber die aktuellen Karten sind teils mehr als 10 Jahre alt… wenn nicht älter.. denn in der Stadt in der ich quasi mein leben lang lebte sind vor rund 8 Jahren etliche Umbaumaßnahmen gemacht worden.. und die sind auf den maps nicht zu sehen..

    Antworten
    • Am 18. Mai 2013 um 1:19 von Der heilige Geist

      Immer dieses Rumgenörgel bezüglich eines kostenlosen Tools. Schämen solltest Du dich!

      Antworten
      • Am 18. Mai 2013 um 8:35 von Ingo

        Kann ich bestätigen. Hier wurden auch vor 6-7 Jahren mehrere Kreisverkehre gebaut und keiner ist auf den Karten zu finden. Wenn schon, dann sollte so eine Karte recht aktuell sein (2-3 Jahre), sonst bringt es nichts. Und kostenlos sind nie Maps sicherlich nicht. Die kosten vielleicht kein bares Geld, aber umsonst ist bei Google nichts.

        Antworten
        • Am 18. Mai 2013 um 13:03 von edi winter

          Jeder kann bei Google Maps Fehler melden, dazu gibt es einen kleinen Button unten rechts, und damit beitragen die Karten zu aktualisieren. In der Regel wird die Datenbasis nach einigen Monaten aktualisiert.

          Antworten
      • Am 19. Mai 2013 um 6:57 von Otternase

        Wieder einer, der nicht weiß, dass bei Google nichts kosten(folgen-)los ist. Deren ‚Rohstoffe‘ heißen Anwenderdaten, deren Marketing Methode heißt ‚Kostenloses Anfixen‘, deren Ziel ist ‚Abhängigkeit‘ und die totale Kontrolle.

        Also bitte nicht Google schönreden, das ist kein Samariter, sondern ein knallhartes Unternehmen, dass sich der Innovation anderer bedient, und die Unwissenheit seiner Kunden zum Geschäftsmodell gemacht hat.

        Also: NICHTS gibt es bei G$$gle für ‚umsonst‘. ;-)

        Antworten
        • Am 8. Juni 2013 um 7:40 von fufi

          Warum schaust du dir Google Maps, wenn dich es nicht interessiert? Für dich empfehle ich Moscow News !!!

          Antworten
      • Am 21. März 2014 um 13:46 von Werner

        Kostenloses Tool?
        In welcher rosafarbenen Welt lebst du denn???
        Jeder einzelne Nutzer bezahlt teuer mit seinen persönlichen Informationen die sich Google aufgrund seiner AGB von jedem einzelnen abgreift. Oder denkst du tatsächlich das Google eine privat finanzierte Stiftung ist, welche nur aus Menschenfreundlichkeit und humanitären Beweggründen agiert?
        Und zur ursprünglichen Frage:
        Ja die Qualität der weltweiten Sattelitenbilder von Google ist deutlich schlechter geworden.

        Antworten
  • Am 17. Mai 2013 um 20:04 von Georg

    Und wann soll das der breiten Öffentlichkeit zugänglich sein?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

News
  • Sonntag, 15. Juni 2025
    • Deutsche KI-Nutzer neigen stärker zu Arglosigkeit
    • Glasfaser stößt meist auf Zurückhaltung
    • KI-Sensorik soll Batteriebränden vorbeugen
    • Zahl der installierten Apps steigt rasant
  • Freitag, 13. Juni 2025
    • Einmal bezahlen – für immer Ruhe: Cloudspeicher, VPN & Antivirus auf Lebenszeit
Highlights
  • Neuste
  • Meistkommentiert
  • Intelligenter Vorsatz: KI beschleunigt Ticket-Bearbeitung
  • Die Bedeutung und Vorteile von Online-PR
  • Migration in der Warteschleife
  • Cloud-Dienste werden angegriffen
  • EU Data Act erleichtert Wechsel des Cloud-Providers
  • Umsatzverluste durch Digitalisierungsstau
Bleiben Sie in Kontakt mit ZDNet.de

ZDNet-Newsletter

Täglich alle relevanten Nachrichten frei Haus.

Jetzt anmelden!
  • RSS Feeds
  • Whitepaper
  • Mitteilung an die Redaktion
  • MeWe
  • Twitter
  • XING

Seien Sie bei der Präsentation der Veeam Data Cloud Plattform dabei!

Webinar anmelden
×
Verpassen Sie diesen Artikel nicht
Zero Trust und Sicherheit aus der Cloud – auch für Behörden und das Gesundheitswesen
Lesen
ZDNet.de - Alle Seiten der Technik

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • ZDNet Mobil
  • Whitepapers
  • ZDNet bei Google Currents
  • Kontakt zur Redaktion

ZDNet.de in Sozialen Netzen

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube

Top-Themen bei ZDNet

KI-Sensorik soll Batteriebränden vorbeugen

KI-Sensorik soll Batteriebränden vorbeugen

Vier von fünf Feuern in Sortieranlagen entstehen durch ...  » mehr

Glasfaser stößt meist auf Zurückhaltung

Glasfaser stößt meist auf Zurückhaltung

Nur knapp ein Drittel der Deutschen würde zu Glasfaser wechseln – 39 ... » mehr

Zahl der installierten Apps steigt rasant

Zahl der installierten Apps steigt rasant

2022 waren im Schnitt 25 Apps auf einem Smartphone installiert. Im ... » mehr

Außerdem bei NetMediaEurope Deutschland

  • Coole Gadgets bei CNET.de
  • IT-Jobs bei silicon.de
  • iPhone-Special bei ZDNet.de
  • Tablet-Special bei ZDNet.de
  • Cloud Computing bei ZDNet.de
  • News für CIOs bei silicon.de
  • Digital Lifestyle bei Übergizmo.de
  • Nachrichten für Händler bei ChannelBiz.de
  • Informationen für SMBs bei ITespresso.de
Impressum | Datenschutz | Kontakt | Jobs | Über NetMediaEurope Deutschland
Copyright © 2025 ZDNet Deutschland wird von der NetMediaEurope Deutschland GmbH unter Lizenz von Ziff Davis betrieben.