zdnet.de
  • Menü
    • Cloud
      • Cloud-Management
      • IAAS
      • PAAS
      • Rechenzentrum
      • Server
      • Virtualisierung
    • Storage
      • Big Data
      • Business Intelligence
      • Datenbank
      • Datenvisualisierung
      • Storage
    • Mobile
      • Apps
      • Mobile OS
      • Notebook
      • Smartphone
      • Tablet
      • WLAN
    • Sicherheit
      • Security-Lösungen
      • Authentifizierung
      • Cyberkriminalität
      • Firewall
      • Sicherheitsmanagement
    • Alerts
    • Whitepaper
    • Mehr
      • Downloads
      • Storage
      • Mac
      • VoIP
      • ERP-Suites
      • Alle Kategorien …
    • Mehr Themen …
    • Australien
    • Frankreich
    • Japan
    • USA
ZDNet / Mobile

Galerie: So sieht das neue Galaxy S4 aus

Bild 1 von 25
Die chinesische Website <a href=\"http://product.it168.com/detail/doc/501966/detail.shtml\" target=\"_blank\" title=\"it168.com veröffentlicht Bilder vom Galaxy S4\">it168.com</a> hat neue Fotos veröffentlicht, die angeblich das neue Android-Smartphone Galaxy S4 zeigen. Die Qualität der Bilder deuten darauf hin, dass es sich um offizielle Produktfotos von Samsung handelt. Somit dürfte es bei der Vorstellung in New York zumindest in Sachen Äußeres kaum Überraschungen geben. Schon zuvor hatte ein britischer Online-Händler technische Daten zum neuen S4 veröffentlicht. Vermutlich auf Druck der Koreaner musste er diese aber löschen, <a href=\"http://www.zdnet.de/88147491/galaxy-s4-online-shop-entfernt-datenblatter/\" target=\"_blank\">vergaß dabei aber offensichtlich die Versionen in anderen Sprachen</a>. Dennoch geben die nun veröffentlichten Fotos auch bisher unbekannte technische Einzelheiten preis: So wird es beispielsweise eine Version mit Dual-SIM-Karten-Slots geben. Die Bilderstrecke enthält zudem auch einen Vergleich der Darstellungsqualität des Galaxy S4 im Vergleich zum Vorgänger und dem Sony Xperia Z. Eines ist den Bildern auch zu entnehmen: Die rückseitige Plastikabdeckung sieht etwas hochwertiger aus als beim Vorgängermodell (Bild: <a href=\"http://product.it168.com/detail/doc/501966/detail.shtml\" target=\"_blank\">it168.com</a>).
Bild vergrößern

Galerie: So sieht das neue Galaxy S4 aus

von Kai Schmerer am 14. März 2013 , 19:55 Uhr

Die chinesische Website it168.com hat neue Fotos veröffentlicht, die angeblich das neue Android-Smartphone Galaxy S4 zeigen. Die Qualität der Bilder deuten darauf hin, dass es sich um offizielle Produktfotos von Samsung handelt. Somit dürfte es bei der Vorstellung in New York zumindest in Sachen Äußeres kaum Überraschungen geben. Schon zuvor hatte ein britischer Online-Händler technische Daten zum neuen S4 veröffentlicht. Vermutlich auf Druck der Koreaner musste er diese aber löschen, vergaß dabei aber offensichtlich die Versionen in anderen Sprachen. Dennoch geben die nun veröffentlichten Fotos auch bisher unbekannte technische Einzelheiten preis: So wird es beispielsweise eine Version mit Dual-SIM-Karten-Slots geben. Die Bilderstrecke enthält zudem auch einen Vergleich der Darstellungsqualität des Galaxy S4 im Vergleich zum Vorgänger und dem Sony Xperia Z. Eines ist den Bildern auch zu entnehmen: Die rückseitige Plastikabdeckung sieht etwas hochwertiger aus als beim Vorgängermodell (Bild: it168.com).

Themenseiten: Android, Galaxy S4, Samsung, Smartphone

Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Content Loading ...

ZDNet für mobile Geräte
ZDNet-App für Android herunterladen ZDNet-App für iOS

Artikel empfehlen:
  • 0

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Galerie: So sieht das neue Galaxy S4 aus

Kommentar hinzufügen

  Vielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

News
  • Sonntag, 1. Oktober 2023
    • APT „Sandman“ – LuaJIT-Toolkit nimmt TK-Unternehmen ins Visier
    • E-Mail-Angriff via Dropbox
  • Freitag, 29. September 2023
    • Raspberry Pi 5 kommt mit schnellerer CPU und mehr RAM
    • Bericht: Microsoft erwog 2020 Verkauf von Bing an Apple
  • Donnerstag, 28. September 2023
    • Umfrage: Sorge um Cyberbedrohungen nimmt zu
Highlights
  • Neuste
  • Meistkommentiert
  • Die Bedeutung und Vorteile von Online-PR
  • Migration in der Warteschleife
  • Cloud-Dienste werden angegriffen
  • EU Data Act erleichtert Wechsel des Cloud-Providers
  • Umsatzverluste durch Digitalisierungsstau
  • Kritische Infrastrukturen vor Cyber-Angriffen schützen
Bleiben Sie in Kontakt mit ZDNet.de

ZDNet-Newsletter

Täglich alle relevanten Nachrichten frei Haus.

Jetzt anmelden!
  • RSS Feeds
  • Whitepaper
  • Mitteilung an die Redaktion
  • MeWe
  • Twitter
  • XING
×
Verpassen Sie diesen Artikel nicht
Besserer Schutz vor Naturkatastrophen dank IoT-Technologie
Lesen
ZDNet.de - Alle Seiten der Technik

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • ZDNet Mobil
  • Whitepapers
  • ZDNet bei Google Currents
  • Kontakt zur Redaktion

ZDNet.de in Sozialen Netzen

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube

Top-Themen bei ZDNet

E-Mail-Angriff via Dropbox

E-Mail-Angriff via Dropbox

BEC 3.0-Angriffe häufen sich und sind noch schwieriger zu erkennen, weil ...  » mehr

APT „Sandman“ – LuaJIT-Toolkit nimmt TK-Unternehmen ins Visier

APT „Sandman“ – LuaJIT-Toolkit nimmt TK-Unternehmen ins Visier

Laut SentinelLabs und QGroup setzt Sandman auf taktische Lateralbewegungen ... » mehr

Raspberry Pi 5 kommt mit schnellerer CPU und mehr RAM

Raspberry Pi 5 kommt mit schnellerer CPU und mehr RAM

Die Rechenleistung verdoppelt sich gegenüber dem Vorgänger Raspberry Pi 4. ... » mehr

Außerdem bei NetMediaEurope Deutschland

  • Coole Gadgets bei CNET.de
  • IT-Jobs bei silicon.de
  • iPhone-Special bei ZDNet.de
  • Tablet-Special bei ZDNet.de
  • Cloud Computing bei ZDNet.de
  • News für CIOs bei silicon.de
  • Digital Lifestyle bei Übergizmo.de
  • Nachrichten für Händler bei ChannelBiz.de
  • Informationen für SMBs bei ITespresso.de
Impressum | Datenschutz | Kontakt | Jobs | Über NetMediaEurope Deutschland
Copyright © 2023 NetMediaEurope Deutschland GmbH und © 2023 Red Ventures Unternehmen, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
The German edition of ZDNet is published under license from Red Ventures, Inc. Editorial items appearing on ZDNet.de that were originally published on other editions of ZDNet are the copyright property of Red Ventures, Inc. or its affiliates or suppliers.
Copyright © 2023 Red Ventures, Inc. All Rights Reserved. ZDNet is a trademark of Red Ventures, Inc.