zdnet.de
  • Menü
    • Cloud
      • Cloud-Management
      • IAAS
      • PAAS
      • Rechenzentrum
      • Server
      • Virtualisierung
    • Storage
      • Big Data
      • Business Intelligence
      • Datenbank
      • Datenvisualisierung
      • Storage
    • Mobile
      • Apps
      • Mobile OS
      • Notebook
      • Smartphone
      • Tablet
      • WLAN
    • Sicherheit
      • Authentifizierung
      • Cyberkriminalität
      • Firewall
      • Sicherheitsmanagement
    • Alerts
    • Whitepaper
    • Mehr
      • Downloads
      • Storage
      • Mac
      • VoIP
      • ERP-Suites
      • Alle Kategorien …
    • Mehr Themen …
    • Australien
    • Frankreich
    • Japan
    • USA
ZDNet / Mobile

HTC One im Test: So sieht BlinkFeed aus

Bild 1 von 9
Das HTC One bietet mit BlinkFeed eine Flipboard-ähnliche Darstellung von Inhalten auf dem Home Screen. Die Schlagzeilen-Übersicht lässt sich einfach von unten nach oben durchblättern. Klickt man auf einen interessanten Beitrag, wird dieser auf dem Home-Screen angezeigt. Der Zeit angemessen lässt sich dieser natürlich teilen. Als Quellen für die dargestellten Inhalte dienen beispielsweise Konten bei sozialen Netzwerken wie Facebook, Flickr, LinkedIn und Twitter. Artikel des News-Aggregators Mobile Republic stehen ebenfalls zur Verfügung. Darin findet man auch einige deutschsprachige Angebote wie DPA und Stern. Auch die von NetMediaEurope herausgegebenen Magazine ZDNet.de und Gizmodo.de sind Teil des Angebots. Bei Bedarf zeigt BlinkFeed auch anstehende Termine an. Wie die Konfiguration genau aussieht, zeigen die folgenden Bilder. Wer auf das Feature verzichten will, muss sich, da man es nicht ausschalten kann, mit einem Trick behelfen. Einfach einen anderen Bildschirm als Home-Screen auswählen und schon bleibt man größtenteils von BlinkFeed verschont.
Bild vergrößern

HTC One im Test: So sieht BlinkFeed aus

von Kai Schmerer am 3. April 2013 , 18:44 Uhr

Das HTC One bietet mit BlinkFeed eine Flipboard-ähnliche Darstellung von Inhalten auf dem Home Screen. Die Schlagzeilen-Übersicht lässt sich einfach von unten nach oben durchblättern. Klickt man auf einen interessanten Beitrag, wird dieser auf dem Home-Screen angezeigt. Der Zeit angemessen lässt sich dieser natürlich teilen. Als Quellen für die dargestellten Inhalte dienen beispielsweise Konten bei sozialen Netzwerken wie Facebook, Flickr, LinkedIn und Twitter. Artikel des News-Aggregators Mobile Republic stehen ebenfalls zur Verfügung. Darin findet man auch einige deutschsprachige Angebote wie DPA und Stern. Auch die von NetMediaEurope herausgegebenen Magazine ZDNet.de und Gizmodo.de sind Teil des Angebots. Bei Bedarf zeigt BlinkFeed auch anstehende Termine an. Wie die Konfiguration genau aussieht, zeigen die folgenden Bilder. Wer auf das Feature verzichten will, muss sich, da man es nicht ausschalten kann, mit einem Trick behelfen. Einfach einen anderen Bildschirm als Home-Screen auswählen und schon bleibt man größtenteils von BlinkFeed verschont.

Themenseiten: Android, HTC, Smartphone

Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Content Loading ...

ZDNet für mobile Geräte
ZDNet-App für Android herunterladen ZDNet-App für iOS

Artikel empfehlen:
  • 0

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu HTC One im Test: So sieht BlinkFeed aus

Kommentar hinzufügen

  Vielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

News
  • Montag, 27. März 2023
    • Samsung bietet jetzt neue Notebooks für den geschäftlichen Einsatz
    • Microsoft verteilt Sicherheitsupdate für Windows Snipping Tool
    • Ransomware as a Service erleichtert Cyberkriminellen die Arbeit
    • Bard: Googles KI-gestützter Chatbot für Nutzer über 18 nimmt den Kampf mit ChatGPT auf
    • Teile des Twitter-Quellcodes auf GitHub veröffentlicht
Highlights
  • Neuste
  • Meistkommentiert
  • Die Bedeutung und Vorteile von Online-PR
  • Migration in der Warteschleife
  • Cloud-Dienste werden angegriffen
  • EU Data Act erleichtert Wechsel des Cloud-Providers
  • Umsatzverluste durch Digitalisierungsstau
  • Kritische Infrastrukturen vor Cyber-Angriffen schützen
Bleiben Sie in Kontakt mit ZDNet.de

ZDNet-Newsletter

Täglich alle relevanten Nachrichten frei Haus.

Jetzt anmelden!
  • RSS Feeds
  • Whitepaper
  • Mitteilung an die Redaktion
  • MeWe
  • Twitter
  • XING
×
Verpassen Sie diesen Artikel nicht
Besserer Schutz vor Naturkatastrophen dank IoT-Technologie
Lesen
ZDNet.de - Alle Seiten der Technik

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • ZDNet Mobil
  • Whitepapers
  • ZDNet bei Google Currents
  • Kontakt zur Redaktion

ZDNet.de in Sozialen Netzen

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube

Top-Themen bei ZDNet

Pwn2Own 2023: Erfolgreiche Angriffe gegen Ubuntu und Oracle VirtualBox

Pwn2Own 2023: Erfolgreiche Angriffe gegen Ubuntu und Oracle VirtualBox

Die Virtualisierungslösung von Oracle erlaubt das Ausführen von Schadcode ...  » mehr

Microsoft verteilt Sicherheitsupdate für Windows Snipping Tool

Microsoft verteilt Sicherheitsupdate für Windows Snipping Tool

Auch das Snipping Tool entfernt beim Bearbeiten gelöschte Informationen ... » mehr

Teile des Twitter-Quellcodes auf GitHub veröffentlicht

Teile des Twitter-Quellcodes auf GitHub veröffentlicht

Twitter lässt den Code per DMCA Takedown löschen. Das Unternehmen fordert ... » mehr

Außerdem bei NetMediaEurope Deutschland

  • Coole Gadgets bei CNET.de
  • IT-Jobs bei silicon.de
  • iPhone-Special bei ZDNet.de
  • Tablet-Special bei ZDNet.de
  • Cloud Computing bei ZDNet.de
  • News für CIOs bei silicon.de
  • Digital Lifestyle bei Übergizmo.de
  • Nachrichten für Händler bei ChannelBiz.de
  • Informationen für SMBs bei ITespresso.de
Impressum | Datenschutz | Kontakt | Jobs | Über NetMediaEurope Deutschland
Copyright © 2023 NetMediaEurope Deutschland GmbH und © 2023 Red Ventures Unternehmen, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
The German edition of ZDNet is published under license from Red Ventures, Inc. Editorial items appearing on ZDNet.de that were originally published on other editions of ZDNet are the copyright property of Red Ventures, Inc. or its affiliates or suppliers.
Copyright © 2023 Red Ventures, Inc. All Rights Reserved. ZDNet is a trademark of Red Ventures, Inc.