zdnet.de
  • Menü
    • Cloud
      • Cloud-Management
      • IAAS
      • PAAS
      • Rechenzentrum
      • Server
      • Virtualisierung
    • Storage
      • Big Data
      • Business Intelligence
      • Datenbank
      • Datenvisualisierung
      • Storage
    • IoT
    • Mobile
      • Apps
      • Mobile OS
      • Notebook
      • Smartphone
      • Tablet
      • WLAN
    • Sicherheit
      • Authentifizierung
      • Cyberkriminalität
      • Firewall
      • Sicherheitsmanagement
    • Netzwerke
    • Webinare
    • Windows 10
      • Windows 10 20H2 installieren
      • Microsoft veröffentlicht kostenloses Datenrettungstool
      • Windows 10 2004 Mai-2020-Update installieren und optimal einrichten
      • Simple DNSCrypt: DNS-Abfragen unter Windows verschlüsseln
      • Windows 10: So aktiviert man DNS over HTTPS
      • Windows 10 2004: Microsoft verbessert Schutz vor unerwünschter Software
      • Windows 10 2004 Enterprise: Setup
      • Datenschutzeinstellungen für Admins
      • Maßanzug für Windows 10: So erstellen Sie eine personalisierte ISO
      • Windows 10: effizienter arbeiten mit Tastenkombinationen
      • WLAN-Passwörter unter Windows auslesen
      • Windows 10: Traffic überwachen mit NetSpeedMonitor
    • Whitepaper
    • Mehr
      • Downloads
      • Storage
      • Mac
      • VoIP
      • ERP-Suites
      • Alle Kategorien …
    • Mehr Themen …
    • Australien
    • Frankreich
    • Japan
    • USA
ZDNet / Mobile

Hands-on: Samsung Galaxy Note 10.1

Bild 1 von 9
Samsungs auf dem Mobile World Congress in Barcelona angekündigtes 10-Zoll-Tablet Galaxy Note 10.1 ist ab sofort verfügbar. Es misst 26,2 mal 18 mal 0,9 Zentimeter und wiegt rund 600 Gramm. Außer einer rückseitigen 5-Megapixel-Kamera mit Autofokus und LED-Blitz besitzt das Tablet auch eine 1,9-Megapixel-Webcam auf der Frontseite. GPS ist ebenfalls an Bord. Der eingebaute Lithium-Polymer-Akku bietet eine Kapazität von 7000 mAh. Beim Betriebssystem setzt Samsung auf Android 4.0.
Die Besonderheit des Galaxy Note 10.1 ist die Bedienung per Finger oder Stift. Das Note 10.1 ist zunächst in einer reinen WLAN-Version sowie in einer Variante mit WLAN und UMTS erhältlich. Später im Jahr soll ein Modell mit Unterstützung für WLAN und LTE folgen. Die WLAN-Version kostet mit 16 GByte internem Speicher 599 Euro. Für die UMTS-Variante mit gleicher Kapazität verlangt Samsung 689 Euro (Foto: CNET Asia).
<br><br><i><a href=\"http://www.zdnet.de/88118105/angetestet-samsung-galaxy-note-10-1/\" target=\"_extern\">Vollständigen Artikel lesen</a> </i>
Bild vergrößern

Hands-on: Samsung Galaxy Note 10.1

von Anja Schmoll-Trautmann am 7. August 2012 , 17:46 Uhr

Samsungs auf dem Mobile World Congress in Barcelona angekündigtes 10-Zoll-Tablet Galaxy Note 10.1 ist ab sofort verfügbar. Es misst 26,2 mal 18 mal 0,9 Zentimeter und wiegt rund 600 Gramm. Außer einer rückseitigen 5-Megapixel-Kamera mit Autofokus und LED-Blitz besitzt das Tablet auch eine 1,9-Megapixel-Webcam auf der Frontseite. GPS ist ebenfalls an Bord. Der eingebaute Lithium-Polymer-Akku bietet eine Kapazität von 7000 mAh. Beim Betriebssystem setzt Samsung auf Android 4.0. Die Besonderheit des Galaxy Note 10.1 ist die Bedienung per Finger oder Stift. Das Note 10.1 ist zunächst in einer reinen WLAN-Version sowie in einer Variante mit WLAN und UMTS erhältlich. Später im Jahr soll ein Modell mit Unterstützung für WLAN und LTE folgen. Die WLAN-Version kostet mit 16 GByte internem Speicher 599 Euro. Für die UMTS-Variante mit gleicher Kapazität verlangt Samsung 689 Euro (Foto: CNET Asia).

Vollständigen Artikel lesen

Themenseiten: Mobile, Samsung, Tablet

Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Content Loading ...

ZDNet für mobile Geräte
ZDNet-App für Android herunterladen ZDNet-App für iOS

Artikel empfehlen:
  • 0

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Hands-on: Samsung Galaxy Note 10.1

Kommentar hinzufügen

  Vielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

News
  • Freitag, 15. Januar 2021
    • Impfpassinitiative geht an den Start
    • Cisco will alte Geräte nicht mehr patchen
    • Ab wann benötigen Unternehmen ein ERP-System?
    • So schützen Sie sich vor gezielten Phishing-Angriffen
    • Smartphone-Preise 2021: Erwarten uns neue Rekordkosten?
Highlights
  • Neuste
  • Meistkommentiert
  • Sicherheitskamera eufyCam 2 Pro im Test
  • Android: Schnelleinstellung für Private DNS
  • Enterprise Cloud Index 2020: Deutsche Anwender migrieren langsamer auf Hybrid Cloud
  • Aktuelle Webinare bei ZDNet und silicon
  • DevOps-Kosten clever senken
  • Multicloud ohne Mehrarbeit
  • Sicherheitskamera eufyCam 2 Pro im Test
  • Android: Schnelleinstellung für Private DNS
Bleiben Sie in Kontakt mit ZDNet.de

ZDNet-Newsletter

Täglich alle relevanten Nachrichten frei Haus.

Jetzt anmelden!
  • RSS Feeds
  • Whitepaper
  • Mitteilung an die Redaktion
  • MeWe
  • Twitter
  • XING
×
Verpassen Sie diesen Artikel nicht
Threat Hunting – Informieren und abwehren
Lesen
ZDNet.de - Alle Seiten der Technik

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • ZDNet Mobil
  • Whitepapers
  • ZDNet bei Google Currents
  • Kontakt zur Redaktion

ZDNet.de in Sozialen Netzen

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube

Top-Themen bei ZDNet

Impfpassinitiative geht an den Start

Impfpassinitiative geht an den Start

Eine breite Koalition aus führenden Vertretern der Gesundheits- und ...  » mehr

Cisco will alte Geräte nicht mehr patchen

Cisco will alte Geräte nicht mehr patchen

Cisco wird für RV-Router nach deren End-of-Life keine Sicherheits-Patches ... » mehr

So schützen Sie sich vor gezielten Phishing-Angriffen

So schützen Sie sich vor gezielten Phishing-Angriffen

Hacker wissen, wer Sie sind. Die Angreifer nehmen die Rollen spezifischer ... » mehr

Außerdem bei NetMediaEurope Deutschland

  • Coole Gadgets bei CNET.de
  • IT-Jobs bei silicon.de
  • iPhone-Special bei ZDNet.de
  • Tablet-Special bei ZDNet.de
  • Cloud Computing bei ZDNet.de
  • News für CIOs bei silicon.de
  • Digital Lifestyle bei Übergizmo.de
  • Nachrichten für Händler bei ChannelBiz.de
  • Informationen für SMBs bei ITespresso.de
Impressum | Datenschutz | Mediadaten | Kontakt | Jobs | Über NetMediaEurope Deutschland
Copyright © 2021 NetMediaEurope Deutschland GmbH und © 2021 Red Ventures Unternehmen, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
The German edition of ZDNet is published under license from Red Ventures, Inc. Editorial items appearing on ZDNet.de that were originally published on other editions of ZDNet are the copyright property of Red Ventures, Inc. or its affiliates or suppliers.
Copyright © 2021 Red Ventures, Inc. All Rights Reserved. ZDNet is a trademark of Red Ventures, Inc.