zdnet.de
  • Menü
    • Cloud
      • Cloud-Management
      • IAAS
      • PAAS
      • Rechenzentrum
      • Server
      • Virtualisierung
    • Storage
      • Big Data
      • Business Intelligence
      • Datenbank
      • Datenvisualisierung
      • Storage
    • IoT
    • Mobile
      • Apps
      • Mobile OS
      • Notebook
      • Smartphone
      • Tablet
      • WLAN
    • Sicherheit
      • Authentifizierung
      • Cyberkriminalität
      • Firewall
      • Sicherheitsmanagement
    • Netzwerke
    • Whitepaper
    • Mehr
      • Downloads
      • Storage
      • Mac
      • VoIP
      • ERP-Suites
      • Alle Kategorien …
    • Mehr Themen …
    • Australien
    • Frankreich
    • Japan
    • USA
ZDNet / Unternehmen

So will Microsoft Bing besser machen

Bild 1 von 16
Microsoft hat in letzter Zeit viel an der <a href="http://www.zdnet.de/news/digitale_wirtschaft_internet_ebusiness_microsoft_ueberarbeitet_oberflaeche_seiner_suchmaschine_bing_story-39002364-41529645-1.htm" target="extern">Oberfläche</a> und der <a href="http://www.zdnet.de/news/digitale_wirtschaft_internet_ebusiness_microsoft_ueberarbeitet_oberflaeche_seiner_suchmaschine_bing_story-39002364-41529645-1.htm " target="extern">Geschwindigkeit von Bing</a> getan. Wie sieht es aber mit der besonders zum Start der Suchmaschine <a href="http://www.zdnet.de/bildergalerien_bing_suchvergleich_mit_google_story-39002383-41004767-1.htm" target="extern">bemängelten</a> Relevanz der Ergebnisse aus und wie will Microsoft mit Google nicht nur gleichziehen, sondern den übermächtig erscheinenden Wettbewerber sogar schlagen?<br />Was die Relevanz der Suchergebnisse anbelangt, hat sich Bing jedenfalls schon deutlich verbessert. Bei der willkürlich ausgesuchten Beispielsuche "Baden in München" bietet Bing zutreffendere Ergebnisse als Google (Screenshot: ZDNet).
Bild vergrößern

So will Microsoft Bing besser machen

von Peter Marwan am 26. März 2010 , 16:11 Uhr

Microsoft hat in letzter Zeit viel an der Oberfläche und der Geschwindigkeit von Bing getan. Wie sieht es aber mit der besonders zum Start der Suchmaschine bemängelten Relevanz der Ergebnisse aus und wie will Microsoft mit Google nicht nur gleichziehen, sondern den übermächtig erscheinenden Wettbewerber sogar schlagen?
Was die Relevanz der Suchergebnisse anbelangt, hat sich Bing jedenfalls schon deutlich verbessert. Bei der willkürlich ausgesuchten Beispielsuche "Baden in München" bietet Bing zutreffendere Ergebnisse als Google (Screenshot: ZDNet).

Themenseiten: Google, IT-Business, Microsoft, Suchmaschine

Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Content Loading ...

ZDNet für mobile Geräte
ZDNet-App für Android herunterladen ZDNet-App für iOS

Artikel empfehlen:
  • 0

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu So will Microsoft Bing besser machen

Kommentar hinzufügen

  Vielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

News
  • Freitag, 1. Juli 2022
    • FBI warnt vor MedusaLocker
    • Diskussion um Zahlungsverbot bei Ransomware
  • Donnerstag, 30. Juni 2022
    • Kampf der Papierflut
    • NASA entdeckt Raketeneinschlag auf dem Mond
    • ZuoRAT greift Router an
Highlights
  • Neuste
  • Meistkommentiert
  • Cloud-Dienste werden angegriffen
  • EU Data Act erleichtert Wechsel des Cloud-Providers
  • Umsatzverluste durch Digitalisierungsstau
  • Kritische Infrastrukturen vor Cyber-Angriffen schützen
  • Abwehr von Ransomware-Angriffen mit Zero Trust und KI
  • Von der digitalen Notlösung zur langfristigen Strategie
Bleiben Sie in Kontakt mit ZDNet.de

ZDNet-Newsletter

Täglich alle relevanten Nachrichten frei Haus.

Jetzt anmelden!
  • RSS Feeds
  • Whitepaper
  • Mitteilung an die Redaktion
  • MeWe
  • Twitter
  • XING
×
Verpassen Sie diesen Artikel nicht
Besserer Schutz vor Naturkatastrophen dank IoT-Technologie
Lesen
ZDNet.de - Alle Seiten der Technik

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • ZDNet Mobil
  • Whitepapers
  • ZDNet bei Google Currents
  • Kontakt zur Redaktion

ZDNet.de in Sozialen Netzen

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube

Top-Themen bei ZDNet

FBI warnt vor MedusaLocker

FBI warnt vor MedusaLocker

Mehrere US-Strafverfolgungsbehörden haben MedusaLocker ins Visier genommen, ...  » mehr

Diskussion um Zahlungsverbot bei Ransomware

Diskussion um Zahlungsverbot bei Ransomware

Ransomware-Erpresser fordern Lösegeldzahlungen und viele Unternehmen ... » mehr

Kampf der Papierflut

Kampf der Papierflut

Wie Scanner für effizientes und nachhaltiges Arbeiten am Erzbischöflichen ... » mehr

Außerdem bei NetMediaEurope Deutschland

  • Coole Gadgets bei CNET.de
  • IT-Jobs bei silicon.de
  • iPhone-Special bei ZDNet.de
  • Tablet-Special bei ZDNet.de
  • Cloud Computing bei ZDNet.de
  • News für CIOs bei silicon.de
  • Digital Lifestyle bei Übergizmo.de
  • Nachrichten für Händler bei ChannelBiz.de
  • Informationen für SMBs bei ITespresso.de
Impressum | Datenschutz | Mediadaten | Kontakt | Jobs | Über NetMediaEurope Deutschland
Copyright © 2022 NetMediaEurope Deutschland GmbH und © 2022 Red Ventures Unternehmen, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
The German edition of ZDNet is published under license from Red Ventures, Inc. Editorial items appearing on ZDNet.de that were originally published on other editions of ZDNet are the copyright property of Red Ventures, Inc. or its affiliates or suppliers.
Copyright © 2022 Red Ventures, Inc. All Rights Reserved. ZDNet is a trademark of Red Ventures, Inc.
Posting....