zdnet.de
  • Menü
    • Cloud
      • Cloud-Management
      • IAAS
      • PAAS
      • Rechenzentrum
      • Server
      • Virtualisierung
    • Storage
      • Big Data
      • Business Intelligence
      • Datenbank
      • Datenvisualisierung
      • Storage
    • IoT
    • Mobile
      • Apps
      • Mobile OS
      • Notebook
      • Smartphone
      • Tablet
      • WLAN
    • Sicherheit
      • Authentifizierung
      • Cyberkriminalität
      • Firewall
      • Sicherheitsmanagement
    • Netzwerke
    • Whitepaper
    • Mehr
      • Downloads
      • Storage
      • Mac
      • VoIP
      • ERP-Suites
      • Alle Kategorien …
    • Mehr Themen …
    • Australien
    • Frankreich
    • Japan
    • USA
ZDNet / Innovation

Apple Watch: Interessante Business-Apps

Bild 1 von 22
Zum Start der Apple Watch liegen 3000 kompatible Anwendungen vor – deutlich mehr als jene 1000, die CEO Tim Cook Anfang des Monats genannt hatte. Der Marktforschungsdienst AppFigures erwartet nun, dass die Zahl innerhalb eines Jahres auf rund 100.000 steigt. Von Apple selbst stammen fast <a href=\"https://www.apple.com/de/watch/built-in-apps/\" target=\"_blank\" title=\"Apple Watch: integrierte Apps\">zwei Dutzend Apps</a> für die Uhr, darunter der Bezahldienst Apple Pay, Fitness- und Trainingsprogramme, E-Mail und SMS, Steuerung eines Apple TV und Musik anhören. Die weitaus meisten Funktionen erfordern ein über Bluetooth oder WLAN angebundenes iPhone in der Nähe. Die Uhr selbst verfügt weder über ein Mobilfunkmodul noch über GPS. <br>
Analysten zufolge wird Apple zwischen 24. April und 8. Mai wahrscheinlich 3,1 Millionen Exemplare der Smartwatch ausliefern, und zwar 1,8 Millionen Apple Watch Sport mit Aluminium-Gehäuse und 1,3 Millionen Apple Watch mit Edelstahlgehäuse. Von der Apple Watch Edition im Goldgehäuse soll Apple anfänglich immerhin 40.000 Einheiten verkaufen.<br>
Auf den folgenden Bildern zeigt ZDNet eine Auswahl der interessantesten Business-Apps für die Apple Watch.
Bild vergrößern

Apple Watch: Interessante Business-Apps

von Kai Schmerer am 25. April 2015 , 15:56 Uhr

Zum Start der Apple Watch liegen 3000 kompatible Anwendungen vor – deutlich mehr als jene 1000, die CEO Tim Cook Anfang des Monats genannt hatte. Der Marktforschungsdienst AppFigures erwartet nun, dass die Zahl innerhalb eines Jahres auf rund 100.000 steigt. Von Apple selbst stammen fast zwei Dutzend Apps für die Uhr, darunter der Bezahldienst Apple Pay, Fitness- und Trainingsprogramme, E-Mail und SMS, Steuerung eines Apple TV und Musik anhören. Die weitaus meisten Funktionen erfordern ein über Bluetooth oder WLAN angebundenes iPhone in der Nähe. Die Uhr selbst verfügt weder über ein Mobilfunkmodul noch über GPS.
Analysten zufolge wird Apple zwischen 24. April und 8. Mai wahrscheinlich 3,1 Millionen Exemplare der Smartwatch ausliefern, und zwar 1,8 Millionen Apple Watch Sport mit Aluminium-Gehäuse und 1,3 Millionen Apple Watch mit Edelstahlgehäuse. Von der Apple Watch Edition im Goldgehäuse soll Apple anfänglich immerhin 40.000 Einheiten verkaufen.
Auf den folgenden Bildern zeigt ZDNet eine Auswahl der interessantesten Business-Apps für die Apple Watch.

Themenseiten: Apple, Smartwatch

Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Content Loading ...

ZDNet für mobile Geräte
ZDNet-App für Android herunterladen ZDNet-App für iOS

Artikel empfehlen:
  • 2

Neueste Kommentare 

2 Kommentare zu Apple Watch: Interessante Business-Apps

Kommentar hinzufügen

  Vielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.

  • Am 25. April 2015 um 22:17 von pagepage

    Für mich hat die Uhr momentan einen entscheidenden Vorteil: Man kann schnell Daten erfassen. Da kommen für mich Tracker Apps in Frage wie https://itunes.apple.com/de/app/lifesum-lifestyletracker-und/id286906691 oder https://itunes.apple.com/de/app/count-plus/id985225422

    Antworten
    • Am 30. April 2015 um 10:42 von punisher

      Ich benutze lifesum selbst und wünsche dir viel Spaß damit auf der Uhr… was ein Witz. Und Schritte, UV Werte der Umgebung und Puls kann lifesum von s health abgreifen, also funktioniert dies auch schon mit der gear s. Der große Vorteil, entpuppt sich als warme luft.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

News
  • Montag, 27. Juni 2022
    • Das sind die Cybersecurity-Trends in den nächsten Jahren
    • Angriffe auf industrielle Kontrollsysteme
    • Ransomware-Gang veröffentlichte Daten von 47 deutschen Unternehmen
    • Angreifbar trotz sicherer Passwörter: Wenn Compliance allein nicht ausreicht
  • Sonntag, 26. Juni 2022
    • Scalper-Bots kidnappen Behördentermine
Highlights
  • Neuste
  • Meistkommentiert
  • Cloud-Dienste werden angegriffen
  • EU Data Act erleichtert Wechsel des Cloud-Providers
  • Umsatzverluste durch Digitalisierungsstau
  • Kritische Infrastrukturen vor Cyber-Angriffen schützen
  • Abwehr von Ransomware-Angriffen mit Zero Trust und KI
  • Von der digitalen Notlösung zur langfristigen Strategie
Bleiben Sie in Kontakt mit ZDNet.de

ZDNet-Newsletter

Täglich alle relevanten Nachrichten frei Haus.

Jetzt anmelden!
  • RSS Feeds
  • Whitepaper
  • Mitteilung an die Redaktion
  • MeWe
  • Twitter
  • XING
×
Verpassen Sie diesen Artikel nicht
Besserer Schutz vor Naturkatastrophen dank IoT-Technologie
Lesen
ZDNet.de - Alle Seiten der Technik

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • ZDNet Mobil
  • Whitepapers
  • ZDNet bei Google Currents
  • Kontakt zur Redaktion

ZDNet.de in Sozialen Netzen

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube

Top-Themen bei ZDNet

Das sind die Cybersecurity-Trends in den nächsten Jahren

Das sind die Cybersecurity-Trends in den nächsten Jahren

Das Marktforschungsinstitut Gartner hat die acht wichtigsten ...  » mehr

Angriffe auf industrielle Kontrollsysteme

Angriffe auf industrielle Kontrollsysteme

Die CISA warnt vor Software-Schwächen in industriellen Kontrollsystemen, ... » mehr

Ransomware-Gang veröffentlichte Daten von 47 deutschen Unternehmen

Ransomware-Gang veröffentlichte Daten von 47 deutschen Unternehmen

Mit ARMattack, der kürzesten und dennoch erfolgreichste Kampagnen der ... » mehr

Außerdem bei NetMediaEurope Deutschland

  • Coole Gadgets bei CNET.de
  • IT-Jobs bei silicon.de
  • iPhone-Special bei ZDNet.de
  • Tablet-Special bei ZDNet.de
  • Cloud Computing bei ZDNet.de
  • News für CIOs bei silicon.de
  • Digital Lifestyle bei Übergizmo.de
  • Nachrichten für Händler bei ChannelBiz.de
  • Informationen für SMBs bei ITespresso.de
Impressum | Datenschutz | Mediadaten | Kontakt | Jobs | Über NetMediaEurope Deutschland
Copyright © 2022 NetMediaEurope Deutschland GmbH und © 2022 Red Ventures Unternehmen, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
The German edition of ZDNet is published under license from Red Ventures, Inc. Editorial items appearing on ZDNet.de that were originally published on other editions of ZDNet are the copyright property of Red Ventures, Inc. or its affiliates or suppliers.
Copyright © 2022 Red Ventures, Inc. All Rights Reserved. ZDNet is a trademark of Red Ventures, Inc.
Posting....