zdnet.de
  • Menü
    • Cloud
      • Cloud-Management
      • IAAS
      • PAAS
      • Rechenzentrum
      • Server
      • Virtualisierung
    • Storage
      • Big Data
      • Business Intelligence
      • Datenbank
      • Datenvisualisierung
      • Storage
    • IoT
    • Mobile
      • Apps
      • Mobile OS
      • Notebook
      • Smartphone
      • Tablet
      • WLAN
    • Sicherheit
      • Authentifizierung
      • Cyberkriminalität
      • Firewall
      • Sicherheitsmanagement
    • Netzwerke
    • Webinare
    • Windows 10
      • Windows 10 20H2 installieren
      • Microsoft veröffentlicht kostenloses Datenrettungstool
      • Windows 10 2004 Mai-2020-Update installieren und optimal einrichten
      • Simple DNSCrypt: DNS-Abfragen unter Windows verschlüsseln
      • Windows 10: So aktiviert man DNS over HTTPS
      • Windows 10 2004: Microsoft verbessert Schutz vor unerwünschter Software
      • Windows 10 2004 Enterprise: Setup
      • Datenschutzeinstellungen für Admins
      • Maßanzug für Windows 10: So erstellen Sie eine personalisierte ISO
      • Windows 10: effizienter arbeiten mit Tastenkombinationen
      • WLAN-Passwörter unter Windows auslesen
      • Windows 10: Traffic überwachen mit NetSpeedMonitor
    • Whitepaper
    • Mehr
      • Downloads
      • Storage
      • Mac
      • VoIP
      • ERP-Suites
      • Alle Kategorien …
    • Mehr Themen …
    • Australien
    • Frankreich
    • Japan
    • USA
ZDNet / Mobile

Nexus 5: Schwarz, Weiß, ausverkauft

Bild 1 von 13
Zum Preis eines iPhone 5S gibt es zwei Nexus 5. Kein Wunder, wenn das Google-Smartphone schnell vergriffen ist. Die 349 Euro teuren 16-GByte-Modelle sind derzeit nicht mehr verfügbar. Auf das 32-GByte-Modell müssen Kunden aktuell zwei bis drei Wochen warten. 
Das Nexus 5 verfügt über einen 4,95-Zoll großen Bildschirm mit IPS-Panel und 1080p-Auflösung. Das entspricht einer Pixeldichte von 445 ppi. Als Prozessor kommt ein Qualcomm Snapdragon 800 mit 2,3 GHz und Adreno-330-Grafik zum Einsatz. Damit soll es ersten Benchmarks zufolge im 3D-Bereich etwa so schnell arbeiten wie das iPhone 5S. Der Arbeitsspeicher ist mit 2 GByte genauso groß wie beim Nexus 4. 
Die Auflösung der Kamera beträgt 8 Megapixel. Sie verfügt über einen optischen Bildstabilisator. Eine zweite für Videotelefonie bietet 1,3 Megepixel. 
Anders als beim Nexus 4 besteht die Rückseite des Geräts nicht aus Glas, sondern aus Plastik. Vermutlich ist es deswegen auch mit 130 Gramm etwas leichter als das Nexus 4, das 139 Gramm auf die Waage bringt. Von den Abmessungen mit 137,84 mal 69,17 mal 8,59 ist es im Vergleich zum Vorgänger etwas größer. Die Akkukapazität beträgt 2300 mAh. Damit sollen 17 Stunden Sprachtelefonie und 8,5 Stunden Surfen über WLAN möglich sein.
Bild vergrößern

Nexus 5: Schwarz, Weiß, ausverkauft

von Kai Schmerer am 1. November 2013 , 16:29 Uhr

Zum Preis eines iPhone 5S gibt es zwei Nexus 5. Kein Wunder, wenn das Google-Smartphone schnell vergriffen ist. Die 349 Euro teuren 16-GByte-Modelle sind derzeit nicht mehr verfügbar. Auf das 32-GByte-Modell müssen Kunden aktuell zwei bis drei Wochen warten. Das Nexus 5 verfügt über einen 4,95-Zoll großen Bildschirm mit IPS-Panel und 1080p-Auflösung. Das entspricht einer Pixeldichte von 445 ppi. Als Prozessor kommt ein Qualcomm Snapdragon 800 mit 2,3 GHz und Adreno-330-Grafik zum Einsatz. Damit soll es ersten Benchmarks zufolge im 3D-Bereich etwa so schnell arbeiten wie das iPhone 5S. Der Arbeitsspeicher ist mit 2 GByte genauso groß wie beim Nexus 4. Die Auflösung der Kamera beträgt 8 Megapixel. Sie verfügt über einen optischen Bildstabilisator. Eine zweite für Videotelefonie bietet 1,3 Megepixel. Anders als beim Nexus 4 besteht die Rückseite des Geräts nicht aus Glas, sondern aus Plastik. Vermutlich ist es deswegen auch mit 130 Gramm etwas leichter als das Nexus 4, das 139 Gramm auf die Waage bringt. Von den Abmessungen mit 137,84 mal 69,17 mal 8,59 ist es im Vergleich zum Vorgänger etwas größer. Die Akkukapazität beträgt 2300 mAh. Damit sollen 17 Stunden Sprachtelefonie und 8,5 Stunden Surfen über WLAN möglich sein.

Themenseiten: Google, Nexus, Smartphone

Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Content Loading ...

ZDNet für mobile Geräte
ZDNet-App für Android herunterladen ZDNet-App für iOS

Artikel empfehlen:
  • 0

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Nexus 5: Schwarz, Weiß, ausverkauft

Kommentar hinzufügen

  Vielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

News
  • Donnerstag, 4. März 2021
    • Sicherheitslücken im Linux-Kernel entdeckt
    • Microsoft Exchange Server von chinesischen Hackern bedroht
  • Mittwoch, 3. März 2021
    • Microsoft kündigt Windows Server 2022 an
    • Cyber-Versicherung: Munich Re kooperiert mit Google Cloud und Allianz
  • Dienstag, 2. März 2021
    • Zero Trust – Jenseits der Mythen
Highlights
  • Neuste
  • Meistkommentiert
  • Sicherheitskamera eufyCam 2 Pro im Test
  • Android: Schnelleinstellung für Private DNS
  • Enterprise Cloud Index 2020: Deutsche Anwender migrieren langsamer auf Hybrid Cloud
  • Aktuelle Webinare bei ZDNet und silicon
  • DevOps-Kosten clever senken
  • Multicloud ohne Mehrarbeit
Bleiben Sie in Kontakt mit ZDNet.de

ZDNet-Newsletter

Täglich alle relevanten Nachrichten frei Haus.

Jetzt anmelden!
  • RSS Feeds
  • Whitepaper
  • Mitteilung an die Redaktion
  • MeWe
  • Twitter
  • XING
×
Verpassen Sie diesen Artikel nicht
Threat Hunting – Informieren und abwehren
Lesen
ZDNet.de - Alle Seiten der Technik

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • ZDNet Mobil
  • Whitepapers
  • ZDNet bei Google Currents
  • Kontakt zur Redaktion

ZDNet.de in Sozialen Netzen

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube

Top-Themen bei ZDNet

Sicherheitslücken im Linux-Kernel entdeckt

Sicherheitslücken im Linux-Kernel entdeckt

Russische Forscher haben Sicherheitslücken im Linux-Kernel entdeckt und ...  » mehr

Microsoft Exchange Server von chinesischen Hackern bedroht

Microsoft Exchange Server von chinesischen Hackern bedroht

Eine chinesische Hackergruppe namens Hafnium nutzt Sicherheitslücken im ... » mehr

Microsoft kündigt Windows Server 2022 an

Microsoft kündigt Windows Server 2022 an

Microsoft hat auf der Konferenz Ignite am 2. März 2021 neue Funktionen für ... » mehr

Außerdem bei NetMediaEurope Deutschland

  • Coole Gadgets bei CNET.de
  • IT-Jobs bei silicon.de
  • iPhone-Special bei ZDNet.de
  • Tablet-Special bei ZDNet.de
  • Cloud Computing bei ZDNet.de
  • News für CIOs bei silicon.de
  • Digital Lifestyle bei Übergizmo.de
  • Nachrichten für Händler bei ChannelBiz.de
  • Informationen für SMBs bei ITespresso.de
Impressum | Datenschutz | Mediadaten | Kontakt | Jobs | Über NetMediaEurope Deutschland
Copyright © 2021 NetMediaEurope Deutschland GmbH und © 2021 Red Ventures Unternehmen, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
The German edition of ZDNet is published under license from Red Ventures, Inc. Editorial items appearing on ZDNet.de that were originally published on other editions of ZDNet are the copyright property of Red Ventures, Inc. or its affiliates or suppliers.
Copyright © 2021 Red Ventures, Inc. All Rights Reserved. ZDNet is a trademark of Red Ventures, Inc.