Kartell

FTC und 46 US-Bundesstaaten reichen Kartellklage gegen Facebook ein

Sie unterstellen unrechtmäßige Absichten bei der Übernahme von WhatsApp und Instagram. Zur Wiederherstellung des Wettbewerbs bringen die Kläger auch eine…

2 Jahren ago

Bericht: US-Justiz bereitet vier Kartellklagen gegen Google und Facebook vor

Sie sollen bis Ende Januar eingereicht werden. Es geht jeweils um einen möglichen Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung. Google soll den…

3 Jahren ago

US-Kartellwächter untersuchen Facebooks Übernahme von Instagram und WhatsApp

Das Social Network soll Nutzerdaten als Waffe gegen Konkurrenten einsetzen. Die Wettbewerbshüter befürchten zudem eine Aufweichung des Datenschutzes bei WhatsApp…

3 Jahren ago

EU-Kommission wirft Amazon Verstöße gegen Wettbewerbsrecht vor

Es geht um die Nutzung nichtöffentlicher Daten von Marktplatz-Händlern. Die EU-Kommission will ausschließen, dass Amazon diese Daten nutzt, um eigene…

3 Jahren ago

Brandgating: Bundeskartellamt ermittelt gegen Amazon und Apple

Es geht um einen möglichen wettbewerbswidrigen Ausschluss von Dritthändlern. Amazon erlaubt den Verkauf von Apple-Produkten nur über autorisierte Apple-Händler. Dazu…

3 Jahren ago

Kartellklage gegen Google: Mozilla warnt vor Kollateralschäden

Sanktionen gegen Google können Mozilla zufolge "dem System als Ganzes" schaden. Die Suchpartnerschaft mit Google ist Mozillas wichtigste Einnahmequelle. Die…

3 Jahren ago

Google: Kartellklage des US-Justizministeriums ist unbegründet

Die Einschätzung teilt Google in einer Börsenpflichtmeldung mit. Die US-Justiz wirft dem Internetkonzern indes die Bildung eines illegalen Monopols vor.…

3 Jahren ago

US-Parlament: Apple, Google, Amazon und Facebook missbrauchen Marktmacht

Ein Ausschuss des US-Kongresses legt einen Untersuchungsbericht zum Wettbewerb in der Technikbranche vor. Sie vergleichen die aktuelle Situation mit den…

3 Jahren ago

Bericht: Bundeskartellamt leitet Untersuchung gegen Amazon ein (Update)

Es geht um Beschwerden von Marktplatzhändlern. Amazon soll Händlerkonten wegen angeblich überhöhter Preise sperren. Der Präsident des Bundeskartellamts stellt klar,…

3 Jahren ago

Russland: Apple missbraucht Marktposition für mobile Apps

Laut der russischen FAS kontrolliert Apple den Markt für iOS-Apps über die Pflicht zur Nutzung des App Store. Beschwerdeführer in…

3 Jahren ago

EU weitet Untersuchung zur Übernahme von Fitbit durch Google aus

Es geht um eine mögliche Nutzung von Fitbit-Daten für Werbezwecke. Die EU-Kommission prüft auch Auswirkungen auf den Markt für digitale…

3 Jahren ago

Kartellanhörung: Apple-CEO Tim Cook verteidigt Geschäftsmodell des App Store

Er verneint für den App-Marktplatz eine dominante Stellung. Der Kartellausschuss des Abgeordnetenhauses befragt auch die Chefs von Amazon, Facebook und…

3 Jahren ago

Slack reicht EU-Kartellbeschwerde gegen Microsoft ein

Es geht um die Bündelung von Teams und Office. Microsoft soll sich damit einen unerlaubten Wettbewerbsvorteil verschaffen. Slack unterstellt zudem…

3 Jahren ago

Britische Kartellwächter untersuchen Suchabkommen zwischen Apple und Google

Es soll eine "erhebliche" Einschränkung für den Suchmarkt darstellen. Die Kartellbehörde CMA leitet dies aus den großen Marktanteilen beider Firmen…

3 Jahren ago

BGH wirft Facebook Ausnutzung einer marktbeherrschenden Stellung vor

Das Gericht schließt sich der Einschätzung des Bundeskartellamts an. Die Kritik richtet sich gegen Facebooks Nutzungsbedingungen und die Zusammenführung von…

3 Jahren ago

EU startet Kartellverfahren gegen Apple

Die Europäische Kommission hat zwei förmliche kartellrechtliche Untersuchungen gegen Apple eingeleitet. Es geht dabei zum einen um die Regeln für…

3 Jahren ago

Bericht: US-Kartelluntersuchung nimmt Google Suche ins Visier

US-Behörden führen Gespräche mit Mitbewerbern von Google. Dabei geht es auch um mögliche Auflagen für den Internetkonzern. Eine angesprochene Lösung…

3 Jahren ago

Bericht: Facebook droht wegen Marketplace neuer Ärger mit EU-Kartellwächtern

Brüssel verschickt Fragebögen an Mitbewerber im Bereich Online-Kleinanzeigen. Facebook soll seine dominante Position missbrauchen und sich mit Daten von Nutzern…

3 Jahren ago

Französische Wettbewerbsbehörde verurteilt Apple zu einer Rekordstrafe von 1,1 Milliarden Euro

Laut Ermittlungen habe sich Apple zusammen mit den zwei Großhändlern Tech Data und Ingram Micro verschworen, um den Großhandelswettbewerb für…

3 Jahren ago

Preisvergleich: EuG verhandelt Googles Beschwerde gegen Kartellstrafe

Es geht um ein Bußgeld von 2,4 Milliarden Euro. Google kritisiert, dass die EU bei ihren Untersuchungen die Rolle von…

3 Jahren ago