Categories: MobileMobile Apps

Bericht: Apple erlaubt mit iOS 17 Sideloading von Apps

Apple wird auf der am 5. Juni beginnenden Worldwide Developer Conference (WWDC) sehr wahrscheinlich neben einer neuen Version von macOS auch iOS 17 vorstellen. Wie Bloomberg berichtet, plant Apple für sein Smartphone-OS eine wichtige Neuerung, die mit einem Grundsatz der bisherigen iOS-Geschichte bricht: iOS 17 soll die Installation von Apps per Sideloading erlauben.

Was für Android-Nutzer ein seit Jahren bekanntes Feature ist, eröffnet iPhone-Besitzern und auch Entwicklern von iOS-Apps ganz neue Möglichkeiten. Sideloading bezeichnet die Installation von Apps aus anderen Quellen als einem offiziellen App Store. Konkret erlaubt es das Sideloading, dass ein Installationspaket einer App von einer beliebigen Quelle wie einer Website, einem Computer oder einem externen Speicher auf ein mobiles Gerät geladen und dann installiert wird.

Apple beugt sich neuen EU-Regeln

Apple hatte diesen Weg bisher stets abgelehnt und dies mit Sicherheitsbedenken begründet. Tatsächlich wird Sideloading auch gerne von Cyberkriminellen genutzt, um Anwender zu verleiten, mit Malware verseuchte Apps auch ihren Smartphones und Tablets zu installieren. Das vollständige geschlossene App-System von iOS erlaubte es Apple bisher aber auch, jegliche App-Umsätze von Entwicklern mithilfe des Apple App Store zu kontrollieren.

Neue Wettbewerbsregeln der Europäischen Union, die im kommenden Jahr in Kraft treten werden, schränken jedoch solche abgeschlossenen Systeme ein. Mit der Einführung des Sideloading würde Apple dem Bericht zufolge letztlich nur die neuen Anforderungen für den europäischen Markt erfüllen. Sie sollen den Zugang für Drittanbieter zum Apple-Ökosystem erleichtern.

Neben iOS 17 wird Apple auf der WWDC 2023 wohl auch iPadOS 17 sowie neue Versionen seiner anderen Betriebssysteme wie watchOS enthüllen. Zudem wird über eine AR/VR-Headset von Apple spekuliert.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die ZDNet-Redaktion. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

PC-Markt: Canalys prognostiziert 8 Prozent Wachstum für 2024

Der Markt kehrt bereits im vierten Quartal 2023 ins Plus zurück. Trotzdem schrumpfen die Verkaufszahlen…

10 Stunden ago

Die Welt der Tablets: Neueste Technik und Gadgets im Überblick

Laut den aktuellen Zahlen des nordamerikanischen Marktforschungsunternehmens IDC ist die Beliebtheit von Tablets in den…

13 Stunden ago

Was bringt Wi-Fi 7 in Büro- und Industrienetzwerken?

Wi-Fi 7 als Nachfolger des aktuellen WLAN-Standards steht in den Startlöchern. Er soll den Datendurchsatz…

18 Stunden ago

Dezember-Patchday: Google schließt kritische Lücken in Android

Eine Schwachstelle erlaubt eine Remotecodeausführung ohne Interaktion mit einem Nutzer. Angreifbar sind alle Android-Versionen inklusive…

19 Stunden ago

Halbleiterumsätze wachsen 2024 voraussichtlich um 17 Prozent

Der Branchenumsatz steigt auf 624 Milliarden Dollar. Eine höhere Nachfrage führt in einigen Bereichen auch…

2 Tagen ago

Sicherheit im Netz: Ein unverzichtbarer Schutz

Cybersicherheit ist aktuell wichtiger denn je. Mit der steigenden Anzahl von Online-Transaktionen, sozialen Medien und…

5 Tagen ago