Regulierung

Vergleich: Google soll 5,8 Millionen Euro an Corint Media zahlen

Es handelt sich allerdings nur um eine vorläufige Vergütung. Die Verwertungsgesellschaft Corint Media strebt für das Hauptverfahren einen höheren Betrag…

1 Woche ago

WhatsApp kündigt Widerstand gegen britisches Internetgesetz an

Es sieht eine Moderation von Online-Inhalten vor. Laut WhatsApp ist dies aufgrund der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung nicht möglich.

3 Wochen ago

Kartellklage: US-Justiz will Googles Werbegeschäft aufspalten

Es geht um angeblich wettbewerbswidrige Praktiken im Bereich digitaler Anzeigen. Das Justizministerium klagt unter anderem die Veräußerung bestimmter Werbetechnologien von…

2 Monaten ago

Personalisierte Werbung auf Facebook: Erneut Bußgeld gegen Meta verhängt

Die Facebook-Mutter soll 390 Millionen Euro zahlen. Künftig benötigt Meta die Zustimmung seiner Nutzer zur Verarbeitung von Daten zu Werbezwecken.…

3 Monaten ago

EU-Kommission beschwert sich bei Meta

Die EU-Kommission hat ihre Beschwerdepunkte an Meta wegen missbräuchlicher Praktiken zugunsten von Facebook Marketplace übermittelt. Der seit einem Jahr schwelende…

3 Monaten ago

Ist Microsoft 365 datenschutzwidrig?

Die Datenschutzkonferenz (DSK) hat festgestellt, dass der Einsatz von Microsoft 365 datenschutzwidrig ist.

3 Monaten ago

China reguliert Deepfakes

China hat Grundregeln aufgestellt, um zu verhindern, dass die "Deep Synthesis"-Technologie, einschließlich Deepfakes und virtueller Realität, missbraucht wird. Wer diese…

4 Monaten ago

Amazon tritt dem Open Invention Network bei

Amazon und Amazon Web Services (AWS) stellt seine Patente unter das Dach der Open-Source- und Linux-Patentwächter Open Invention Network (OIN),…

4 Monaten ago

Twitter: Diskriminierungsvorwürfe gegen Frauen

Von der jüngsten Entlassungswelle bei Twitter waren Frauen überdurchschnittlich betroffen. Gegen diese Maßnahmen wurden jetzt Sammelklagen eingereicht. Dem Unternehmen wird…

4 Monaten ago

Chinesische Spyware entdeckt

Staatliche Überwachung per Spyware. Die von der chinesischen Zentralregierung gezielt unterdrückte Volksgruppe der Uighuren soll mit allen Mitteln ausgespäht werden.

4 Monaten ago

EU öffnet Weg für 5G in Flugzeugen

Eine neue EU-Kommissionsentscheidung eröffnet neue Chancen für Innovationen. 5G im Flugzeug und Wi-Fi auf der Straße sollen bald Realität werden.

4 Monaten ago

KI soll reguliert werden

Laut einer TÜV-Verband Umfrage sehen die Befragten Diskriminierung, Manipulation und Intransparenz als größte Risiken unregulierter Künstlicher Intelligenz (KI) und wollen…

4 Monaten ago

EU-Standard für Identitätsprüfung muss aktualisiert werden

Die Digitale Identität hört nicht an der Ländergrenze auf. Ein digitaler Binnenmarkt erfordert deshalb einheitliche EU-Standards für Identitätsprüfung, fordert Uwe…

4 Monaten ago

NSA rät zu Wechsel weg von C und C++

Die US-Spionagebehörde National Security Agency (NSA) fordert Entwickler auf, nicht mehr auf die Programmiersprechen C und C++ zu setzen, weil…

4 Monaten ago

Industrie 5.0: Interaktion Mensch und Maschine

Die Europäische Kommission sieht Industrie 5.0 heraufziehen. Sie soll mittels neuer Technologien widerstandsfähig und nachhaltig sein.

5 Monaten ago

EU Chips Act: Halbleiterindustrie in Deutschland stärken

VDE und der ZVEI fordern, den EU Chips Act mit weiteren Mitteln auszustatten, sowie alle Technologien und Strukturgrößen von Chips…

5 Monaten ago

Internationale Rechtsformen zuordnen

Maschinellem Lernen ermöglicht es einem Open Source Tool von GLEIF und Sociovestix Labs weltweit automatisiert Rechtsformen zu erkennen und zu…

5 Monaten ago

Cyberkriminelle entern Metaverse

Laut Interpol machen sich Kriminelle das Metaversum zunutze. Die internationale Polizeiorganisation nutzt das Metaversum auch und will es verstehen.

5 Monaten ago

Singapur und Deutschland erkennen IoT-Cybersicherheitslabels gegenseitig an

Singapur und Deutschland werden ihre jeweiligen Sicherheitsbewertungsmechanismen für eine Reihe von IoT-Verbraucherprodukten anerkennen, darunter intelligente Fernsehgeräte, intelligente Lautsprecher, Gesundheitstracker und…

5 Monaten ago

Widerstandsfähige Datenhoheit

Resilient ist nur, wer die Datenhoheit behält und europäische Lösungen sind gefragt, kommentiert Holger Dyroff, Co-Founder und COO von ownCloud,…

5 Monaten ago