Smartphone
Frühjahrsputz fürs Smartphone: Apps zur Speicherbereinigung
Surfshark-Analyse: Die zehn beliebtesten Apps zur Speicherbereinigung teilen Nutzerdaten mit Drittanbietern. weiter
Bericht: Faltbares iPhone kommt frühestens 2026
Der Analyst Ming-Chi Kuo geht von einem Preis zwischen 2000 und 2500 Dollar aus. Trotzdem soll Apple von der ersten Generation des faltbaren iPhones bereits bis zu 5 Millionen Einheiten absetzen. weiter
KI-Phone mit App-freiem Assistenten
In der MeinMagenta-App ist die Antwort-Maschine von Perplexity verfügbar. weiter
Smartphone-Markt: Durchschnittspreis nimmt 600-Euro-Marke
Endgeräte, Apps und Mobilkommunikation sollen dieses Jahr 40,1 Milliarden Euro umsetzen. Ein Plus von 2 Prozent gegenüber 2024. weiter
Mobilfunktarif mit eingebautem Schutz vor Cyberangriffen
Die neuen Geschäftskundentarife der Telekom enthalten eine Security-Lösung aus dem Mobilfunknetz. weiter
Featured Whitepaper
Weltweite Smartphoneumsätze steigen 2024 um 5 Prozent
Der Durchschnittspreis für Smartphones erreicht einen neuen Höchststand von 356 Dollar. 2025 rechnen die Marktforscher mit einem weiteren Anstieg. weiter
Google kündigt neue Sicherheitsfunktion für Android an
Der Identity Check erweitert Googles Diebstahlschutz für Smartphones und Tablets. Die Funktion schützt Sicherheitseinstellungen und vertrauliche Daten außerhalb vertrauenswürdiger Orte zusätzlich per Biometrie. weiter
Smartphonemarkt wächst 2024 um 6,4 Prozent
Apple verkauft erneut mehr Smartphones als Samsung. Chinesische Anbieter bauen indes ihre Marktanteile aus. weiter
Smartphonemarkt wächst 2025 voraussichtlich um 4,6 Prozent
Der Trend hin zu Premium-Smartphones hält an. Dieses Segment verbessert sich wahrscheinlich um mehr als 6 Prozent. weiter
iPhone 15 ist bestverkauftes Smartphone im dritten Quartal
Apple belegt in der Statistik von Counterpoint die ersten drei Plätze. Samsungs Galaxy S24 schafft es immerhin auf Platz 10. weiter
Smartphonemarkt: Absatzzahlen steigen 5 Prozent im dritten Quartal
Laut Canalys setzt in Nordamerika, China und Europa ein Erneuerungszyklus ein. Er beschert Apple das bisher höchste Absatzvolumen in einem dritten Quartal. weiter
Sprunghafter Anstieg von mobilen Phishing-Attacken auf Unternehmen
Bedrohungsakteure verfolgen eine „Mobile-First“-Strategie. 82 Prozent der Phishing-Websites sind für mobile Geräte optimiert. weiter
Reparierbarkeit: iPhone 16 erhält Lob von iFixit
Verbesserungen betreffen unter anderem den Akkutausch. Insgesamt vergibt iFixit 7 von 10 Punkten, 3 Punkte mehr als beim iPhone 15. weiter
Weltweite Kampagne verbreitet schädliche Banking-Apps für Android
Die Hintermänner kombinieren Funktionen von zwei Malware-Familien. Sie erhalten unter Umständen die vollständige Kontrolle über ein Android-Gerät, um Passwörter und andere Daten zu stehlen. weiter
Apple stellt iPhone 16 und iPhone 16 Pro vor
Der neue Apple-Prozessor A18 basiert auf einem 3-Nanometer-Verfahren. Apple verspricht mehr Leistung und eine höhere Energieeffizienz. weiter
Smartphonemarkt wächst voraussichtlich 6 Prozent in diesem Jahr
Zuwächse erzielen allerdings in erster Linie Smartphones mit dem Google-OS Android. 2025 rechnet IDC mit frischen Impulsen durch GenKI-Smartphones und eine weitere Premiumisierung des Markts. weiter
Apple kündigt iPhone-Event im September an
Auf dem Programm stehen neben dem iPhone 16 wahrscheinlich auch weitere Hardware wie Apple Watch und AirPods. Apple übertragt die Veranstaltung auf seiner Website und auf Youtube. weiter
Analyse: Risiko unsichere Android-Kernels
Forschende der TU Graz warnen vor One-Day Exploits durch anfällige Android-Kernels bei Smartphones. weiter
August-Patchday: Google schließt Zero-Day-Lücke in Android
Sie steckt im Kernel und erlaubt eine Remotecodeausführung. Nutzer erhalten einen Fix allerdings erst mit der Sicherheitspatch-Ebene 5. August, die die meisten Android-Geräte erst ab September erreicht. weiter
iPhone 15 ist meistverkauftes Smartphone im zweiten Quartal
Platz 2 und 3 gehen ebenfalls an Apples iPhone-15-Modelle. Das bestverkauft Premium-Smartphone von Samsung landet auf dem neunten Platz. weiter
Apple meldet Rekordumsatz im dritten Fiskalquartal
Die Bilanz weist einen Gewinnanstieg um 8 Prozent auf 21,45 Milliarden Dollar aus. Die Einnahmen der Services-Sparte erreichen ein neues Allzeithoch. weiter
Bundesverwaltung beschafft bis zu 300.000 Apple-Geräte
Auftragnehmer ist der Neckarsulmer IT-Dienstleister Bechtle. Die Rahmenvereinbarung gilt bis 2027 und hat einen Wert von bis zu 770 Millionen Euro. weiter
Smartphoneverkäufe steigen um 6,5 Prozent im zweiten Quartal
Samsung und Apple wachsen langsamer als die Konkurrenz aus China. IDC rechnet mit weiteren Wachstumsimpulsen durch GenAI-Smartphones. weiter
Foldable Smartphones: Huawei überholt Samsung
Samsungs Verkaufszahlen brechen um 42 Prozent ein. Insgesamt wächst der Markt für Foldables jedoch um 49 Prozent. weiter
Europäischer Smartphonemarkt wächst zehn Prozent im ersten Quartal
Es ist das erste Plus seit dem dritten Quartal 2021. Die Marktforscher von Counterpoint rechnen für das Jahr 2023 mit einem niedrigen einstelligen Wachstum. weiter
Bestverkaufte Smartphones: Apple und Samsung dominieren
Das iPhone 15 Pro Max ist das meistverkaufte Smartphone im ersten Quartal. Das Galaxy S24 Ultra schafft es auf den fünften Platz und ist somit das bestverkaufte Android-Smartphone. weiter