Software

Microsoft räumt Programmabstürze bei Outlook ein

Betroffen ist das klassische Outlook nach Installation des Updates auf die Version 2412. Der Fehler tritt beim Verfassen, Antworten auf oder Weiterleiten von E-Mails auf. Ein Patch erscheint am 28. Januar. weiter

Generative KI macht PDFs jetzt intelligenter

Bei langen und komplexen Dokumenten wie Verträgen, Forschungsarbeiten und Artikeln unterstützt generative KI jetzt dabei, in kürzerer Zeit wesentlich mehr zu erledigen. weiter

Zoom erhält IT-Sicherheits- kennzeichen des BSI

Das Kennzeichen erhalten Zoom Workplace Pro und Zoom Workplace Basic. Es bescheinigt unter anderem aktuelle Verschlüsselungstechnologien und sicheren Rechenzentrumsbetrieb. weiter

AI Recruiting: Ein vielversprechendes Instrument für moderne HR-Abteilungen?

Im Zuge der digitalen Transformation erleben wir eine Revolution in nahezu allen Geschäftsbereichen, und das Recruiting macht da keine Ausnahme. Künstliche Intelligenz (KI), auch Artificial Intelligence (AI) genannt, könnte eine gute Lösung sein, um den Personalbeschaffungsprozess zu verbessern und zu beschleunigen. weiter

Software-Entwickler nutzen zunehmend KI

KI wird Software-Entwickler in zwei Jahren bei mehr als 25 Prozent ihrer Arbeit in den Bereichen Software-Design, -Entwicklung und -Testen unterstützen. weiter

Software-Audits kosten mehrere Millionen US-Dollar

Strafzahlungen und True-Ups sowie die Kosten für die Vorbereitung und Durchführung der aufwändigen Überprüfung von IT-Assets ist teuer, zeigt der State of ITAM Reports 2024 von Flexera. weiter