Unternehmen
OpenAI schließt Finanzierungsrunde über 40 Milliarden Dollar ab
Alleine 30 Milliarden Dollar gibt der japanische Investor Softbank. Den vollen Betrag erhält OpenAI allerdings nur bei Umwandlung in ein gewinnorientiertes Unternehmen. weiter
Infineon übernimmt Pole-Position im Mikrocontroller-Markt
Laut Marktstudie des Tech-Analysten Omdia erhöhte das Unternehmen seinen Weltmarktanteil auf 21,3 Prozent im Jahr 2024. weiter
Nvidia meldet Umsatzplus von 78 Prozent
Der Nettogewinn steigt gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 80 Prozent. Beide Kategorien übertreffen die Vorhersagen von Analysten. weiter
500 Milliarden Dollar: Apple kündigt Investitionsprogramm an
Apple plant seine Investitionen für die kommenden vier Jahre. Das Geld fließt in neue Jobs, Forschung und Entwicklung und den Ausbau von Produktionskapazitäten in den USA. weiter
Amazon übertrifft die Erwartungen im vierten Quartal
Der Nettogewinn klettert um fast 100 Prozent auf 20 Milliarden Dollar. Anlegern missfällt indes eine schwache Umsatzprognose. weiter
Featured Whitepaper
Google-Mutter Alphabet meldet Umsatz- und Gewinnanstieg im vierten Quartal
Einnahmen und das Cloudgeschäft bleiben hinter den Erwartungen zurück. Das Geschäftsjahr schließt Alphabet mit einem Gewinnzuwachs von 36 Prozent ab. weiter
Intel meldet Verlust und Umsatzrückgang im vierten Quartal
Beide Kennzahlen übertreffen jedoch die Erwartungen von Analysten. Die Client Computing Group und die Data Center Group tragen beide zum schwachen Ergebnis bei. weiter
Apple erzielt Rekordumsatz im ersten Fiskalquartal
Auch der Gewinn steigt um 7 Prozent auf mehr als 36 Milliarden Dollar. Wachstumsmotoren sind im Weihnachtsquartal Macs, iPads und die Apple-Dienste. weiter
Meta meldet Gewinnsprung im vierten Quartal
Der Umsatz wächst deutlich schneller als die Kosten. Im laufenden Jahr rechnet Meta mit steigenden Ausgaben durch Investitionen in Infrastruktur in generative KI. weiter
Microsoft steigert Umsatz und Gewinn im zweiten Fiskalquartal
Die Cloudsparte ist erneut ein Wachstumsmotor. Die Börse reagiert indes nervös auf Microsofts Umsatzprognose für das laufende Quartal. weiter
IT-Ausgaben steigen 2025 voraussichtlich um 9,8 Prozent
Am schnellsten wächst der Bereich Rechenzentren. Dahinter steckt zum Teil der KI-Boom. Insgesamt fressen jedoch Preiserhöhungen einen großen Teil der steigenden Budgets auf. weiter
Samsung meldet Umsatz- und Gewinnanstieg im vierten Quartal
Das Ergebnis bleibt hinter den Erwartungen von Analysten zurück. Offenbar belasten fallende Preise für Speicherchips das Ergebnis. weiter
Intel-CEO Pat Gelsinger tritt zurück
Der Manager verlässt auch das Board of Directors. Während der Suche nach einem Nachfolger leiten CFO David Zinser und Product-CEO Michelle Johnston Holthaus das Unternehmen gemeinsam. weiter
KI-Reife der Unternehmen in Deutschland sinkt leicht
Cisco „KI-Readiness“-Studie zeigt: Nur noch 6 Prozent der Unternehmen sind optimal auf KI vorbereitet, gegenüber 7 Prozent 2023. weiter
Apple meldet Rekordumsatz im vierten Fiskalquartal
Die Einnahmen klettern auf fast 95 Milliarden Dollar. Allerdings belastet der Steuerstreit mit der EU den Nettogewinn deutlich. weiter
Microsoft steigert Umsatz und Gewinn im ersten Fiskalquartal
Das stärkste Wachstum verbucht die Cloud-Sparte. Microsoft verpasst bei der Umsatzprognose für das laufende Quartal jedoch die Erwartungen der Analysten. weiter
Alphabet übertrifft die Erwartungen im dritten Quartal
Gewinn und Umsatz legen deutlich zu. Zum Wachstum tragen auch die Sparten Cloud und Abonnements und Geräte bei. weiter
Intel verschiebt Bau der Chipfabrik in Magdeburg
Das Projekt liegt wahrscheinlich für rund zwei Jahre auf Eis. Aus der Fertigungssparte Intel Foundry wird zudem eine unabhängige Tochtergesellschaft. weiter
Bericht: Samsung plant massiven Stellenabbau
In einigen Unternehmensbereichen sind angeblich bis zu 30 Prozent der Beschäftigten betroffen. Samsung spricht in einer Stellungnahme von einer routinemäßigen Anpassung. weiter
Cisco bestätigt weiteren Stellenabbau
Die Umstrukturierung betrifft bis zu sieben Prozent der Mitarbeiter. Im abgelaufenen Geschäftsquartal meldet Cisco einen Umsatzrückgang – und zwar zum dritten Mal in Folge. weiter
Intel meldet Verlust im zweiten Quartal und kündigt massiven Stellenabbau an
Der Fehlbetrag beläuft sich auf 1,6 Milliarden Dollar. Das Sparprogramm sieht eine Reduzierung der operativen Kosten, der Investitionen und der Zahl der Beschäftigten vor. weiter
Meta übertrifft die Erwartungen im zweiten Quartal
Aus 39,07 Milliarden Dollar Umsatz generiert Meta einen Nettogewinn von 13,47 Milliarden Dollar. Auch die Zahl der aktiven Nutzer und der Durchschnittspreis für Anzeigen steigt. weiter
Microsoft steigert Umsatz und Gewinn im vierten Fiskalquartal
Die Bilanz übertrifft die Erwartungen von Analysten. Das Cloud-Wachstum enttäuscht indes die Anleger. weiter
IBM übertrifft die Erwartungen im zweiten Quartal
Der Umsatz wächst um 2 Prozent, der Nettogewinn sogar um 16 Prozent. IBM profitiert vor allem von seinem Software-Geschäft. weiter
Alphabet meldet Umsatz- und Gewinnsteigerung im zweiten Quartal
Zuwächse meldet Google bei der Suchwerbung, der Cloud-Sparte und auch bei Youtube-Anzeigen. Im nachbörslichen Handel sackt der Kurs der Alphabet-Aktie jedoch deutlich ab. weiter
Erreichbarkeit im Urlaub: Nur ein Drittel ist offline
Die Mehrheit der Berufstätigen ist im Sommerurlaub beruflich erreichbar – vor allem per Telefon und Kurznachricht. weiter