Categories: Software

Microsoft kündigt Abschaltung von VBScript in Windows an

Microsoft wird in den kommenden Jahren schrittweise die Skriptsprache VBScript aus Windows entfernen. Der Zeitplan nennt noch keinen Termin für die endgültige Abschaltung beziehungsweise Entfernung aus Windows. Ab etwa 2027 soll VBScript nicht mehr zusammen mit Windows installiert werden.

Die Visual Basic Scripting Edition, allgemein als VBScript bezeichnet, wurde 1996 eingeführt und war seitdem als Windows-Komponente verfügbar. Die Abschaffung der Skriptsprache begründet der Softwarekonzern mit der Verfügbarkeit modernerer Alternativen wie JavaScript und PowerShell.

Derzeit plant Microsoft, mit der Einführung von Windows 11 Version 24H2 VBScript zu einer optionalen Windows-Funktion zu machen. Sie wird weiterhin ab Werk installiert, kann aber im Nachhinein als Feature On Demand deaktiviert werden. Etwa ab 2027 soll VBScript dann nicht mehr zur Standardinstallation von Windows gehören, aber weiterhin als optionale Funktion zur nachträglichen Installation verfügbar sein.

In einer dritten Phase, zu deren Beginn sich Microsoft noch nicht äußerte, soll VBScript schließlich aus künftigen Versionen von Windows entfernt werden. Dazu gehört laut Microsoft auch die Löschung aller zugehörigen DLL-Bibliotheken. Das Unternehmen geht davon aus, dass bis dahin alle Nutzer auf eine der vorgeschlagenen Alternativen umgestiegen sind. Weitere Details dazu hält Microsoft in seinem Windows IT Pro Blog bereit.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die ZDNet-Redaktion. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

Podcast: Geschäftsprozesse mit generativer KI automatisieren

Wie sich unstrukturierte Daten unter anderem für die Automatisierung von Rechnungsprozessen nutzen lassen, erklärt Ruud…

2 Tagen ago

Kehrtwende: Microsoft verschiebt Windows Copilot Recall

Geplante Markteinführung mit den Copilot+ PCs ist vorerst vom Tisch. Stattdessen startet in den kommenden…

2 Tagen ago

Copilot Pro: Microsoft streicht GPT Builder – nach nur drei Monaten

Die Änderung gilt zumindest für die Consumer-Version von Copilot. Die Zukunft des GPT Builder für…

3 Tagen ago

QR-Code-Phishing 3.0: Verseuchte Codes mit ASCII-Zeichen

Per HTML und ASCII nachgebaute QR-Codes umgehen die Sicherheitsmaßnahmen optischer Texterkennung.

3 Tagen ago

Malware-Ranking: Androxgh0st-Botnet breitet sich in Deutschland aus

Die seit April aktive Malware schafft es im Mai bereits auf Platz 2. Lockbit erholt…

3 Tagen ago

Monatlicher Patchday: Microsoft stopft im Juni 49 Sicherheitslöcher

Eine kritische Schwachstelle steckt in allen unterstützten Versionen von Windows und Windows Server. Sie erlaubt…

4 Tagen ago