Gesetzliche und Branchenvorgaben (Compliance) muss jedes Unternehmen erfüllen. In einem Gastbeitrag schildert Bertram Dorn, Principal Solutions Architect Security and Compliance…
Zwei neue Gesetze sollen im Internet für Regeln sorgen, wie sie auch außerhalb der digitalen Welt gelten. Der EU geht…
Das Unternehmen fordert vorab ein Bundesgesetz, das den Einsatz der Technik reguliert. Unter anderem will Microsoft den Einsatz von Gesichtserkennung…
Es beläuft sich auf zwei Millionen Euro. Das Bundesamt wirft Facebook vor, nicht alle Beschwerden über rechtswidrige Inhalte zu melden.…
Die Bundesnetzagentur darf Gmail nicht regulieren - es ist nach EU-Recht kein Telekommunikationsdienst. Daher gelten für Gmail, WhatsApp und andere…
ImmuniWeb überprüft die Einhaltung des DSGVO-Anforderungen für Websites und Webanwendungen. Der Test gilt außerdem Schwachstellen in Content-Management-Systemen und Web-Frameworks.
In Japan schließen sich Panasonic und mehrere Mobilfunkanbieter dem Boykott an. Auch der britische Provider EE kehrt Huawei den Rücken.…
Ein Verzicht auf Android und Googles App Store trifft den chinesischen Hersteller besonders im europäischen Smartphonemarkt. Seine strategischen Alternativen -…
Die Wettbewerbskommission soll damit auf eine Beschwerde von Spotify reagieren. Der Musikstreamingdienst warf dem iPhone-Hersteller darin vor, als Besitzer der…
Dem Unternehmen droht in den USA nicht nur eine milliardenschwere Geldstrafe - die FTC diskutiert auch eine direkte Bestrafung von…
Präsidentschaftsbewerberin Elizabeth Warren plädiert für die Zerschlagung marktbeherrschender Technikfirmen wie Amazon, Facebook und Google. Laut Facebook verstießen ihre Inserate gegen…
Guo Ping versichert, dass Huawei niemals Hintertüren in seine Telekomausrüstung einbauen und es auch nicht anderen erlauben wird. Das Prüfungs-…
Ein Parlamentsausschuss fordert einen Verhaltenskodex für Social-Media-Firmen. Für die Einhaltung soll ein unabhängiger Regulierer sorgen. Die Untersuchung galt dem Missbrauch…
Die Cybersicherheitsbehörde NCSC geht von kontrollierbaren Risiken aus. Jahrelange Prüfung der Huawei-Technik brachte keine Hinweise auf Hintertüren. Die USA hingegen…
Deutschland gibt seine ablehnende Haltung auf und einigt sich mit Frankreich auf eine gemeinsame Linie. Julia Reda sieht darin "die…
Der Mobilfunkkonzern will die für März vorgesehene Auktion von Frequenzen per Eilantrag stoppen. Er gehört zu den Netzbetreibern, die sich…
Eine Mehrheit befragter Bundesbürger glaubt nicht an bessere Datensicherheit im Internet. Selbst Befürworter der Datenschutz-Grundverordnung bleiben skeptisch. Eine Studie kommt…
Sie sollen die Durchsetzung von Internetgesetzen vereinfachen. Künftig sollen Geldbußen in Höhe von einem Prozent der in Russland getätigten Umsätze…
Der baden-württembergische Datenschutzbeauftragte verhängt ein Bußgeld von 20.000 Euro gegen Knuddels.de. Hacker veröffentlichten die Daten von 330.000 Nutzern - einschließlich…
Eine Studie soll Kosten und Vorteile eines universellen Ladegeräts offenlegen. Die EU-Kommission stuft die freiwilligen Fortschritte der Hersteller als unzureichend…