Chatbots

DeepSearch: Neue Suchfunktion für Microsoft Bing nutzt GPT-4

Die Erweiterung der Bing-Suche liefert umfassendere Ergebnisse. Ein Suchvorgang mit DeepSearch dauert durchschnittlich 30 Sekunden.

3 Tagen ago

Amazon Q: AWS stellt KI-Assistenten für den Arbeitsplatz vor

Der Assistent basiert auf generativer KI. Konnektoren verbinden Amazon Q mit zahlreichen bekannten Enterprise-Systemen. Die Preview startet ab sofort in…

1 Woche ago

Google integriert KI-Chatbot Bard in Google Assistant

Der Assistant mit Bard kommt für Android und iOS. Er soll vor allem bei Aufgaben helfen, die typischerweise mit dem…

2 Monaten ago

Kundenservice 2.0: Wie KI-Chatbots die Spielregeln ändern

Der rasante Aufstieg der KI-Chatbots vor allem im Bereich des E-Commerce zeigt, dass Chatbots zur Kundenberatung nicht nur für Online-Giganten…

3 Monaten ago

E-Mails per KI schreiben – Die Schöne und das Biest

Künstliche Intelligenz und ihre Einsatzmöglichkeiten gehört zu den am kontroversesten diskutierten Technologie-Themen in diesem Jahr. Chatbots und die Frage, was…

4 Monaten ago

Microsoft bietet Bing Chat auch für Chrome und Safari an

Der Aufruf erfolgt über die Bing-Website. Die Ausweitung erfolgt im Rahmen von Microsofts Tests mit Bing Chat. Von daher ist…

5 Monaten ago

Offizielle ChatGPT-App für Android angekündigt

Sie erscheint in dieser Woche im Play Store. Eine Vorregistrierung ist bereits möglich. Ähnlich wie die iOS-App bietet auch ChatGPT…

5 Monaten ago

Bericht: Apple arbeitet an eigenem Chatbot

Die intern als AppleGPT bezeichnete App hat offenbar den Chatbot von OpenAI als Vorbild. Tests beschränkt Apple angeblich aus Sicherheitsgründen…

5 Monaten ago

Kriminelle nutzen manipulierte KI-Anzeigen

Sophos: In manipulierten Anzeigen rund um KI platzieren Hacker Banking-Trojaner und Infostealer.

5 Monaten ago

Microsoft erweitert Bing Chat um visuelle Suche

Der Chatbot akzeptiert nun Eingaben in Form von Bildern. Dazu liefert Bing Chat weitere Informationen. Die visuelle Suche ist zum…

5 Monaten ago

Microsoft kündigt Bing Chat Enterprise an

Die Enterprise-Version verzichtet auf die Nutzung von Daten zu Trainingszwecken. Die Kosten liegen künftig bei 5 Dollar je Nutzer und…

5 Monaten ago

US-Handelsbehörde FTC ermittelt gegen ChatGPT-Entwickler OpenAI

Es geht um den Umgang mit Nutzerdaten. Die FTC interessiert sich aber auch für mögliche Risiken durch falsche Antworten des…

5 Monaten ago

Google macht Bard in Deutschland verfügbar

Der Chatbot spricht nun mehr als 40 Sprachen, darunter eben auch Deutsch. Zudem unterstützt Bard nun die Sprachausgabe von Bard.

5 Monaten ago

Malware-Komplize Google Bard

Check Point Researcher konnten mit Googles KI Bard Phishing-E-Mails, Malware-Keylogger und einfachen Ransomware-Code erzeugen.

5 Monaten ago

OpenAI kündigt allgemeine Verfügbarkeit von GPT-4 an

Das Sprachmodell ist weiter nur für zahlende API-Kunden zugänglich. Den Vorgänger GPT-3 schaltet OpenAI zum Jahreswechsel ab.

5 Monaten ago

Kompromittierte ChatGPT-Konten auf Dark-Web-Marktplätzen

Group-IB identifizierte von Juni 2022 bis Mai 2023 mehr als 100.000 mit Stealern infizierte Geräte mit gespeicherten ChatGPT-Zugangsdaten.

6 Monaten ago

Auch Google warnt Mitarbeiter vor Nutzung von Chatbots

Die Mutter Alphabet stuft Chatbots als Risiko für vertrauliche Informationen ein. Das Unternehmen verweist auf die Verarbeitung von Nutzerdaten zu…

6 Monaten ago

Cyberkriminelle machen ChatGPT zu ihrem Schweizer Taschenmesser

Tools helfen Hackern, die Beschränkungen von ChatGPT zu umgehen. Danach hilft der Chatbot ungewollt bei der Entwicklung von Malware oder…

7 Monaten ago

Chatbots – Gefahr oder Chance

Die rasanten Entwicklungen im Bereich Künstlicher Intelligenz (KI) sorgen momentan für hitzige Diskussionen, denn mittlerweile steigen die Nutzerzahlen rapide. Eine…

8 Monaten ago