Auch das Snipping Tool entfernt beim Bearbeiten gelöschte Informationen nicht aus der Ursprungsdatei. Bei zugeschnittenen Bildern lässt sich im Nachhinein…
Sie verbessert Datenschutz, Sicherheit und Leistung. Android 14 verfeinert die Berechtigungen für Fotos. Ein Credential Manager bringt Support für Passkeys.
Hyperforce EU Operating Zone setzt auf der Cloud-Plattform von Salesforce auf.
Wie KI Muster in Daten erkennt, um daraus neue datenschutzkonforme Daten zu generieren, erklärt Alexandra Ebert, Chief Trust Officer von…
Die Facebook-Mutter soll 390 Millionen Euro zahlen. Künftig benötigt Meta die Zustimmung seiner Nutzer zur Verarbeitung von Daten zu Werbezwecken.…
Microsoft wird die EU-Datengrenze für die Microsoft Cloud ab dem 1. Januar 2023 schrittweise einführen. Durch diesen Schritt sollen die…
Die Datenschutzkonferenz (DSK) hat festgestellt, dass der Einsatz von Microsoft 365 datenschutzwidrig ist.
Eine Studie kanadischer Informatiker hat ergeben, dass Techniker in Elektronikwerkstätten oft einen Blick auf die privaten Daten ihrer Kunden werfen…
Repräsentative EOS-Studie „Europäische Zahlungsgewohnheiten“: Fortschrittlicher Datenschutz steht mangelnder Datenqualität gegenüber.
Es gibt ein Spannungsverhältnis zwischen Sicherheit und Produktivität. Mit den richtigen Data Protection Best Practices lässt sich ein Konflikt vermeiden.
Datensicherheitsexperte Detlef Schmuck sieht den Versuch, den Privacy Shield für den EU-US-Datenaustausch wiederzubeleben, als zum Scheitern verurteilt an.
Von über 830 Millionen Mitgliedern weltweit verwaltet das kalifornische Online-Karriereportal LinkedIn inzwischen Daten und Kontakte. Dabei werden hier gegenüber anderen…
Sie gilt nun auch für Kontaktinformationen wie Anschriften und Telefonnummern. Google will Nutzer so besser vor Identitätsdiebstahl schützen.
In Sachen Datenschutz werden die Zügel immer mehr angezogen. Ein Jahr der Rekorde bei Bußgeldern ist zu erwarten.
Das Gericht räumt dem Schutz der Privatsphäre gemäß der Charta der Grundrechte der EU einen höheren Stellenwert ein. Eine allgemeine…
Die EU und USA bestätigen, dass ein neues transatlantisches Abkommen über den Datenverkehr in Vorbereitung ist. Die Einzelheiten müssen noch…
Microsoft Bing, meist als Bing bekannt, ist eine Suchmaschine, die 2009 von dem amerikanischen Softwareunternehmen Microsoft entwickelt und veröffentlicht wurde.…
Es geht um die Übermittlung personenbezogener Daten in bestimmte Drittländer wie die USA. Die französische Datenschutzbehörde CNIL reagiert auf Beschwerden…
Das Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetz (TTDSG) ist seit dem 01. Dezember in Kraft. Was sich dadurch im Hinblick auf Cookies und Datenschutz ändert,…
Die Funktion verbessert den Schutz der Privatsphäre. Sie soll künftig die Cookie-Abfrage ersetzen. Ab Werk widerspricht Global Privacy Control der…