Der Nettogewinn klettert um fast 100 Prozent auf 20 Milliarden Dollar. Anlegern missfällt indes eine schwache Umsatzprognose.
Einnahmen und das Cloudgeschäft bleiben hinter den Erwartungen zurück. Das Geschäftsjahr schließt Alphabet mit einem Gewinnzuwachs von 36 Prozent ab.
Konsortium aus Fraunhofer IESE und der Hochschule Worms starten Lernlabor mit Kombination aus Lernangeboten, Cloud-Infrastruktur, Verteidigungs- und Angriffslaboren.
Die Cloudsparte ist erneut ein Wachstumsmotor. Die Börse reagiert indes nervös auf Microsofts Umsatzprognose für das laufende Quartal.
Es ist das größte Wachstum in einem Jahr seit 2021. Unter anderem lässt das Interesse an generativen KI-Lösungen die IT-Ausgaben…
Das stärkste Wachstum verbucht die Cloud-Sparte. Microsoft verpasst bei der Umsatzprognose für das laufende Quartal jedoch die Erwartungen der Analysten.
Gewinn und Umsatz legen deutlich zu. Zum Wachstum tragen auch die Sparten Cloud und Abonnements und Geräte bei.
Ein neues Bug-Bounty-Programm beschäftigt sich mit Apples Private Cloud Compute. Prämien gibt es unter für Bugs in der Authentifizierung und…
Betroffen sind vor allem Azure-Dienste. Microsofts DDoS-Schutzmechanismen vergrößern das Problem, statt es zu lösen.
Die Bilanz übertrifft die Erwartungen von Analysten. Das Cloud-Wachstum enttäuscht indes die Anleger.
Zuwächse meldet Google bei der Suchwerbung, der Cloud-Sparte und auch bei Youtube-Anzeigen. Im nachbörslichen Handel sackt der Kurs der Alphabet-Aktie…
Es soll die Grundlage für die Sicherheitsfunktion Private Compute Cloud bilden. Diese wiederum soll die Teile von Apple Intelligence absichern,…
Fast acht Milliarden Euro fließen in die deutsche Region der AWS European Sovereign Cloud. Das Investitionsprogramm deckt den Zeitraum bis…
Der Umsatz steigt um 15 Prozent, der Nettogewinn um 57 Prozent. Im nachbörslichen Handel kassiert die Alphabet-Aktie ihr aktuelles 52-Wochen-Hoch.
Aus 61,9 Milliarden Dollar generiert das Unternehmen einen Nettoprofit von 21,9 Milliarden Dollar. Das größte Wachstum erzielt die Cloudsparte mit…
Der Bug betrifft vor allem Systeme mit aktivierter Speicherplatzoptimierung. Nutzern droht ein Datenverlust. Apple ist das Problem inzwischen bekannt.
Der Standort Elsdorf liegt in der Nähe wichtiger europäischer Datenleitungen. Eine neue Qualifizierungsoffensive soll zudem bis Ende 2025 mehr als…
Der Aktienkurs bewegt sich in Richtung eines neuen 52-Wochen-Hochs. Vor allem die Cloud-Services-Sparte legt deutlich zu.
Das Geld fließt in den kommenden zwei Jahren unter anderem in den Aufbau einer neuen Infrastruktur in NRW. Microsoft plant…
Ziel ist die Übernahme von Cloud-Konten von Führungskräften. Sie werden mit Phishing-Dokumenten geködert.