Android

image=/wp-content/themes/zdnet-de/images/themen/android-header.png

Kaspersky entdeckt „hochkomplexen“ Proxy-Trojaner für macOS

Die Malware wird über raubkopierte Software verbreitet. Varianten für Android und Windows sind offenbar auch im Umlauf.

3 Tagen ago

Dezember-Patchday: Google schließt kritische Lücken in Android

Eine Schwachstelle erlaubt eine Remotecodeausführung ohne Interaktion mit einem Nutzer. Angreifbar sind alle Android-Versionen inklusive Android 14.

6 Tagen ago

Samsung bringt seinen Mobilbrowser Internet auf Windows-PCs

Die Windows-Version basiert auf Chromium 115. Als Zusatzfunktion unterstützt Internet für Windows die Synchronisation mit einem Samsung-Konto.

2 Wochen ago

Digital Markets Act: Google und Microsoft akzeptieren Einstufung als Torwächter

Die Zustimmung gilt unter anderem für Windows, LinkedIn, Android und die Google-Suche. Die anderen Torwächter können noch bis zum 16.…

4 Wochen ago

Play Store: Google markiert Apps mit geprüfter Sicherheit

Sie durchlaufen das Mobile App Security Assessment. Google bietet die Zertifizierung derzeit nur für VPN-Apps an.

1 Monat ago

Android-Patchday: Google stopft fünf kritische Sicherheitslöcher

Die schwerwiegendste Lücke erlaubt den Zugriff auf vertrauliche Informationen. Insgesamt beseitigt Google in November 47 Anfälligkeiten.

1 Monat ago

SpyNote: Neue Version des Android-Trojaners verhindert Deinstallation

Die Verbreitung erfolgt per SMS-Phishing. SpyNote nutzt seine umfangreichen Berechtigungen, um sich bei jedem Versuch, die App zu beenden, neu…

2 Monaten ago

Google erweitert Play Protect um Echtzeit-Scanner für Android-Apps

Der Echtzeit-Scanner analysiert per Sideloading zu installierende Apps auf Code-Ebene. Play Protect soll Nutzer besser vor aufkommenden Bedrohungen schützen.

2 Monaten ago

Falsche Erdbebenwarnung installiert Android-Spyware

Hacker fälschen eine Erbeben-Warn-Website der italienischen Regierung. Eine darüber angebotene Warn-App ist tatsächlich die Spyware SpyNet.

2 Monaten ago

Android-Geräte ab Werk mit Malware infiziert

Settop-Boxen mit bestimmten Chipsätzen von Allwinner und Rockchip enthalten den Trojaner Badbox. Der zeigt unterwünschte Werbung an und verbreitet schädliche…

2 Monaten ago

Google schließt Entwicklung von Android 14 ab

Das Update steht ab sofort für die Pixel-Smartphones zur Verfügung. Android 14 bietet neue Funktionen für die Personalisierung des Startbildschirms.…

2 Monaten ago

Kaspersky entdeckt schädliche Telegram-Mods im Google Play Store

Sie sind auf Nutzer in China ausgerichtet. Die Mods sammeln Kontaktdaten und spähen empfangene Nachrichten aus.

3 Monaten ago

Digital Markets Act: EU-Kommission benennt Torwächter

Auf der Liste stehen sechs Unternehmen: Alphabet, Amazon, Apple, ByteDance, Meta und Microsoft. Betroffen sind unter anderem die Dienste und…

3 Monaten ago

Android erhält neues Logo – und neue Funktionen

Google Lookout und das "Auf einen Blick"-Widget erhalten KI-Funktionen. Android Auto unterstützt nun Zoom und Cisco Webex.

3 Monaten ago

Google schließt vier kritische Lücken in Android

Mindestens kritische Schwachstelle erlaubt eine Remotecodeausführung ohne Interaktion mit einem Nutzer. Außerdem warnt Google vor einer Zero-Day-Lücke.

3 Monaten ago

Eset warnt vor falschen Signal- und Telegram-Apps im Play Store

Sie enthalten den Trojaner BadBazaar. Die mutmaßlich aus China stammenden Hintermänner nehmen auch Nutzer in Deutschland ins Visier.

3 Monaten ago

Android: August-Patchday bringt Fixes für 53 Schwachstellen

Vier Lücken stuft Google als kritisch ein. Sie erlauben unter anderem das Ausführen von Schadcode ohne Interaktion mit einem Nutzer.

4 Monaten ago

CryptoRom-Betrüger erweitern ihren Werkzeugkasten um KI-Chat-Tools

Bericht von Sophos zu „pig butchering“ Betrugsmaschen zeigt, wie Cybekriminelle auf KI-Unterstützung für romantische Chats setzen.

4 Monaten ago

Google plant KI-Funktionen für Google Assistant

Sie basieren auf aktuellen großen Sprachmodellen. Anfänglich konzentrieren sich die Entwickler auf den Google Assistant für mobile Geräte. Mit der…

4 Monaten ago

Google: Zahl der Zero-Day-Lücken geht 2022 zurück

41 Zero-Day-Lücken sind aber immer noch der zweithöchste Wert seit 2014. Google beklagt zudem eine Patch-Lücke beim Mobilbetriebssystem Android.

4 Monaten ago