Eddy Cue: „Apple hat die beste Produktpalette seit 25 Jahren in Planung“

Der führende Apple-Manager Eddy Cue hat versichert, dass Apple an den besten Produkten seit langem arbeitet. „Später in diesem Jahr werden wir die beste Produktpalette haben, die ich in meinen 25 Jahren bei Apple gesehen habe“, sagte er auf der von Recode veranstalteten Code Conference im kalifornischen Rancho Palos Verdes.

Apple-Manager Eddy Cue schwärmt auf der Code Conference von kommenden Produkten (Screenshot: ZDNet.de).

„Ernsthaft? In 25 Jahren?“ wandte Mitveranstalter Walt Mossberg ein und verwies auf iMac, iPhone, iPad, Macbook und andere erfolgreiche Produkte. „Ich glaube, dass unsere kommenden Produkte großartig sind“, beharrte Cue, bei Apple als Senior Vice President für Internet-Software und Dienste zuständig. Er war zuvor lange Jahre iTunes-Chef und ist auch dafür noch immer verantwortlich.

Eddy Cue ließ sich auf der Bühne zusammen mit Jimmy Iovine befragen, Mitgründer von Beats, dessen Übernahme für 3 Milliarden Dollar Apple vereinbart hat. Der erfahrene Musikmanager Iovine soll bei Apple eine führende Position übernehmen. Er hatte allerdings schnell gelernt und hielt sich mit Aussagen zurück: „Ich bin jetzt bei Apple. Ich kann überhaupt nichts sagen.“ Bis jetzt habe er nicht einmal etwas zu sehen bekommen. „Wenn ich mit denen unterwegs bin, dann legen sie Planen über alles, echt erstaunlich. Das ist kein Witz.“

Einzelheiten zu den kommenden Produkten ließ sich auch Cue nicht entlocken. Er folgte damit dem Vorbild von CEO Tim Cook, der ebenfalls schon länger in Superlativen über geplante Apple-Produkte spricht. „Es wird neue Produktkategorien geben“, kündigte Cook schon im Februar an. „Wir sind noch nicht bereit, darüber zu sprechen, aber wir arbeiten an einigen wirklich großartigen Dingen.“ Selbstverständlich sei, dass Apple eine Expansion in neue Bereiche plane.

Mit Äußerungen wie diesen reagiert die Apple-Führung auf die ungeduldigen Innovationserwartungen seiner Investoren wie seiner loyalen Kunden. Die Vorstellung völlig neuer Hardware ist jedoch auch auf seiner Entwicklerkonferenz WWDC in der nächsten Woche kaum zu erhoffen. Voraussichtlich stehen dort iOS 8 und die nächste Version von OS X im Mittelpunkt. Erwartet werden außerdem Neuigkeiten zu den angeblichen Biometrieplänen des Unternehmens sowie Aktualisierungen seiner Desktop- und Laptop-Reihen, insbesondere ein MacBook Air mit Retina-Display. Weniger wahrscheinlich sind nähere Informationen zu neuen Mobilgeräten wie dem iPhone 6 oder der seit langem erwarteten Smartwatch iWatch oder gar dem Apple-Fernseher iTV. Entsprechende Ankündigungen wird sich Apple voraussichtlich bis Herbst aufsparen, auch wenn eine vorgezogene Vorstellung der nächsten iPhone-Generation nicht ausgeschlossen ist.

Auf dem Podium der Code Conference lobte Eddy Cue CEO Tim Cook als einen großartigen Firmenchef und versicherte, Apple sei nach dem Tod von Apple-Gründer Steve Jobs nicht zu einer Neuausrichtung gezwungen gewesen. „Wenn er sehen könnte, was wir jetzt schaffen, dann wäre er sehr stolz darauf“, sagte er über Jobs. Mossberg wies auf die hohe Hürde hin, die Cue mit seinen Äußerungen für sich und den iPhone-Hersteller errichtet habe.

[mit Material von Shara Tibken, News.com]

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Apple Vision Pro im Arbeitsumfeld: Hype oder Highlight?

Handelt es sich um ein ernstzunehmendes Werkzeug oder ist es lediglich eine schöne und teure…

2 Stunden ago

Wimbledon: KI für personalisierte Spielerberichte

„Catch Me Up“, entwickelt und trainiert mit IBMs Granite LLM, hilft Tennisfans, über alle Spiele…

3 Stunden ago

Einsatz von AI-Videoeditoren in der modernen Videobearbeitung

Um den Videobearbeitungsprozess zu vereinfachen, verbessern und ihn effizienter und für alle Benutzer zugänglich zu…

4 Stunden ago

Podcast: Geschäftsprozesse mit generativer KI automatisieren

Wie sich unstrukturierte Daten unter anderem für die Automatisierung von Rechnungsprozessen nutzen lassen, erklärt Ruud…

3 Tagen ago

Kehrtwende: Microsoft verschiebt Windows Copilot Recall

Geplante Markteinführung mit den Copilot+ PCs ist vorerst vom Tisch. Stattdessen startet in den kommenden…

3 Tagen ago

Copilot Pro: Microsoft streicht GPT Builder – nach nur drei Monaten

Die Änderung gilt zumindest für die Consumer-Version von Copilot. Die Zukunft des GPT Builder für…

4 Tagen ago