Weil Huawei den beliebten VLC Media Player auf bestimmten Smartphones sofort beendet, wenn dieser im Hintergrund ausgeführt wird, haben sich die Entwickler dazu entschlossen, die Installation über den Play Store nicht mehr zuzulassen. Betroffen davon sind unter anderen das in diesem Jahr vorgestellte Huawei P20 Pro. Inzwischen hat sich Huawei jedoch bei den Entwicklern gemeldet. Zusammen wollen sie das Problem in den nächsten Wochen lösen.
Laut der Entwickler haben sich zahlreiche Anwender darüber beschwert, dass VLC Media Player sich auf neueren Huawei-Smartphones nicht für das Abspielen von Audiofiles eignet. Oft haben sie die Anwendung daher im Play Store negativ bewertet. Ein User schreibt beispielsweise: „Eigentlich sehr geile App aber ist nicht mit einem neuen Huawei P20 light kompatibel?Echt jetzt?Sorry aber wenn ich könnte hätte ich 0Sterne gegeben.“
Der Grund dafür ist, dass Huawei bis auf die eigenen auf dem Telefon vorinstallierten Anwendungen anhält, um die Akkulaufleistung zu erhöhen, sobald diese im Hintergrund laufen. Bei einer Audio-Anwendung ist das natürlich suboptimal, da diese ja in der Regel im Hintergrund ausgeführt wird.
Allerdings können Anwender diese Einstellung für jede App ändern. Diese Möglichkeit ist allerdings den meisten Usern entweder fremd oder zu kompliziert, sodass es zu den oben beschriebenen negativen Bewertungen kommt. Immerhin hat ein Nutzer im betreffenden VideoLan-Thread dazu auf Twitter eine Anleitung veröffentlicht, sodass Huawei-Anwender VLC Media Player, der nach wie vor als APK zur manuellen Installation verfügbar ist, problemlos verwenden können.
Zu den größten Hürden der digitalen Transformation zählen der mobile Zugriff auf Unternehmensdaten und Anwendungen, die Nutzung unsicherer Netzwerke und nicht verwalteter Geräte. Das geht aus dem Report „State of Digital Transformation EMEA 2019“ von Zscaler hervor. Jetzt den vollständigen Report herunterladen!
Apple-Rechner gelten als besonders sicher. Angesichts der Bedrohung durch Ransomware bröckelt dieser Ruf, denn MacOS…
Zum vierten Jahrestag der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) erklärt Herbert Abben, Director DACH beim SANS Institute, dass…
Microsoft bereitet einen maßgeschneiderten Virtualisierungs-Service in der Cloud für Entwickler vor namens Microsoft Dev Box,…
Microsoft sagt, dass Windows 11 einen wichtigen Meilenstein erreicht hat und bereit für den Einsatz…
Der Einsatz für Umweltschutz lohnt sich finanziell. Gesteigerte Effizienz, Innovation und Umsatzwachstum gehören zu den…
Der Linux-Kernel 5.18 enthält einen Intel-Treiber, der es dem Chip-Hersteller ermöglichen könnte, neue Silizium-Funktionen zu…