Siebte CYBICS am 20.4.2023 gibt Überblick über Compliance, Sicherheit und Best Practices zum Cyber Resilience Act der EU.
Die Facebook-Mutter soll 390 Millionen Euro zahlen. Künftig benötigt Meta die Zustimmung seiner Nutzer zur Verarbeitung von Daten zu Werbezwecken.…
VDE und der ZVEI fordern, den EU Chips Act mit weiteren Mitteln auszustatten, sowie alle Technologien und Strukturgrößen von Chips…
Resilient ist nur, wer die Datenhoheit behält und europäische Lösungen sind gefragt, kommentiert Holger Dyroff, Co-Founder und COO von ownCloud,…
Das Gericht räumt dem Schutz der Privatsphäre gemäß der Charta der Grundrechte der EU einen höheren Stellenwert ein. Eine allgemeine…
Der neue Data Act der Europäischen Union soll für einen einfacheren Wechsel des Cloud-Providers sorgen. Veritas schildert Maßnahmen für Unternehmen,…
Das Europäische Parlament hat eine nicht bindende Resolution zum Verbot der Gesichtserkennung verabschiedet und unterstützt damit die Bestrebungen der Europäischen…
Die zunehmende Bedeutung der Lobbyarbeit von Digitalkonzernen in Europa spiegelt sich in deren Lobbyausgaben wider. Mehr als 21 Mio. Euro…
Die Europäische Union (EU) will Ende des Jahres eine Cloud der nächsten Generation für Europa aus der Taufe heben. Der…
Die Wettbewerbskommission soll damit auf eine Beschwerde von Spotify reagieren. Der Musikstreamingdienst warf dem iPhone-Hersteller darin vor, als Besitzer der…
Die EU hat Google wegen Missbrauchs einer beherrschenden Stellung auf dem Markt für Online-Werbung verurteilt. Es ist die dritte Strafe,…
Android-Nutzer in Europa bekommen bald eine Auswahlbox für Suchmaschinen und Browser zu sehen. Google reagiert damit auf ein Urteil der…
Der UN-Menschenrechtsexperte fordert das Europaparlament auf, bei seiner Urheberrechtsreform internationale Grundsätze der Meinungsfreiheit zu beachten. David Kaye hält insbesondere den…
Elf Staaten einschließlich Deutschland sprechen sich gegen den Vorschlag der Ratspräsidentschaft aus. Lauter werdende Kritik kommt auch aus der Kreativbranche.…
Damit will die EU das Sicherheitsniveau für die von ihr genutzte Programme erhöhen. Dazu zählen auch populäre Programme, die von…
Die EU-Kommission stellt 120 Millionen Euro für die Schaffung kostenloser und werbefreier WLANs bereit. Bis zu 8000 Gemeinden erhalten Gutscheine…
Den Ausgang des Kartellverfahrens in Sachen Android will die EU-Kommission angeblich nächsten Dienstag bekanntgeben. Einen Tag später soll auch die…
Nach einem Bericht der Financial Times wird die EU Anfang Juli Google zu einer Strafe wegen Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung…
Die US-Regierung wollte zugunsten des iPhone-Herstellers intervenieren. Der Europäische Gerichtshof weist das Ersuchen endgültig zurück. Während Apples Klage gegen die…
Auch wenn die Kartellwächter der EU Googles Mutterkonzern mit einer Milliardenstrafe wegen Android belegen, wird das am Status Quo wenig…