Der Echtzeit-Scanner analysiert per Sideloading zu installierende Apps auf Code-Ebene. Play Protect soll Nutzer besser vor aufkommenden Bedrohungen schützen.
Sie enthalten den Trojaner BadBazaar. Die mutmaßlich aus China stammenden Hintermänner nehmen auch Nutzer in Deutschland ins Visier.
Sie zeigen unerwünschte Werbung ein. Die Apps sind aber lediglich bei ausgeschaltetem Display aktiv. Nutzer werden offenbar meist erst durch…
Bericht von Sophos zu „pig butchering“ Betrugsmaschen zeigt, wie Cybekriminelle auf KI-Unterstützung für romantische Chats setzen.
Künftig müssen Entwickler den Einsatz bestimmter APIs begründen. Apple will damit die Erstellung digitaler Fingerabdrücke von Nutzern oder Geräten verhindern.
Bitdefender entdeckt vollautomatische Kampagne zum Ausspielen von gecrackten oder modifizierten populären Apps oder Game Assets.
Cyberkriminelle bieten ein schädliches Software-SDK an. Es soll Entwicklern helfen, ihre Apps attraktiver zu machen. Das SDK sammelt jedoch Informationen…
2022 sperrt Apple zudem 198 Millionen Kundenkonten. Das Unternehmen verhindert zudem betrügerische Transaktionen über den App Store im Wert von…
Das Unternehmen reagiert auf neue Wettbewerbsregeln in der EU. Sie sehen eine Öffnung von Apples App-Ökosystem zugunsten von Drittanbietern vor.
Angebote in Untergrundforen beginnen bei 2000 Dollar. Für 20.000 Dollar wechselt der Quellcode den Besitzer. Hacker versteigern ihre Dienste.
Die Löschung erfolgt über die App oder einen Browser. Die neue Richtlinie tritt zu Ende Mai 2024 in Kraft. Google…
Als Basis dient die Paketverwaltung Flatpak. Sie soll über alle Distributionen hinweg arbeiten. Unterstützt wird die Idee von Gnome, KDE…
2021 fallen rund 1,2 Millionen Apps bei Googles Sicherheitskontrollen durch und schaffen es nicht in den Play Store. Google sperrt…
In den Systemvoraussetzungen empfiehlt Microsoft sogar 16 GByte Arbeitsspeicher. Außerdem schließt Microsoft günstige Systeme beispielsweise mit Celeron-Prozessoren aus.
Die Funktion lässt sich für das Einschleusen von Malware benutzen. Ein im Dezember veröffentlichter Patch zeigt nicht die gewünschte Wirkung.…
Microsoft realisiert die Funktion in Zusammenarbeit mit Intel und Amazon. Eigentlich sollte Windows 11 schon mit der Option für die…
Android 4.x hat nur noch einen Marktanteil von weniger als einem Prozent. Die Änderung tritt etwa Ende August in Kraft.…
Das Social Networking stellt sich schützend vor kleine Unternehmen. Sie leiden laut Facebook am stärksten unter den Einschränkungen des Nutzer-Trackings…
Die Version 3.6 verschlüsselt DNS-Anfragen über das QUIC-Protokoll. Es verzichtet auf HTTP-Cookies und HTTP-Header. Neu ist auch, dass AdGuard –…
Es gilt angeblich nicht für Apples eigene Apps wie iMessage. Tatsächlich vergibt Apple das Label auch für seine Apps, sie…