Uhrenvergleich: Smartwatch-Modelle IFA 2014

Bild 3 von 12

Uhrenvergleich: Smartwatch-Modelle IFA 2014

Die ZenWatch hinterlässt einen sehr hochwertigen Eindruck, der auch durch eine goldene Umrandung verstärkt wird. Das Armband besteht aus echtem Leder. In Sachen Technik bietet die Uhr bietet einen Puls- und Schrittzähler, deren Daten von der integrierten App Wellness Manager verarbeitet werden. Zur schicken Optik des Gehäuses gesellt sich zudem die Möglichkeit, die Darstellung der Uhr zu verändern. Dazu stehen dem Nutzer verschiedene anpassbare Varianten zur Auswahl, um die Uhr dem Outfit, dem Befinden oder dem Anlass entsprechend aussehen zu lassen. Vom eleganten Auftritt im Büro oder bei einer Feierlichkeit bis zu einem legeren Freizeitlook stehen dem ZenWatch-Besitzer viele Style-Kombinationen zur Auswahl.

Kai Schmerer

Kai ist seit 2000 Mitglied der ZDNet-Redaktion, wo er zunächst den Bereich TechExpert leitete und 2005 zum Stellvertretenden Chefredakteur befördert wurde. Als Chefredakteur von ZDNet.de ist er seit 2008 tätig.

Recent Posts

Einsatz von AI-Videoeditoren in der modernen Videobearbeitung

Um den Videobearbeitungsprozess zu vereinfachen, verbessern und ihn effizienter und für alle Benutzer zugänglich zu…

29 Minuten ago

Podcast: Geschäftsprozesse mit generativer KI automatisieren

Wie sich unstrukturierte Daten unter anderem für die Automatisierung von Rechnungsprozessen nutzen lassen, erklärt Ruud…

3 Tagen ago

Kehrtwende: Microsoft verschiebt Windows Copilot Recall

Geplante Markteinführung mit den Copilot+ PCs ist vorerst vom Tisch. Stattdessen startet in den kommenden…

3 Tagen ago

Copilot Pro: Microsoft streicht GPT Builder – nach nur drei Monaten

Die Änderung gilt zumindest für die Consumer-Version von Copilot. Die Zukunft des GPT Builder für…

4 Tagen ago

QR-Code-Phishing 3.0: Verseuchte Codes mit ASCII-Zeichen

Per HTML und ASCII nachgebaute QR-Codes umgehen die Sicherheitsmaßnahmen optischer Texterkennung.

4 Tagen ago

Malware-Ranking: Androxgh0st-Botnet breitet sich in Deutschland aus

Die seit April aktive Malware schafft es im Mai bereits auf Platz 2. Lockbit erholt…

4 Tagen ago