CTIA plant für 2014 große Herbstmesse „Super Mobility Week“

Die US-Vereinigung der Mobilfunkbranche CTIA wird ab 2014 nur noch eine Messe im Jahr abhalten – statt zuletzt stets zwei. Bisher trafen sich Netzbetreiber, Endgeräte-Hersteller und andere Mobilfunkfirmen zu einer großen Veranstaltung namens „CTIA Wireless“ im Frühjahr – und im Herbst noch einmal in kleinerem Kreis sowie mit stärkerer Konzentration aufs Geschäft. Letzteres lief unter der Bezeichnung MobileCon.

Dieses Jahr werden noch einmal beide Veranstaltungen stattfinden, wie es jetzt heißt. Ab 2014 gibt es jedoch nur noch eine Großveranstaltung im Herbst, die dann „Super Mobility Week“ heißt. „Ich glaube, diese Messe wird größer sein als die beiden früheren zusammen“, sagte der zuständige CTIA-Manager Rob Mesirow.

Grund dürfte der ungünstige Zeitpunkt der CTIA Wireless sein – nach der Consumer Electronics Show im Januar, dem Mobile World Congress Ende Februar und der CeBIT im März sind typischerweise alle neuen Smartphone-Modelle des Frühjahrs angekündigt, die die öffentliche Aufmerksamkeit auf solche Veranstaltungen lenken. Das MobileCon der CTIA im Herbst hingegen eignete sich als Branchentreffpunkt wenig für die Präsentation von Neuheiten.

Mesirow hofft nun, mit dem Herbsttermin eine Plattform für die neuen Endgeräte anbieten zu können, die für das Weihnachtsgeschäft vorgesehen sind. Im Herbst 2012 beispielsweise hatte Apple auf einer eigenen Veranstaltung das iPhone 5 und auf einer zweiten das iPad Mini angekündigt. Google schob sich mit dem Tablet Nexus 10 und dem Smartphone Nexus 4 dazwischen. Und auch Microsoft hielt zwei Groß-Events ab: einen zu Windows 8 und einen zu Windows Phone 8. Beide Betriebssysteme zogen natürlich zudem eine Reihe von Endgerätehersteller-Pressekonferenzen nach sich.

Mesirow sagt: „Eine Reihe kleiner Veranstaltungen findet in der zweiten Jahreshälfte statt, aber es gibt keinen großen Event mit entsprechender Anziehungskraft. Wir haben herausgefunden, dass Firmen nach einem Ort suchen, wo sie Produkte fürs Weihnachtsgeschäft vorstellen können.“

Offen muss dabei bleiben, welche Hersteller für Ankündigungen überhaupt noch große Messen nutzen. Samsung beispielsweise hatte im vergangenen Jahr zwar kurz vor der CTIA Wireless das Galaxy S III angekündigt, an der Messe selbst aber nicht teilgenommen. Apple macht traditionell einen Bogen um solche Veranstaltungen, und auch Microsoft wird dieses Jahr erstmals nicht mehr auf der CES – der größten US-Messe für Elektronikprodukte – vertreten sein.

Parallel kündigte die CTIA an, dass Apple jetzt in ihrem Aufsichtsrat vertreten ist. Auf der diesjährigen CTIA Wireless wird es außerdem eine „Messe innerhalb der Messe“ namens iZone geben, die sich exklusiv mit Apple-Zubehör und Apples Ökosystem beschäftigen wird.

[mit Material von Roger Cheng, News.com]

Florian Kalenda

Seit dem Palm Vx mit Klapp-Tastatur war Florian mit keinem elektronischen Gerät mehr vollkommen zufrieden. Er nutzt derzeit privat Android, Blackberry, iOS, Ubuntu und Windows 7. Die Themen Internetpolitik und China interessieren ihn besonders.

Recent Posts

Chrome: Google kündigt das Aus für Manifest-V2-Erweiterungen an

Der Zeitplan sieht eine Abschaltung bis Anfang 2025 vor. Die meisten Erweiterungen haben die Umstellung…

9 Stunden ago

Google stopft schwerwiegende Sicherheitslöcher in Chrome

In dem Browser stecken elf Anfälligkeiten. Chrome ist unter Umständen anfällig für das Einschleusen und…

3 Tagen ago

BKA meldet „bisher größter Schlag gegen weltweite Cybercrime“

Die Ermittler beschlagnahmen mehr als 100 Server und durchsuchen 16 Objekte in vier Ländern. Unter…

4 Tagen ago

Erneut mehr als 90 schädliche Apps im Google Play Store entdeckt

Sie verbreiten einen Banking-Trojanern. Die Hintermänner nehmen mit Anatsa auch Nutzer in Deutschland ins Visier.

5 Tagen ago

Markt für KI-Chips wächst 2024 voraussichtlich um 33 Prozent

Das Volumen des Markts steigt auf rund 71 Milliarden Dollar. Der Bereich KI-Beschleuniger für Server…

5 Tagen ago

Container und Kubernetes für Sicherheitsvorfälle in Deutschland verantwortlich

Das gilt vor allem für Unternehmen mit mehreren Standorten. Viele Vorfälle sind auf Konfigurationsfehler und…

5 Tagen ago