Die NASA will eine Studie über unidentifizierte Luftphänomene (UAPs), besser bekannt als UFOs, durchführen. Die Behörde räumt zwar ein gewisses…
Der Spaceborne Computer-2 von HPE schließt 24 Experimente auf der ISS ab und gibt damit den Astronauten mehr Freiraum für…
Es soll Daten jedoch nicht automatisch Löschen. Stattdessen hilft es Mitarbeitern zu bestimmten Zeiten selbst über die Löschung zu entscheiden.…
Der "Bio"-Computer basiert auf 32 DNA-Strängen. Es kann 4-Bit-Binärzahlen ausgeben. Die Werte für die Quadratwurzeln der Zahlen 1 bis 900…
Granulares Aluminium erweist sich als supraleitendes Material für Quantenschaltungen mit hoher Kohärenz. Ein Fluxonium-Qubit befindet sich bis zu 30 Mikrosekunden…
Für den neuen Guinness-Weltrekord liefen 112 Tage 25 Rechenknoten in der Google Cloud. Der Suchkonzern will weitere mathematische und wissenschaftliche…
Der 2-Petaflops-Server ist mit 16 verbundenen Tesla-V100-GPUs bestückt. Laut Nvidia ist DGX-2 das leistungsfähigste KI-System für die komplexesten Herausforderungen. Die…
Die Mitarbeiter werden teilweise entlassen, andere wechseln zu anderen Projekten des iPhone-Herstellers. Während Apple sein Autoprojekt weiter verkleinert, wollen deutsche…
Vom Tabletformat faltet sich das Gerät zu einem relativ handlichen Mobiltelefon. Xiaomi-Präsident Bin Lin zeigt den Prototyp in einem Teaservideo…
Der Hersteller kündigt die Eröffnung eines Quantum Computation Center für gewerbliche Kunden an. Neue Teilnehmer des IBM Q Network sind…
Die FCC genehmigt den Betrieb des Sensors mit einer erhöhten Sendeleistung. Er erkennt Bewegungen von Händen oder Fingern zur berührungslosen…
Es war eines der ersten Projekte der Alphabet-Tochter Verily. Die Messwerte zum Zuckergehalt im Tränenfilm lassen sich nicht eindeutig dem…
Schon einwöchiger Social-Media-Verzicht führt zu klassischen Entzugserscheinungen. Zur Überraschung der Forscher schaffen es die meisten Probanden nicht einmal, wie vereinbart…
Der neue Supercomputer Hawk ist 3,5 mal schneller als sein Vorgänger. Der Rechner mit 5000 Knoten entsteht in Zusammenarbeit von…
Eine aktuelle Analyse beschäftigt sich mit Gehirnimplantaten zur Behandlung von Parkinson und Tremor. Deren Software erlaubt unter Umständen Datendiebstahl oder…
Forscher der Purdue University betten biokompatible Sensoren in handelsübliche weiche Kontaktlinsen ein - eine wichtige Hürde, um Smart Lenses kommerziell…
Dreimal mehr Datendurchsatz im WLAN-Modul und mehr Prozessorleistung zeichnen das neue Modell aus. Rein äußerlich unterscheidet sich Raspberry Pi 3…
Der schnellste Supercomputer in Deutschland wird ab dem zweiten Quartal in Jülich stehen. Das BullSequana X1000-System soll vor allem die…
Es ist eine Variante des Raspberry Zero W, die 40 konfigurierbare GPIO-Pins mitbringt. Anwender können damit schneller und bequemer physische…
Die Zahl der Qubits erhöht sich von 17 auf 49. Kommerziell relevante Chips benötigen laut Intel jedoch mindestens eine Million…