Beide Unternehmen gehen eine exklusive mehrjährige Partnerschaft ein. Es geht um die Entwicklung von AI-Supercomputing-Technologien. OpenAI kürt Microsoft indes zum…
Granulares Aluminium erweist sich als supraleitendes Material für Quantenschaltungen mit hoher Kohärenz. Ein Fluxonium-Qubit befindet sich bis zu 30 Mikrosekunden…
Der 2-Petaflops-Server ist mit 16 verbundenen Tesla-V100-GPUs bestückt. Laut Nvidia ist DGX-2 das leistungsfähigste KI-System für die komplexesten Herausforderungen. Die…
Embedded Magnetic Random Access Memory ist ein nicht flüchtiger Speicher. Er bietet jedoch die Leistung von flüchtigem DRAM-Speicher. Mögliche Einsatzgebiete…
Die Mitarbeiter werden teilweise entlassen, andere wechseln zu anderen Projekten des iPhone-Herstellers. Während Apple sein Autoprojekt weiter verkleinert, wollen deutsche…
Die Tracking Camera T265 soll eine leistungsstarke Navigation ohne GPS ermöglichen. Sie verfügt über zwei Fisheye-Kameras mit einem Blickwinkel von…
Der Hersteller kündigt die Eröffnung eines Quantum Computation Center für gewerbliche Kunden an. Neue Teilnehmer des IBM Q Network sind…
BMW integriert den Assistenten Tmall Genie in bestimmte Fahrzeuge. Anschließend bietet der Assistent ähnliche Funktionen wie in einem intelligenten Lautsprecher…
Die FCC genehmigt den Betrieb des Sensors mit einer erhöhten Sendeleistung. Er erkennt Bewegungen von Händen oder Fingern zur berührungslosen…
Interessenten müssen bestimmte Kriterien erfüllen. Google spricht von einer sorgfältigen Prüfung, um "Missbrauch und schädliche Folgen" zu vermeiden. Es will…
Der digitale Assistent des chinesischen E-Commerce-Konzerns könnte Duplex übertreffen, die zur Google I/O vorgestellte Sprachtechnologie. Er kann nichtlineare Gespräche führen…
Gegenüber herkömmlichen Lichtwellenleitern erhöhen sie die Geschwindigkeit um das Zwölffache. Die neue Technik basiert unter anderem auf einem Lichtwellenleiter mit…
Der neue Supercomputer Hawk ist 3,5 mal schneller als sein Vorgänger. Der Rechner mit 5000 Knoten entsteht in Zusammenarbeit von…
Eine aktuelle Analyse beschäftigt sich mit Gehirnimplantaten zur Behandlung von Parkinson und Tremor. Deren Software erlaubt unter Umständen Datendiebstahl oder…
Forscher der Purdue University betten biokompatible Sensoren in handelsübliche weiche Kontaktlinsen ein - eine wichtige Hürde, um Smart Lenses kommerziell…
Für die Offline-Übersetzung nutzt Google nun wie schon bei der Online-Variante die Technologie der neuronalen maschinellen Übersetzung (NMT). Der deutsche…
Ein gebogenes Display soll die Apple-Geräte künftig von den Mitbewerbern differenzieren. Zudem sollen weitere Modelle das OLED-Display des iPhone X…
Dreimal mehr Datendurchsatz im WLAN-Modul und mehr Prozessorleistung zeichnen das neue Modell aus. Rein äußerlich unterscheidet sich Raspberry Pi 3…
Das jüngste Update bringt zudem die Interoperabilität mit Python. Entwickler können nun vorhandene Python-Bibliotheken mit der Quantum-Programmiersprache Q# nutzen. Die…
Der Cloud-Dienst soll die Erstellung individueller Machine-Learning-Modelle vereinfachen. Nutzer benötigen laut Google nur wenige Vorkenntnisse. Als erstes Produkt ist AutoML…