Categories: E-CommerceMarketing

Rocket Internet holt Amazon-Manager

Der Berliner Start-up-Inkubator Rocket Internet hat fünf internationale Ableger des Mode-Versenders Zalando zur Global Fashion Group (GFG) fusioniert und den früheren Amazon-Manager Romain Voog als Chef der neuen Unternehmensgruppe gewonnen. GFG erhielt gleichzeitig mit einer neuen Finanzierungsrunde 32 Millionen Dollar von den schon bisher engagierten Investoren Tengelmann Ventures sowie Verlinvest – entsprechend einer Bewertung von 2,8 Milliarden Dollar für den Modekonzern.

Die Global Fashion Group soll den Mode-Onlinehandel in aufstrebenden Märkten aufmischen. In GFG vereinen sich das in Lateinamerika tätige Dafiti, Jabong (Indien) Lamoda (Russland und GUS-Staaten), Namshi (Nahost) sowie Zalora (Südostasien und Australien). Nicht mit im Bunde ist das bekanntere Original Zalando, das zu den umsatzstärksten Onlineshops in Deutschland zählt und auch in anderen europäischen Ländern vertreten ist.

Die GFG-Firmen bieten seit Jahren modische Kleidung und Accessoires überall bekannter Marken an, ergänzt durch für die jeweiligen Regionen typische Produkte. Einzeln sind sie allerdings bislang nicht profitabel, was sich durch ihr Zusammengehen und die Führung des Amazon-Managers ändern soll. Dazu sollen Skalierungseffekte und die höheren Gewinnspannen beitragen, die mit Eigenmarken zu erzielen sind.

„Ich bin begeistert, als CEO zu GFG zu kommen“, sagte Romain Voog. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit unseren außergewöhnlichen Teams in der nächsten Entwicklungsphase unserer fünf regionalen Unternehmen sowie die Schaffung des führenden Fashion-E-Tailers in den aufstrebenden Märkten.“

Voog war in den letzten sieben Jahren bei Amazon Frankreich tätig, zuletzt als Präsident und Geschäftsführer. Zuvor hatte er sechs Jahre führende Positionen bei Carrefour inne, dem zweitgrößten Einzelhändler Europas und weltweit der Nummer zwei nach Wal-Mart. Er ist Absolvent der École Centrale Paris und war außerdem strategischer Berater bei der Boston Consulting Group.

Hinter Rocket Internet stehen die Brüder Oliver, Alexander und Marc Samwer, die auch den zweitgrößten Anteil am Modeversender Zalando halten. Rocket Internet selbst hält an der fusionierten Global Fashion Group 23 Prozent und der schon länger mit ihm verbundene schwedische Investor Kinnevik 25,4 Prozent.

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Ransomware-Gruppe FunkSec setzt auf KI-gestützte Angriffe

Die Gruppe agiert offenbar von Algerien aus. FunkSec verwischt zudem dir Grenzen zwischen Hacktivismus und…

21 Stunden ago

Weltweiter PC-Markt wächst 2024 um 1,3 Prozent

Auch das vierte Quartal 2024 beschert den PC-Herstellern ein moderates Wachstum der Auslieferungen. 2025 soll…

23 Stunden ago

Angreifer schmuggeln Malware in Bilder auf Website

Malware-by-Numbers-Kits und GenAI machen Cyber-Kriminellen das Leben leichter als jemals zuvor.

1 Tag ago

Microsoft beendet Support für Office für Windows 10 ebenfalls im Oktober

Betroffen sind alle Versionen von Office und Microsoft 365 unter Windows 10, inklusive Office 2024.…

1 Tag ago

Chrome 132 stopft 16 Sicherheitslöcher

Sie erlauben unter anderem das Einschleusen und Ausführen von Schadcode aus der Ferne. Chrome 132…

2 Tagen ago

DeepDLL gegen verseuchte DLL-Dateien

Check Point führt KI-Modell ein, um Zero Day-DLL-Bedrohungen abzuwehren / Missbrauch von DLL-Dateien beliebte Methode…

2 Tagen ago