Bericht: Yahoo verkauft Delicious für ein bis zwei Millionen Dollar

Einem Bericht des US-Branchenportals Business Insider zufolge steht der Verkauf von Delicious durch Yahoo unmittelbar bevor. Angeblich sind Interessenten bereit, für den Lesezeichendienst zwischen ein und zwei Millionen Dollar zu bezahlen. Andere Medien spekulieren ebenfalls über einen Verkauf, gehen aber von einem Transaktionsvolumen von fünf Millionen Dollar aus.

Den Käufer nennt die anonyme Quelle von Business Insider nicht. Sie lässt aber durchblicken, dass es sich um einen „strategischen Partner“ handle. In Frage käme etwa StumbleUpon: Der Empfehlungsdienst hat erst kürzlich eine weitere Finanzierungsrunde in Höhe von 17 Millionen Dollar abgeschlossen und verfügt daher über die nötigen Barmittel. Eine diesbezügliche Anfrage von Business Insider hat StumbleUpon bisher jedoch nicht kommentiert.

Dass Yahoo sich im Zuge seiner Neuausrichtung von Delicious trennen will, war im Dezember durchgesickert. „Wir prüfen und bewerten unser Portfolio fortlaufend und werden einige Produkte in den kommenden Monaten einstellen, darunter Yahoo Buzz, unsere Traffic-APIs und andere“, hieß es damals in einer Pressemeldung des Unternehmens. Der Schritt sei Teil der laufenden Reorganisation.

Ein Screenshot eines firmeninternen Webcasts, den der frühere Yahoo-Mitarbeiter Eric Marcoullier, Gründer von MyBlogLog, per Twitter verbreitet hat, legte nahe, dass neben Delicous auch AltaVista, AllTheWeb.com, MyBlogLog, Yahoo Buzz und Yahoo Picks betroffen sein werden. Weitere Dienste sollen zusammengelegt werden, darunter der Geolokalisierungsdienst Fire Eagle und das Event-Portal Upcoming.

Wenige Tage danach wurden Pläne bekannt, denen zufolge sich Delicious von seinem Mutterunternehmen lösen will, um dem Aus zu entgehen: „Wir werden Delicious nicht schließen“, teilten leitende Mitarbeiter im Delicious-Blog mit. „Wir haben festgestellt, dass unsere Strategien und die von Yahoo nicht zusammenpassen.“ Und: „Wir denken aktiv über die Zukunft von Delicious nach. Wir prüfen unterschiedliche Optionen und sprechen mit Unternehmen.“ Eine Lösung außerhalb von Yahoo sei im Sinne der Nutzer.

Yahoo hatte Delicious 2005 übernommen. Eine Kaufsumme wurde damals nicht genannt, Schätzungen gingen aber von einem Betrag zwischen 15 und 30 Millionen Dollar aus. Gründer Joshua Schachter hat das Unternehmen vor zwei Jahren verlassen und war danach für kurze Zeit bei Google beschäftigt.

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Chrome: Google kündigt das Aus für Manifest-V2-Erweiterungen an

Der Zeitplan sieht eine Abschaltung bis Anfang 2025 vor. Die meisten Erweiterungen haben die Umstellung…

17 Stunden ago

Google stopft schwerwiegende Sicherheitslöcher in Chrome

In dem Browser stecken elf Anfälligkeiten. Chrome ist unter Umständen anfällig für das Einschleusen und…

4 Tagen ago

BKA meldet „bisher größter Schlag gegen weltweite Cybercrime“

Die Ermittler beschlagnahmen mehr als 100 Server und durchsuchen 16 Objekte in vier Ländern. Unter…

4 Tagen ago

Erneut mehr als 90 schädliche Apps im Google Play Store entdeckt

Sie verbreiten einen Banking-Trojanern. Die Hintermänner nehmen mit Anatsa auch Nutzer in Deutschland ins Visier.

6 Tagen ago

Markt für KI-Chips wächst 2024 voraussichtlich um 33 Prozent

Das Volumen des Markts steigt auf rund 71 Milliarden Dollar. Der Bereich KI-Beschleuniger für Server…

6 Tagen ago

Container und Kubernetes für Sicherheitsvorfälle in Deutschland verantwortlich

Das gilt vor allem für Unternehmen mit mehreren Standorten. Viele Vorfälle sind auf Konfigurationsfehler und…

6 Tagen ago