Breitband

Cloudflare: Weltweiter Internettraffic wächst 2024 um 17,2 Prozent

Das Wachstum konzentriert sich wie im Vorjahr auf das zweite Halbjahr. Google dominiert bei den Internetdiensten und der Internetsuche.

3 Monaten ago

Vier von fünf Deutschen sind auch im Urlaub online

Für berufliche Belange steht die Hälfte der Berufstätigen jedoch nicht zur Verfügung. Allerdings sind 15 Prozent mindestens einmal am Tag…

8 Monaten ago

Cloudflare: DNS-basierte DDoS-Angriffe steigen im ersten Quartal um 80 Prozent

Das Jahr 2024 beginnt laut Cloudflare mit einem Paukenschlag. Die automatischen Systeme des Unternehmens wehren in den ersten drei Monaten…

11 Monaten ago

Firmen-Standorte weltweit flexibel vernetzen

Telekom bietet Premium Internet und universelles CPE / Skalierbare On-Demand Rechnerkapazität über Intel

2 Jahren ago

Besserer Schutz vor Naturkatastrophen dank IoT-Technologie

Überschwemmungen, Tsunamis, Starkschnee: Wasser zählt einerseits zu unseren wertvollsten Ressourcen, wird durch den Klimawandel jedoch immer öfter zur Bedrohung für…

3 Jahren ago

DACH-Region: Deutschland bei schnellem Internet Schlusslicht

Festnetz und Mobilfunknetz bieten Nutzern in der Schweiz und in Österreich höhere Downloadgeschwindigkeiten als in Deutschland. Die Schweiz gehört auch…

4 Jahren ago

Cloudflare und Apple verbessern Datenschutz bei DNS-Anfragen

Sie entwickeln zusammen mit Fastly eine Variante des DNS-over-HTTPS-Protokolls. Sie sieht eine zusätzliche Verschlüsselungsschicht und eine Proxy-Server vor. Dieser wiederum…

4 Jahren ago

Glasfaserausbau schreitet voran

Der Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) glaubt, dass die alternativen Netzbetreiber Motor des Glasfaserausbaus in Deutschland sind und erwartet gute Fortschritte im…

5 Jahren ago

Intel Thunderbolt 4: Universelle Kabelverbindung macht Ladekabel überflüssig

Intel erhöht die Anforderungen an Thunderbolt 4, unterstützt dafür jetzt aber 32 Gbit/s über PCIe, ein Paar 4K-Monitore und das…

5 Jahren ago

Fraunhofer FKIE warnt vor Sicherheitsmängeln in Home-Routern

Als weniger sicher stufen die Forscher Geräte von D-Link, Linksys, TP-Link und Zyxel ein. Sie kritisieren unter anderem fehlende Sicherheitsupdates…

5 Jahren ago

5G: Samsung erreicht 8,5 GBit/s im mmWave-Bereich

Im Labor nutzt Samsung ein Spektrum von 800 MHz. Es überträgt jeweils knapp 4,3 GBit/s an zwei Geräte. Die Technik…

5 Jahren ago

EU: Internet in Europa hält Mehrbelastung durch Covid-19-Ausbruch stand

Die Regulierungsbehörde Berec überwacht die Auslastung der Internet-Infrastruktur in den Mitgliedstaaten. Die erhöhte Auslastung des Internets führt bisher nicht zu…

5 Jahren ago

Vodafone senkt Gigabit-Tarif auf 40 Euro monatlich

Gegenüber dem bisherigen Tarif beträgt die Ersparnis pro Monat fünf Euro oder elf Prozent. Damit zählt das Angebot zu den…

5 Jahren ago

Cable Haunt: Sicherheitslücke macht Hunderte Millionen Kabelmodems angreifbar

Betroffen sind Geräte mit Chips von Broadcom. Sie enthalten möglicherweise eine Fehlerhafte Komponente, die eigentlich vor Signalstörungen schützen soll. Angreifer…

5 Jahren ago

Wi-Fi 6 unterstützt 6-GHz-Band für HD-Video-Streaming

Die Erweiterung des Standards wird als Wi-Fi 6E vermarktet. Die Wi-Fi Alliance verspricht auch höhere Bandbreiten für Virtual Reality. Die…

5 Jahren ago

Vodafone und Deutsche Glasfaser kooperieren bei Glasfaserausbau für Privatkunden

Mit dem gemeinsamen Start erweitern beide Unternehmen ihre bestehende Zusammenarbeit beim Glasfaser-Ausbau für Unternehmen in Gewerbegebieten nun auf Privathaushalte in…

5 Jahren ago

AVM bringt Fritzbox 6591 Cable für Docsis 3.1 in den Handel

Der Router unterstützt dank Docsis 3.1 bis zu 6 GBit/s im Downstream und 2 GBit/s im Upstream. Der WLAN-Router mit…

6 Jahren ago

Google-Forscher macht Zero-Day-Lücke in TP-Link Smart-Home-Router öffentlich

Sie steckt im Debug-Protokoll der Router-Firmware. Ein Angreifer kann Schadcode einschleusen und die Kontrolle über den Router übernehmen. Der Entdecker…

6 Jahren ago

Snapdragon X55 unterstützt 5G, LTE, 3G und 2G

Das Snapdragon X55 ist Qualcomms erstes Multimode-Modem für Smartphones, welches von 5G bis zu 2G sämtliche wichtigen Mobilfunktechnologien unterstützt. Es…

6 Jahren ago

Vodafone: Störung im Kabelnetz betrifft zahlreiche Kunden [Update: Störung behoben]

Das Vodafone-Netz leidet derzeit unter einer massiven Störung. Zahlreiche Nutzer melden den Ausfall von Telefon und Internetzugang. Auch das Mobilfunknetz…

6 Jahren ago