Apple-Aktion für Schüler: iPod günstiger beim Kauf eines Mac

Schüler, Studenten, Lehrer und Dozenten erhalten beim Kauf eines Mac in Apples Online-Store einen Rabatt von bis zu 87 Prozent auf einen iPod. Alle anderen sind nicht teilnahmeberechtigt. Die Aktion läuft bis zum 8. September.

Um von dem Angebot profitieren zu können, müssen ein qualifizierter Mac und ein iPod in den Warenkorb gelegt werden. Qualifiziert sind alle Mac-Systeme mit Ausnahme des Mac Mini. Bei den iPods gibt es keine Einschränkung.

Nachdem dem Käufer die beiden Geräte zugestellt wurden, kann er einen Rabattantrag stellen und bekommt dann eine Rückzahlung. Für den iPod Touch (alle Modelle) und den iPod Classic (120 GByte) beträgt diese 185 Euro. Allerdings kostet ein iPod Touch je nach Speichergröße 219 bis 379 Euro, ein iPod Classic 239 Euro.

Für den iPod Nano 16 GByte zahlt Apple 165 Euro. Er kostet im Apple Store 199 Euro. Nach dem Kauf eines iPod Nano 8 GByte für 149 Euro erhält der Kunde 125 Euro zurück, und für den iPod Shuffle (4 GByte) zum Preis von 75 Euro gibt es eine Rückzahlung 65 Euro.

Den prozentual größten Rabatt gibt es damit auf den iPod Nano (86,6 Prozent), den absolut größten auf iPod Touch und Classic. Eine Beispielrechnung wäre der Kauf eines Apple iMac 20 Zoll mit 2,66 GHz für 1099 Euro und eines iPod Touch mit 8 GByte für 219 Euro. Mit einem Rabatt von 185 Euro (14 Prozent vom Gesamtpreis) käme der kaufwillige Schüler auf 1133 Euro plus Versand. Eine Recherche im Internet ergibt allerdings einen tatsächlichen Verkaufspreis mehrerer Shops für das Mac-Modell von rund 1020 Euro. Das iPod-Modell gibt es bei diversen Anbietern für etwa 190 Euro. Die Summe beträgt also 1210 Euro plus Versand, die reale Ersparnis um 90 Euro.

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Apple Vision Pro im Arbeitsumfeld: Hype oder Highlight?

Handelt es sich um ein ernstzunehmendes Werkzeug oder ist es lediglich eine schöne und teure…

2 Stunden ago

Wimbledon: KI für personalisierte Spielerberichte

„Catch Me Up“, entwickelt und trainiert mit IBMs Granite LLM, hilft Tennisfans, über alle Spiele…

2 Stunden ago

Einsatz von AI-Videoeditoren in der modernen Videobearbeitung

Um den Videobearbeitungsprozess zu vereinfachen, verbessern und ihn effizienter und für alle Benutzer zugänglich zu…

3 Stunden ago

Podcast: Geschäftsprozesse mit generativer KI automatisieren

Wie sich unstrukturierte Daten unter anderem für die Automatisierung von Rechnungsprozessen nutzen lassen, erklärt Ruud…

3 Tagen ago

Kehrtwende: Microsoft verschiebt Windows Copilot Recall

Geplante Markteinführung mit den Copilot+ PCs ist vorerst vom Tisch. Stattdessen startet in den kommenden…

3 Tagen ago

Copilot Pro: Microsoft streicht GPT Builder – nach nur drei Monaten

Die Änderung gilt zumindest für die Consumer-Version von Copilot. Die Zukunft des GPT Builder für…

4 Tagen ago