macOS

Seit Sierra heißt das Dekstop-Betriebssystem von Apple macOS. Früher hieß es OS X und davor Mac OS X.

Atomic Stealer: Mac-Malware täuscht Nutzer mit angeblichen Browser-Updates

Die Updates bieten die Cyberkriminellen über kompromittierte Websites an. Atomic Stealer hat es unter anderem auf Passwörter in Apple iCloud…

5 Tagen ago

Neue Backdoor für macOS im Umlauf

ObjCShellz installiert eine Remote Shell. Die Hintermänner nehmen unter anderem den Finanzsektor ins Visier.

3 Wochen ago

Apple stopft schwerwiegende Löcher in iOS und macOS

Sie sollen unter anderem das Einschleusen und Ausführen von Schadcode verhindern. Apple patcht neben iOS und iPadOS 17 sowie macOS…

1 Monat ago

macOS 14 Sonoma: Apple schließt 61 Sicherheitslücken

Sie erlauben unter Umständen eine Remotecodeausführung. macOS Sonoma bringt zudem zahlreiche Neuerungen.

2 Monaten ago

Notfall-Patch: Apple schließt drei Zero-Day-Lücken

Sie stecken in iOS, iPasOS und macOS. Angreifer nutzten die Bugs zum Einschleusen von Spyware.

2 Monaten ago

Apple schließt Zero-Day-Lücken in iOS und macOS

Zwei Anfälligkeiten werden von Unbekannten offenbar für zielgerichtete Angriffe benutzt. Citizen Lab entdeckt eine Exploit-Kette zum Einschleusen der Pegasus-Spyware, die…

3 Monaten ago

Apple schließt Zero-Day-Lücke in iOS, iPadOS und macOS

Sie steckt im Kernel und erlaubt das Ausführen von Schadcode. Betroffen sind iOS und iPadOS 15 und 16, sowie macOS…

4 Monaten ago

Apple schließt Zero-Day-Lücke in iOS und iPadOS

Auch macOS ist betroffen. Der Fehler steckt in der Browserengine WebKit. Apple weist darauf hin, dass die Anfälligkeit bereits aktiv…

5 Monaten ago

Apple ermöglicht kostenlosen Zugriff auf Entwicklerversionen von iOS und macOS

Sie stehen nun auch Teilnehmern des Beta-Softwareprogramms zur Verfügung. Nutzer benötigen lediglich eine Apple-ID. Die Anforderung eines 99 Euro teuren…

5 Monaten ago

Plattformübergreifende Backdoor weist auf komplexe MacOS-Attacke hin

Analyse von Bitdefender Labs weist darauf hin, dass mögliche größere Attacken noch bevorstehen können. Weitere Untersuchungen sind am Laufen.

5 Monaten ago

Apple veröffentlicht „schnelle Sicherheitsmaßnahme“ für iOS, iPadOS und macOS

Die neue Updatemethode verkürzt den Installationsvorgang deutlich. Apple will mit schnellen Sicherheitsmaßnahmen künftig beispielsweise Bedrohungen wie Zero-Day-Lücken schneller beseitigen.

7 Monaten ago

Apple kündigt WWDC 2023 für Juni an

Die Keynote findet am 5. Juni im Apple Park statt. Den Rest der Veranstaltung bietet Apple als Online-Format an. Im…

8 Monaten ago

Outlook für Mac ab sofort kostenlos

Microsoft verzichtet auch eine Lizenzierung oder ein Microsoft-365-Abonnement. Erhältlich ist Outlook für jedermann über den Mac App Store.

9 Monaten ago

Cyber Security für macOS v7.3

Security-Lösung für Mac-Rechner von ESET besitzt jetzt unter anderem auch native Unterstützung für ARM.

10 Monaten ago

Apple schließt Zero-Day-Lücke in iOS, iPadOS und macOS

Sie erlaubt das Einschleusen und Ausführen von Schadcode aus der Ferne. Die Browserengine WebKit lässt sich mit speziell gestalteten Websites…

10 Monaten ago

Apple ID: Apple führt Support für Sicherheitsschlüssel ein

Voraussetzung ist ein Update auf iOS 16.3, iPadOs 16.3 oder macOS 13.2. Apple unterstützt FIDO-zertifizierte Sicherheitsschlüssel. Die Einrichtung erfolgt ausschließlich…

10 Monaten ago

Microsoft: Ransomware ist auch unter macOS ein Problem

Eine Studie deckt ähnliche Angriffsmethoden wie unter Windows auf. Microsoft dokumentiert auch die Weiterentwicklung von Ransomware für macOS. Neue Varianten…

11 Monaten ago

Betriebssysteme und Browser 2022: Windows und Chrome dominieren

Ihre Anteile schwanken im Jahresverlauf lediglich um wenige Prozentpunkte. Auffällige Veränderungen gibt es lediglich bei den Browsern: Edge legt zu…

11 Monaten ago

Apples macOS Ventura: Geräteübergreifendes Multitasking

Apple hat auf der WWDC 2022 alle Änderungen vorgestellt, die mit dem macOS Ventura Betriebssystem-Update eingeführt werden. Werfen wir einen…

1 Jahr ago

Apple verabschiedet macOS Server

Apple hat macOS Server, seine lange vernachlässigten Serverfunktionen zur Verwaltung von Macs und iOS-Geräten, offiziell eingestellt.

2 Jahren ago