Ab dem 2. April soll die mittelstandstaugliche ERP-Lösung über den Cloud Solution Provider Channel verfügbar werden. Die Lösung steht ab…
Mit Details zu den Spectre-Lücken hält sich Oracle derzeit noch zurück. Besonders viele Schwachstellen weisen die Oracle Financial Services mit…
Es geht um die quelloffene ERP/CRM-Software WaWision. Sie wird vom Augsburger IT-Unternehmen embedded projects entwickelt. Das wirft einem Bielefelder Unternehmen…
Dies gilt für die die Business-Version für Firmen mit 10 bis 250 Mitarbeitern. Die Enterprise-Version für Firmen mit über 250…
Besonders häufig nutzen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Software für Enterprise Resource Planning (ERP) sowie Customer Relationship Management (CRM). Derzeit…
Die Sicherheitslücke ist schon seit Jahren bekannt. SAP verteilt seit 2010 einen Patch, der die anfällige Komponente deaktiviert. Trotzdem sind…
Es handelt sich nicht um die nächste Version von Dynamics NAV, sondern laut Microsoft um einen "neuen, mandantenfähigen Public Cloud…
Das Cloud-Angebot für betriebswirtschaftliche Anwendungen besteht nicht nur aus SAP. Viele Unternehmen stehen vor der Aufgabe, die Services von Drittanbietern…
Für SAP-Nutzer wächst der Druck, da die Walldorfer verstärkt prüfen. Ein SAP-eigenes Werkzeug sowie Systeme für das Asset-Management sorgen für…
SAP forciert den Marsch seiner Produkte in die Cloud. Doch vor allem deutsche Anwender gehen nur zögerlich mit. Gerade Lösungen…
Es basiert auf dem quelloffenen Chromium OS. Chrome-OS-Anwendungen lassen sich nicht installieren. Dafür gibt es Erweiterung des französischen ERP-Spezialisten Nexedi…
Immer mehr Händler und –Hersteller bemühen sich, Geschäftskunden durch effizienten und einfachen Einkauf über das Internet an sich zu binden.…
Es baut damit seine Beratungskapazitäten rund um Workday aus und erhält die Personal- und Finanzdatenlösung ergänzende Komponenten. Für die Auswertung…
Die Umsätze im Cloud-Subskriptions und -Support-Geschäft steigen um knapp 130 Prozent. Die Walldorfer sehen sich damit in ihrer "Transformation" zu…
Flexibilität und Release-Fähigkeit sind wichtige Kriterien bei der Wahl eines ERP-Systems. Anwenderfirmen gehen aber häufig unvorbereitet in entsprechende Projekte, so…
Sie sind im iTunes Store, Google Play und dem Windows Store kostenlos erhältlich. Für den Betrieb wird allerdings ein Dynamics-NAV-ERP-Server…
Mit der sechsten Generation verspricht der Anbieter einen Leistungsschub für System-x- und PureSystems-Server. Eckpunkte sind verstärkte Flash-Integration und Abwärtskompatibilität zu…
Das Programm von Apptricity hatte das Militär für drei, später für fünf Server lizenziert. 2009 stellte sich heraus, dass es…
Das Berliner Start-up will IT-Entscheidern die Arbeit erleichtern. Es stellt für jedes Projekt eine Vorauswahl an passenden Anbietern zusammen. Die…
Es nutzt dazu Microsofts Plattform Azure. Sage 200 ERP wird weiterhin parallel als Variante für die Installation vor Ort verfügbar…