Sicherheit

Hacker schieben Joomla-Websites gefälschte Inhalte unter

Diese werden für Suchmaschinen optimiert. Surfer leitet die gefälschte Seite auf "Catcher-Websites" weiter, die ihnen unter einem Vorwand Daten entlocken.…

14 Jahren ago

Firefox-Extension „Firesheep“ klaut Cookie-Daten

Entwickler Eric Butler demonstriert damit, wie einfach es ist, sich in Konten anderer einzuloggen. Websites verschlüsseln meist nur den ersten…

14 Jahren ago

Passwortschutz des iPhone erneut ausgehebelt

Betroffen ist das iPhone 4 mit iOS 4.1. Eine einfache Tastenkombination startet die Telefonanwendung. Der Fehler tritt scheinbar nicht in…

14 Jahren ago

MySpace gibt Nutzer-IDs an Werbeunternehmen weiter

Auch Applikationen sind betroffen - entgegen den Entwicklerbedingungen. Laut MySpace lassen sich die IDs "nicht notwendigerweise" mit Namen verknüpfen. Das…

14 Jahren ago

Wikileaks veröffentlicht geheime Dokumente zum Irakkrieg

Die ersten Akten stehen seit Freitag zur Verfügung. Die US-Regierung verurteilt das Vorgehen der Whistleblower-Website. Das Pentagon untersagt seinen Soldaten,…

14 Jahren ago

Zwölfjähriger findet Firefox-Lücke und kassiert 3000 Dollar Prämie

Er profitiert von einer Erhöhung Mitte Juli. 100 Dollar spendet er einer Tierschutz-Organisation. Die Schwachstelle hat Mozilla letzte Woche mit…

14 Jahren ago

Bremer Forscher kritisieren neuen Personalausweis

Andere Länder nutzen den Personalausweis nur teilweise als Trägermedium für den elektronischen Identitätsnachweis. Sicherheitsvorkehrungen werden von den Nutzern nicht geschätzt.…

14 Jahren ago

Hewlett-Packard steht vor Abschluss der ArcSight-Übernahme

92,1 Prozent aller von ArcSight ausgegebenen Aktien wurden erworben. In den nächsten Tagen wird der Sicherheitsanbieter für Rechenzentren zur HP-Tochter.…

14 Jahren ago

Apple schließt vier Sicherheitslücken in Java für Mac OS X

Es stehen Updates für Mac OS X 10.6.4 und 10.5.8 zur Verfügung. Eine Schwachstelle ist seit drei Monaten bekannt. Eine…

14 Jahren ago

Adobe warnt vor Zero-Day-Lücke in Shockwave Player

Betroffen sind die Versionen 11.5.8.612 und früher unter Windows und Mac OS X. Adobe stuft die Anfälligkeit als "kritisch" ein.…

14 Jahren ago

Panda Security veröffentlicht Antiviren-Software für Mac

Die Sicherheitslösung kostet als Download-Version rund 50 Euro mit einem Jahr Signatur-Updates. Dem Anbieter zufolge gibt es derzeit etwa 5000…

14 Jahren ago

Paypal warnt vor Phishing-Mails und gefälschten Webseiten

Betrüger versuchen derzeit verstärkt, an Kreditkartennummern und Passwörter von Kunden des Bezahldiensts zu kommen. In echt wirkenden Nachrichten fordern sie…

14 Jahren ago

Facebook zieht erneut gegen Spammer vor Gericht

Insgesamt drei Klagen richten sich gegen zwei Einzelpersonen und ein kanadisches Unternehmen. Die Beklagten unterhielten angeblich gefälschte Profile und Facebook-Seiten.…

14 Jahren ago

China intensiviert Kampf gegen Softwarepiraterie

Die Regierung des Landes will gegen Import und Export von Produkten vorgehen, die Handelsmarken und Patente verletzen. Die Kampagne soll…

14 Jahren ago

Surfen in offenen WLANs: Landgericht Wuppertal weist Beschwerde zurück

Das teilt der Anwalt des Angeklagten mit. Die Staatsanwaltschaft wollte gegen einen Beschluss des Amtsgerichts zum sogenannten "Schwarz-Surfen" vorgehen. Das…

14 Jahren ago

Mozilla aktualisiert Firefox 3.6 und Thunderbird 3.1

Firefox 3.6.11 schließt neun Sicherheitslücken. Fünf davon stufen die Entwickler als kritisch ein, weil sie das Ausführen von Schadcode ermöglichen.…

14 Jahren ago

Chrome 7 verbessert Sicherheit und HTML5-Support

Die neue Version schließt elf Sicherheitslücken und behebt hunderte Fehler. Sie unterstützt die HTML5-File-API und den Upload ganzer Verzeichnisse. Vier…

14 Jahren ago

Secunia warnt vor höchst kritischen Lücken in Real Player

Insgesamt stecken sieben Schwachstellen in Real Player SP 1.1.4 und in RealPlayer Enterprise 2.1.2. Anwender sollten möglichst sofort auf die…

14 Jahren ago

Microsoft: Java sorgt für Malware-Flut

Das Malware Protection Center verzeichnet einen sprunghaften Anstieg von Attacken. Oracle hat erst vergangene Woche 29 Lücken geschlossen. 28 davon…

14 Jahren ago

Adobe kündigt Acrobat X und Reader X für November an

Der kostenlose Reader bietet einen "geschützten Modus" gegen Schadsoftware in PDF-Dokumenten. Acrobat X erleichtert die Automatisierung wiederkehrender Abläufe. Die Basisversion…

14 Jahren ago