Microsoft hat angekündigt, dass die mobilen Office-Apps für Windows nicht mehr zu den Prioritäten des Unternehmens gehören. Es stellt damit zwar nicht den Support für die Anwendungen ein, aber Nutzer dürfen nicht mehr davon ausgehen, neue Funktionsupdates für die mobilen Office-Apps zu erhalten. Das erklärte ein Vertreter des Unternehmens gegenüber Besuchern der Konferenz Ignite, wie Neowin berichtet.
Zu den mobilen Versionen der Office-Apps für Windows gehören Word, Excel, PowerPoint, Outlook, OneNote, Teams, OneDrive, Skype, Skype for Business, Sway, Office Lens und Yammer. OneNote dürfte Nutzern jedoch als reine UWP-App erhalten bleiben.
Betroffen von der Ankündigung sind aber nicht nur Besitzer von Smartphones mit Windows 10 Mobile. Die Apps lassen sich auch auf Tablets, Surface Hub und HoloLens einsetzen. Auch auf dem erst kürzlich vorgestellten Surface Go können die mobilen Office-Anwendungen installiert und sogar kostenlos genutzt werden – die Apps sind auf allen Geräten mit einer Bildschirmdiagonale von 10,1 Zoll und weniger gratis.
Die Entscheidung, die Apps nicht mehr weiter zu entwickeln, sollte in Zusammenhang stehen mit Entscheidung, Windows 10 Mobile einzustellen. Sie ist aber auch als Eingeständnis dafür anzusehen, dass die UWP-Strategie nicht aufgegangen ist. Neben den Universal Windows Apps (UWP) finden sich im Microsoft Store inzwischen auch Win32-Anwendungen und vor allem Progressive Web Apps (PWA).
Generell versucht Microsoft, unabhängig vom Gerät seine Nutzer zu einem Umstieg von Office zu Office 365 zu bewegen. Das könnte dazu führen, dass sich Microsoft entschließt, auch einige oder vielleicht sogar alle Office-Anwendungen auch als Progressive Web Apps anzubieten.
Im Rahmen der von techconsult im Auftrag von ownCloud und IBM durchgeführten Studie wurde das Filesharing in deutschen Unternehmen ab 500 Mitarbeitern im Kontext organisatorischer, technischer und sicherheitsrelevanter Aspekte untersucht, um gegenwärtige Zustände, Bedürfnisse und Optimierungspotentiale aufzuzeigen. Jetzt herunterladen!
Gearbest bietet den 360 S7 aktuell für knapp 337 Euro an. Der Roborock S5 Max, der über eine verbesserte Wischfunktion…
Vor rund zwei Jahren verkündete HPE seine neue Strategie, alle Hardwareprodukte in einigen Jahren auch On Premises as-a-Service anzubieten. Auf…
Die Zusammenarbeit mit Huawei und Nokia beim Aufbau eines 5G-Netzes ist allerdings abhängig von einer erfolgreichen Sicherheits-Zertifizierung der Technologie und…
Der Patch Tuesday vom Dezember 2019 behebt 36 Schwachstellen, von denen sieben als "kritisch" eingestuft werden. KB4530684 hebt die Build-Nummer…
Außerdem bietet die neue Chrome-Version weitere Funktionen zur Verbesserung der Sicherheit. Dazu zählt etwa ein Echtzeit-Blacklisting bösartiger Websites.
Das Update steht allerdings nur für bestimmte Geräte zur Verfügung. Hierbei handelt es sich um die in der DACH-Region vertriebenen…