Microsoft hat die Termine für seine Entwicklerkonferenz Build 2016 bekannt gegeben. Sie wird im nächsten Jahr wie üblich in San Francisco stattfinden, und zwar vom 30. März bis zum 1. April. Veranstaltungsort ist das Moscone Center, in dem auch Apple regelmäßig seine World Wide Developer Conference (WWDC) und Google seine I/O-Konferenz abhält.
Die an IT-Profis gerichtete Konferenz Ignite 2016 hatte der Konzern Mitte Oktober von Mai auf September verschoben. Außerdem verlegte er den Veranstaltungsort von Chicago nach Atlanta. Der Grund für diese Entscheidung war offenbar, dass das ursprünglich für die Ignite vorgesehene Kongresszentrum in Chicago zum gewünschten Termin ausgebucht war. Eigentlich sollte sie zwischen dem 9. und 13. Mai 2016 im McCormick Place stattfinden.
Der aktualisierte Veranstaltungsplan für kommendes Jahr sieht nun folgende Termine vor:
Die Ignite ersetzte 2015 als umfassende Enterprise-Konferenz die TechEd und eine Reihe anderer Hausmessen rund um bestimmte Produkte. Die Convergence hat sich von einem reinem Dynamics-CRM/ERP-Event hin zu einer firmenübergreifende Veranstaltung entwickelt, die sich an Entscheidungsträger richtet. Mit der Worldwide Parter Conference (WPC) spricht Microsoft seine Channel-Partner an.
Die Build fand erstmals im September 2011 in Anaheim statt. Ein Jahr später zog sie als „Build 2.0“ nach Redmond um. Seit 2013 ist das Moscone Center in San Francisco der Veranstaltungsort. Im Zentrum der Konferenz steht seit jeher das Betriebssystem Windows und zugehörige Entwicklungen.
So hatte Microsoft auf der diesjährigen Build beispielsweise die Windows Holographic Platform vorgestellt, mit der Entwickler Anwendungen für HoloLens schreiben können. Zu den Schwerpunkten der Build 2015 gehörte auch die Öffnung von Office als Plattform, unter anderem durch universelle Outlook-Apps. Zudem machte Microsoft Leistungsdaten seines Windows-10-Browsers Edge öffentlich. Natürlich gab es dort auch die neuesten Informationen zu Windows 10 selbst.
[mit Material von Mary Jo Foley, ZDNet.com]
Tipp: Was wissen sie über Microsoft? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Das Webinar “Wie eine optimale IT-Infrastruktur für UCC-Lösungen die Produktivität Ihrer Mitarbeiter steigert” informiert Sie über die Vorteile einer Unified Communications & Collaboration-Lösung (UCC) und skizziert die technischen Grundlagen, die für die erfolgreiche Implementierung nötig sind. Jetzt registrieren und die aufgezeichnete Fassung des Webinars ansehen.
Ein Balkonkraftwerk mit Speicher ermöglicht es, den Eigenverbrauchsanteil deutlich zu erhöhen und Solarstrom auch dann…
ESET-Experten warnen vor Zero-Day-Exploit, der die Ausführung von schadhaftem Code erlaubt.
Die höchste Verbreitung erzielt die auf Datendiebstahl ausgerichtete Malware Androxgh0st. Bei den Ransomware-Gruppen liebt Clop…
Fraunhofer arbeitet an einer Plattform, die 360°-Live-Streams an mehrere Spielstätten überträgt und den Besuchern Interaktionsmöglichkeiten…
Die kommende Version von Googles Mobilbetriebssystem erreicht Plattform-Stabilität. Damit ist die Entwicklung der APIs von…
Der Manager war bis August 2024 Mitglied des Board of Directors von Intel. Der derzeitige…